Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Mose und Gottes Auftrag. Sklavenarbeit im alten Ägypten (3. Klasse, katholische Religion)

Title: Mose und Gottes Auftrag. Sklavenarbeit im alten Ägypten (3. Klasse, katholische Religion)

Lesson Plan , 2022 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Theology, Religion Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Thema des Unterrichtsentwurfes ist Sklaverei im Alten Ägypten. Diese Einheit lässt sich in die Unterrichtsreihe Mose einordnen.

Die SchülerInnen nehmen die unterschiedlichen Verhaltensweisen (Priester, Levit, Samariter) innerhalb des Gleichnisses wahr, vergleichen die verschiedenen Positionen der drei Personen und stellen darauf aufbauend die besondere Bedeutung des Samariters dar und setzen sich auf Basis eines Perspektivwechsels mit der Bedeutung des Samariters kreativ auseinander.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lerngruppenbeschreibung
  • Didaktische Überlegungen
  • Methodische Überlegungen
  • Verlaufsplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schüler*innen in die Lebenswelt der Sklaven*innen im alten Ägypten einzuführen und sie mit den Herausforderungen und Schwierigkeiten dieser Zeit vertraut zu machen. Dadurch sollen sie Moses Auftrag und dessen Bedeutung besser verstehen lernen.

  • Das Leben im alten Ägypten
  • Sklaverei und Sklavenarbeit im alten Ägypten
  • Die Geburt Moses
  • Gottes Offenbarung an Mose im brennenden Dornenbusch
  • Die zehn Plagen

Zusammenfassung der Kapitel

Lerngruppenbeschreibung

Die Lerngruppe besteht aus 13 Schüler*innen (7 Jungen, 5 Mädchen) aus verschiedenen Konfessionen und mit unterschiedlichem religiösen Vorwissen. Die Schüler*innen sind aktiv und interessiert, jedoch variiert die Arbeitshaltung und Leistungsbereitschaft je nach Thema. Die Klasse hat bereits Erfahrung mit verschiedenen Sozialformen und Methoden.

Didaktische Überlegungen

Die Stunde soll die Schüler*innen dazu anregen, sich in die Lebenswelt der Sklaven*innen im alten Ägypten hineinzuversetzen und deren Situation nachzuvollziehen. Dabei wird auf die kognitive und emotionale Entwicklung der Schüler*innen Rücksicht genommen.

Methodische Überlegungen

Die Unterrichtsstunde setzt verschiedene Methoden ein, um die Schüler*innen aktiv zu beteiligen und ihnen den Zugang zum Thema zu erleichtern. So werden z.B. Gruppenarbeit, Partnerarbeit, „Ich denke...\", „Ich sehe...\", „Ich frage mich...\"-Methoden sowie kreative Aktivitäten genutzt.

Schlüsselwörter

Sklavenarbeit, Altes Ägypten, Moses, Gottes Auftrag, Lebenswelt, Empathie, Religiöse Sozialisation, konfessionell-kooperativer Religionsunterricht.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Mose und Gottes Auftrag. Sklavenarbeit im alten Ägypten (3. Klasse, katholische Religion)
College
University of Osnabrück
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
12
Catalog Number
V1252744
ISBN (PDF)
9783346732576
ISBN (Book)
9783346732583
Language
German
Tags
Mose Unterrichtsentwurf Religion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Mose und Gottes Auftrag. Sklavenarbeit im alten Ägypten (3. Klasse, katholische Religion), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1252744
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint