Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería mecánica

Die Smart Factory in der Automobilindustrie

Título: Die Smart Factory in der Automobilindustrie

Texto Academico , 24 Páginas

Autor:in: Ramona Kühlechner (Autor)

Ingeniería - Ingeniería mecánica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit werden Automobilhersteller speziell Audi, BMW und Daimler näher in Bezug auf ihre Smart Factory betrachtet.

Eines steht fest: Die Komplexität der Automobilindustrie steigt und somit auch ihre Produktion. Neue Kunden- und Marktanforderungen geben hier die Richtung nach innovativen Technologien an. Hocheffiziente Fertigung, Generierung und intelligentes Verknüpfen von Daten, Big Data und vieles mehr machen die Smart Factory von diversen Automobilherstellern fit für die Zukunft. Durch diese radikale Änderung wird womöglich die Fließbandfertigung durch die modulare Montage ersetzt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Industrie 4.0?
    • Definition
    • Die vier industriellen Revolutionen
      • Industrie 1.0
      • Industrie 2.0
      • Industrie 3.0
      • Industrie 4.0
    • Sicherheit und Risiken
  • Das Internet der Dinge und Dienstleistungen
    • Internet of Things
    • Machine-to-Machine
    • Industrial Internet of Things
    • Internet of Services
      • Smart Service
      • Smart Factory
      • Smart Product
  • Elemente der Industrie 4.0
    • Cloud Computing
    • Big Data
    • 3D Druck
    • Sensitive Roboter
    • Weitere Basistechnologien
  • Die Smart Factory - Fabrik der Zukunft?
    • Allgemein
    • Cyber Physical Systems
  • Smart Factory bei Automobilhersteller
    • Allgemein
    • Audi
    • BMW
    • Daimler AG
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Smart Factory im Kontext der Automobilindustrie. Sie beleuchtet die grundlegenden Konzepte der Industrie 4.0, die Rolle des Internets der Dinge und Dienstleistungen sowie die wichtigsten Elemente, die eine Smart Factory ausmachen. Die Arbeit untersucht zudem die Implementierung von Smart Factory-Konzepten bei verschiedenen Automobilherstellern wie Audi, BMW und Daimler.

  • Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf die Produktion
  • Die Rolle des Internets der Dinge und Dienstleistungen in der Smart Factory
  • Wichtige Elemente der Smart Factory, wie Cloud Computing, Big Data und Robotik
  • Beispiele für die Implementierung von Smart Factory-Konzepten in der Automobilindustrie
  • Herausforderungen und Chancen der Smart Factory

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel liefert eine Einführung in das Thema Smart Factory und die Bedeutung der Automobilindustrie in diesem Kontext.
  • Was ist Industrie 4.0?: Dieses Kapitel definiert Industrie 4.0 und beschreibt die vier industriellen Revolutionen, wobei der Fokus auf die aktuellen Entwicklungen der Industrie 4.0 liegt.
  • Das Internet der Dinge und Dienstleistungen: Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Aspekte des Internets der Dinge und Dienstleistungen, einschließlich des Industrial Internet of Things und des Internet of Services. Der Schwerpunkt liegt auf den Anwendungen und Vorteilen dieser Technologien in der Smart Factory.
  • Elemente der Industrie 4.0: Dieses Kapitel stellt die wichtigsten Elemente der Industrie 4.0 vor, wie Cloud Computing, Big Data, 3D Druck und Robotik. Es werden die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Technologien im Kontext der Smart Factory aufgezeigt.
  • Die Smart Factory - Fabrik der Zukunft?: Dieses Kapitel beleuchtet die Konzepte der Smart Factory und ihre potentielle Bedeutung als Fabrik der Zukunft. Es wird auf Cyber Physical Systems und deren Rolle in der Smart Factory eingegangen.
  • Smart Factory bei Automobilhersteller: Dieses Kapitel untersucht die Implementierung von Smart Factory-Konzepten bei verschiedenen Automobilherstellern, einschließlich Audi, BMW und Daimler AG.

Schlüsselwörter

Industrie 4.0, Smart Factory, Internet der Dinge, Internet of Services, Cloud Computing, Big Data, Robotik, Automobilindustrie, Audi, BMW, Daimler AG, Cyber Physical Systems, Digitalisierung, Automatisierung.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Smart Factory in der Automobilindustrie
Universidad
University of Applied Sciences Mittweida
Autor
Ramona Kühlechner (Autor)
Páginas
24
No. de catálogo
V1252953
ISBN (PDF)
9783346742414
ISBN (Libro)
9783346742421
Idioma
Alemán
Etiqueta
smart factory automobilindustrie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ramona Kühlechner (Autor), Die Smart Factory in der Automobilindustrie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1252953
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint