Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Förderung der Schreibmotivation durch Schreibwerkstätten in der vierten Klasse

Título: Förderung der Schreibmotivation durch Schreibwerkstätten in der vierten Klasse

Tesis (Bachelor) , 2021 , 104 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Annabel Münker (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit Hilfe dieser Studie soll herausgefunden werden, ob das Kreative Schreiben die Schreibmotivation fördern kann. Dazu wird die konkrete Forschungsfrage gestellt: „Kann die Methode ‚Schreibwerkstatt‘ die Schreibmotivation von Schülerinnen und Schülern in der vierten Klasse fördern?“ Dieser Frage wurde in zwei vierten Klassen nachgegangen. Eine Klasse diente hier als Testgruppe, in der die Schülerinnen und Schüler über vierzehn Wochen mit Hilfe einer Schreibwerkstatt eigene, kreative Texte verfassen konnten. Die zweite Klasse diente als Vergleichsgruppe. Alle Schülerinnen und Schüler füllten zwei psychologische Fragebögen zu Beginn und am Ende der Studie aus. Zudem wurden die Schülerinnen und Schüler wöchentlich beobachtet und ihre selbst geschriebenen Texte wurden zur Evaluation der Forschungsfrage herangezogen.

Das Kreative Schreiben: Ein Überbleibsel aus der Reformpädagogik, welches in den USA großen Ruhm genießt, in deutschen Schulen jedoch kaum verwendet wird. Dabei ist das Kreative Schreiben wichtig für die Entwicklung der Kreativität und Fantasie, aber auch für die gesamte kindliche Entwicklung.

Die Schreibmotivation ist ein noch sehr wenig erforschtes psychologisches Gebiet. Daher sollte zunächst weiter eruiert werden, wie Schreibmotivation entsteht, durch welche Faktoren sie beeinflusst wird und vor allem, wie sie gefördert werden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Relevanz des Schreibens
  • Schreiben in der Grundschule
    • Schreibentwicklung von Schülerinnen und Schülern
    • Kreatives Schreiben und dessen Bedeutung für die Schreibentwicklung
    • Kompetenzerwartungen in den deutschen Bildungsstandards und im Lehrplan des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen im Bereich „Schreiben“
    • Heutiger Forschungsstand
  • Die Schreibwerkstatt als Methode des Kreativen Schreibens
  • Schreibmotivation und die kindliche Kreativität
    • (Schreib-)Motivation in der Grundschule
    • (Kindliche) Kreativität
  • Empirische Analyse der Schreibwerkstatt in der Grundschule
    • Studienteilnehmer
    • Aufbau und Durchführung der Schreibwerkstatt
    • Vorstellung der Evaluationsmethoden
    • Auswertung der Fragebögen
    • Auswertung der Beobachtungen
    • Auswertung der Schülertexte
    • Limitationen der Studie
  • Zusammenfassung der Studie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studie untersucht die Auswirkungen von Schreibwerkstätten auf die Schreibmotivation von Schülerinnen und Schülern der vierten Klasse. Ziel ist es, die Wirksamkeit dieser Methode zur Förderung der Schreibmotivation zu evaluieren und einen Beitrag zur aktuellen Forschung im Bereich des kreativen Schreibens in der Grundschule zu liefern.

  • Schreibmotivation als Schlüsselfaktor für die Schreibentwicklung
  • Die Schreibwerkstatt als Methode zur Förderung kreativen Schreibens
  • Empirische Analyse der Auswirkungen von Schreibwerkstätten auf die Schreibmotivation
  • Bedeutung von kindlicher Kreativität für den Schreibprozess
  • Zusammenhang zwischen Schreibmotivation und Lernerfolg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel erläutert die Relevanz des Schreibens im Allgemeinen und die Bedeutung der Schreibentwicklung im Bildungsprozess.
  • Im zweiten Kapitel werden die Schreibentwicklung von Schülerinnen und Schülern im Grundschulalter, die Bedeutung des kreativen Schreibens sowie die entsprechenden Kompetenzerwartungen in den Bildungsstandards und im Lehrplan des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen beleuchtet. Außerdem wird der aktuelle Forschungsstand zum Thema „Schreiben in der Grundschule“ dargestellt.
  • Das dritte Kapitel widmet sich der Schreibwerkstatt als Methode des Kreativen Schreibens. Es werden die wichtigsten Elemente und Besonderheiten dieser Methode vorgestellt.
  • Im vierten Kapitel werden Schreibmotivation und kindliche Kreativität im Kontext der Grundschule thematisiert. Es werden verschiedene Ansätze zur Definition und Förderung der (Schreib-)Motivation sowie des kreativen Potenzials von Kindern dargestellt.
  • Das fünfte Kapitel beschreibt die empirische Analyse der Schreibwerkstatt in der Grundschule. Es werden die Studienteilnehmer, der Aufbau und die Durchführung der Schreibwerkstatt sowie die verwendeten Evaluationsmethoden vorgestellt. Die Ergebnisse der Auswertung der Fragebögen, Beobachtungen und Schülertexte werden im Detail dargestellt.

Schlüsselwörter

Schreibmotivation, Schreibwerkstatt, Kreatives Schreiben, Grundschule, Schreibentwicklung, Bildungsstandards, empirische Analyse, Evaluationsmethoden, Fragebögen, Beobachtungen, Schülertexte, kindliche Kreativität, Lernerfolg.

Final del extracto de 104 páginas  - subir

Detalles

Título
Förderung der Schreibmotivation durch Schreibwerkstätten in der vierten Klasse
Universidad
University of Wuppertal
Calificación
1,3
Autor
Annabel Münker (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
104
No. de catálogo
V1252766
ISBN (Ebook)
9783346687906
ISBN (Libro)
9783346687913
Idioma
Alemán
Etiqueta
Schreibmotivation Motivation Grundschule Deutschunterricht Freiarbeit Schreibwerkstatt Werkstattarbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Annabel Münker (Autor), 2021, Förderung der Schreibmotivation durch Schreibwerkstätten in der vierten Klasse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1252766
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  104  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint