Gegenstand dieser Hausarbeit ist die Erstellung einer Zukunftsstrategie für eine Druckerei für einen Zeithorizont von zwei bis vier Jahren. Als Grundlage hierfür dient die aktuelle Unternehmenssituation der Druckerei, anhand derer die künftige Strategie des Unternehmens gestaltet wird. Das Ziel der Hausarbeit ist es, anhand der aktuellen Firmensituation sechs bis zehn Einzelziele zur Verwirklichung dieser Firmenstrategie zu definieren. Um dies zu erreichen, wird eine SWOT-Analyse durchgeführt. Diese beinhaltet auf der einen Seite externe Analysen zur Einschätzung des Unternehmensumfeldes. Auf der anderen Seite erfolgen interne Analysen, in denen das Unternehmen im Fokus steht.
"Eine Strategie beschreibt das Feld, in dem ein Unternehmen einzigartig sein möchte." (Michael Porter) Dieses Zitat bildet den Einstieg in die Hausarbeit. Je gewissenhafter die Auseinandersetzung mit einer Firmenstrategie erfolgt, desto verständlicher wird die Erkenntnis, dass eine angemessene Strategie essenziell für den Erfolg eines Unternehmens ist.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Unternehmensanalyse - Ausgangssituation des Unternehmens
- Externe Analysen
- Umfeldanalyse
- Branchen- bzw. Wettbewerbsanalyse nach Porter (Five-Forces-Modell nach M. Porter)
- Rivalität unter bestehenden Wettbewerbern
- Bedrohung durch neue Anbieter
- Verhandlungsstärke der Lieferanten
- Verhandlungsstärke der Kunden
- Bedrohung durch Ersatzprodukte
- Nutzwertanalyse
- Zielgruppenanalyse
- Interne Analysen
- Wertkettenanalyse
- Marktwachstums-Marktanteil-Portfolio nach BCG
- Erfahrungskurvenanalyse
- Kundenzufriedenheitsanalyse
- SWOT-Analyse
- Strategische Planung
- Vision
- Mission
- Motivation
- Strategie
- Interne strategische Ziele
- Strategische Ziele im Finanzbereich
- Strategische Ziele für verstärktes Wachstum
- Strategische Ziele im Kundenbereich
- Ausblick
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Strategie für eine Druckerei, die den 3-D-Druck als zentrales Geschäftsfeld etablieren möchte. Die Analyse der aktuellen Unternehmenssituation bildet die Grundlage für die Definition von Zielen und die Gestaltung der zukünftigen Strategie. Dabei werden externe und interne Faktoren berücksichtigt, um die Stärken und Schwächen des Unternehmens sowie die Chancen und Risiken des Marktes zu identifizieren.
- Analyse der externen Rahmenbedingungen im 3-D-Druck-Markt
- Bewertung der internen Ressourcen und Kompetenzen der Druckerei
- Entwicklung einer Strategie zur Steigerung der Profitabilität im 3-D-Druck-Geschäft
- Definition von Zielen für die kommenden zwei bis vier Jahre
- Ermittlung von Maßnahmen zur Umsetzung der Strategie
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Zielsetzung und den Aufbau der Hausarbeit. Sie stellt die Bedeutung einer strategischen Planung für den Unternehmenserfolg dar und beschreibt den Fokus auf die 3-D-Druck-Strategie der Druckerei. Kapitel 2 befasst sich mit den externen Analysen. Hier werden die Umfeld-, Branchen- und Zielgruppenanalyse durchgeführt, um die Rahmenbedingungen des Marktes zu beleuchten. Kapitel 3 analysiert die interne Situation der Druckerei. Hier werden die Wertkette, das Marktwachstums-Marktanteil-Portfolio, die Erfahrungskurve und die Kundenzufriedenheit untersucht. Die SWOT-Analyse in Kapitel 4 fasst die externen und internen Analysen zusammen und identifiziert die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Druckerei. Kapitel 5 behandelt die strategische Planung. Hier werden Vision, Mission, Motivation und Strategie für die kommenden zwei bis vier Jahre definiert. Die strategischen Ziele werden in verschiedenen Bereichen, wie Finanz, Wachstum und Kunden, spezifiziert. Kapitel 6 fasst die Ergebnisse der Hausarbeit in einem Fazit zusammen.
Schlüsselwörter
Die vorliegende Hausarbeit fokussiert auf den Bereich des strategischen Managements im Kontext der 3-D-Druck-Industrie. Wichtige Themen sind die Analyse des Unternehmensumfeldes, die Entwicklung von strategischen Zielen, die Stärken-Schwächen-Analyse, die Five-Forces-Analyse nach Porter und die BCG-Matrix.
- Citar trabajo
- Tim Rösch (Autor), 2022, Erstellung einer Zukunftsstrategie für eine Druckerei basierend auf einer Analyse der aktuellen Firmensituation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1252513