Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Miscellaneous

Förderung der Argumentationskompetenz in Deutschlehrwerken der Grundschule. Eine empirische Analyse der Lehrwerke "Konfetti" und "Zebra"

Title: Förderung der Argumentationskompetenz in Deutschlehrwerken der Grundschule. Eine empirische Analyse der Lehrwerke "Konfetti" und "Zebra"

Term Paper , 2020 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Annabel Münker (Author)

Didactics for the subject German - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll der Frage nachgehen, inwiefern Deutschlehrwerke der Grundschule die Argumentationskompetenz fördern, da man aufgrund der Lehrpläne davon ausgeht, dass die Argumentationskompetenz eine wesentliche Rolle im Unterricht spielen muss. Hierfür wird der Blick dieser Arbeit von familiären Argumentationsstrukturen abgewandt und richtet sich auf die Erweiterung und Förderung der Argumentationskompetenz in nordrhein-westfälischen Grundschulen.

Zunächst wird der Begriff "Argumentieren" genauer definiert, bevor dieser dann in die Relevanz des Schulunterrichts und die Vorgaben des Lehrplans eingebettet wird. In einem zweiten, empirischen, Teil dieser Arbeit soll eruiert werden, inwieweit zwei aktuelle und verbreitete Deutschlehrwerkreihen verschiedener Verlage den Anforderungen des Bildungsministeriums Nordrhein-Westfalen, sowie der bundesweiten Bildungsstandards in Hinblick auf die zu erlangende Argumentationskompetenz entsprechen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Argumentationen im heutigen Lebenskontext – indiskutabel oder Diskussionssache?
  • Argumentationsfähigkeit entwickeln und fördern
    • Entwicklung der Argumentationsfähigkeit vom Kleinkindalter bis zur sechsten Klasse
    • Förderung der Argumentationsfähigkeit in der Schule
  • Argumentationen in Deutschlehrwerken der Grundschule Nordrhein-Westfalen
    • Kriterien und Limitation der Evaluation
    • Konfetti
    • Zebra
    • Vergleich der Lehrwerke
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht, inwieweit Deutschlehrwerke der Grundschule die Argumentationskompetenz von Schülerinnen und Schülern fördern. Sie analysiert die Lehrwerke "Konfetti" und "Zebra" anhand von Kriterien, die sich aus den Bildungsstandards und Lehrplänen des Landes Nordrhein-Westfalen ergeben.

  • Entwicklung der Argumentationsfähigkeit im Kindesalter
  • Förderung der Argumentationskompetenz im Deutschunterricht
  • Analyse der Argumentationsförderung in Deutschlehrwerken
  • Vergleich der Lehrwerke "Konfetti" und "Zebra"
  • Zusammenfassung und Ausblick auf weitere Forschungsfragen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Relevanz der Argumentationsfähigkeit im heutigen Lebenskontext und stellt die Argumentationskompetenz als eine zentrale Diskussionsfähigkeit in unserer Gesellschaft dar. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Förderung der Argumentationsfähigkeit von der frühen Kindheit bis zur Grundschule. Hierbei wird die Rolle der Familie sowie der Schule als Instanzen der Kompetenzentwicklung hervorgehoben. Kapitel drei widmet sich der Analyse der Argumentationsförderung in Deutschlehrwerken der Grundschule. Es werden die Lehrwerke "Konfetti" und "Zebra" anhand von Kriterien und Limitationen der Evaluation untersucht, um den Grad ihrer Argumentationsförderung zu bestimmen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Argumentationsfähigkeit, Deutschlehrwerke, Grundschule, Argumentationsförderung, empirische Analyse, Bildungsstandards, Lehrplan, "Konfetti", "Zebra", Nordrhein-Westfalen.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Förderung der Argumentationskompetenz in Deutschlehrwerken der Grundschule. Eine empirische Analyse der Lehrwerke "Konfetti" und "Zebra"
College
University of Wuppertal
Grade
1,0
Author
Annabel Münker (Author)
Publication Year
2020
Pages
24
Catalog Number
V1252773
ISBN (PDF)
9783346687883
ISBN (Book)
9783346687890
Language
German
Tags
Grundschule Lehrwerke Deutschlehrwerke Zebra Konfetti empirisch Studie Argumentation Argumentationskompetenz Deutschunterricht Förderung Entwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Annabel Münker (Author), 2020, Förderung der Argumentationskompetenz in Deutschlehrwerken der Grundschule. Eine empirische Analyse der Lehrwerke "Konfetti" und "Zebra", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1252773
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint