Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Robert Musils 'Die Affeninsel' - Eine wissenschaftliche Analyse

Title: Robert Musils 'Die Affeninsel' - Eine wissenschaftliche Analyse

Term Paper , 2008 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um den Text wissenschaftlich genauer zu erforschen und eventuell unschlüssige oder gar unverständliche Elemente und Szenen analytisch zu rekonstruieren, betrachte ich wie folgt die topographisch orientierten semantischen Räume des Geschehens, welche eine entscheidende Grundlage zur weiteren Arbeit liefern können, da Musils zum Reisebericht tendierender Text direkt mit der expliziten Beschreibung der visuellen Welt einsteigt. Weiterhin nehme ich Bezug auf sowohl reversible als auch irreversible Grenzüberschreitungen innerhalb dieser Räume. Ferner werde ich auf die relevanten Isotopien “Blick” und “Gewalt” Bezug nehmen, welche die Schwerpunkte der inhaltlichen Felder legen. Es wird anschließend von Notwendigkeit sein, auch erweiterte semantische Räume zu beachten, insbesondere die verschiedenen Räume des “Königreiches” sind an dieser Stelle erwähnenswert. Ihre Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Grenzen werden genauer untersucht. Im Anschluss sei im analytischen Vorgehen die besondere Stellung des wechselnden Erzählmodus mit der bisherigen Recherche in einen abschließenden Vergleich zu setzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Hinführung
  • Topographisch orientierte semantische Räume
  • Reversible und irreversible Grenzüberschreitungen
  • Isotopie im Text: “Blick”
  • Isotopie im Text: “Gewalt”
  • Die semantischen Räume des “Königreiches”
  • Besonderheiten des Erzählmodus
  • Zusammenfassung und Analyseabschluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Robert Musils "Die Affeninsel" unter literaturwissenschaftlichen Gesichtspunkten. Ziel ist es, die zentralen Strukturen und Themen des Textes zu ergründen und ihre Bedeutung im Kontext des Gesamtwerks zu beleuchten. Die Analyse konzentriert sich dabei auf ausgewählte Aspekte, um ein umfassendes Verständnis des Textes zu ermöglichen.

  • Topographische semantische Räume und ihre Bedeutung
  • Reversible und irreversible Grenzüberschreitungen innerhalb der Handlung
  • Analyse der Isotopien "Blick" und "Gewalt"
  • Vergleich der semantischen Räume "Affeninsel" und "Italien"
  • Untersuchung des Erzählmodus und seiner Funktion

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt den Kontext von Musils Werk "Die Affeninsel" dar. Der Abschnitt über die topographisch orientierten semantischen Räume beschreibt die drei Hauptorte der Handlung: den Baum, den Graben und das Königsgebäude, und analysiert deren Bedeutung im Kontext der Affengesellschaft. Die Analyse der Grenzüberschreitungen unterscheidet zwischen reversiblen und irreversiblen Handlungen. Die Isotopie "Blick" wird im Hinblick auf ihre Funktion als Machtdemonstration und Kampfmittel untersucht. Die Isotopie "Gewalt" wird in Verbindung mit dem "Blick" analysiert und ihre verschiedenen Ausprägungen beschrieben. Der Abschnitt zu den semantischen Räumen der Affeninsel und Italiens vergleicht diese beiden zentralen Orte und ihre gegenseitige Beziehung. Abschließend wird der Erzählmodus der Geschichte erläutert, wobei die iterative Zeitraffung und die nicht-lineare Erzählweise im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Robert Musil, Die Affeninsel, semantische Räume, Grenzüberschreitungen, Isotopie, Blick, Gewalt, Erzählmodus, Affengesellschaft, Machtstrukturen, Villa Borghese, Italien.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Robert Musils 'Die Affeninsel' - Eine wissenschaftliche Analyse
College
University of Erfurt
Course
Einführung in die Literaturwissenschaft
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2008
Pages
9
Catalog Number
V125208
ISBN (eBook)
9783640308606
ISBN (Book)
9783640306718
Language
German
Tags
Robert Musils Affeninsel Eine Analyse Einführung Literaturwissenschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2008, Robert Musils 'Die Affeninsel' - Eine wissenschaftliche Analyse , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125208
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint