Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Online-Marketing. Theorien zur Konversionspyramide sowie Suchmaschinen-, Content- und Affiliate-Marketing

Título: Online-Marketing. Theorien zur Konversionspyramide sowie Suchmaschinen-, Content- und Affiliate-Marketing

Trabajo Escrito , 2022 , 44 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Beate Wuggenig (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausaufgabe besteht aus 17 Aufgaben zu den Themenbereichen Konversionspyramide, Conversion, Conversion Rate, klassisches Online-Marketing, Kriterien einer Website, Suchmaschinenmarketing, Content-Marketing und Affiliate-Marketing. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf den theoretischen Grundlagen zum Thema Online-Marketing, wobei praxisnahe Beispiele erläutert und Wissen überprüft wird.

Digitales Marketing wird auch Online-Marketing genannt und bedeutet das Bewerben beziehungsweise Präsentieren der Produkte einer Marke. Die digitale Kommunikation wird verwendet, um mit potenziellen Kund*innen in Verbindung zu treten und diese Form der Kundenanbahnung bietet unzählige Möglichkeiten, um Zielgruppen am richtigen Ort und zur richtigen Zeit anzusprechen, denn viele Verbraucher*innen sind im Internet kontinuierlich anzutreffen. Das Online-Marketing bietet eine große Vielfalt an Taktiken und Materialien digitaler Werbung, E-Mail-Marketings sowie Blogs an, um den Käufer*innen die Produkte darzubieten und die Aufmerksamkeit auf eine Website zu lenken.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • AUFGABENSTELLUNG
    • ZIELSETZUNG/NUTZEN
  • KONVERSIONSPYRAMIDE
    • KONVERSIONSSEITE
    • MARKETINGSEITE
      • Internet Marketing
      • Community Marketing
      • Sales Marketing
      • CRM
    • KOSTENSEITE
      • Marketing und Optimierung
      • Shop-Pflege
      • Produktpflege und Datenbank
      • Zahlungen und Logistik
      • Kundenpflege
    • PRINZIPIENSEITE
      • Relevanz und Integrität
      • Integrität
      • Vertrauen
      • Treue
  • CONVERSION
  • CONVERSION RATE
  • ONLINE-MARKETING-INSTRUMENTE
    • E-MAIL-MARKETING UND NEWSLETTER
    • SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG UND SUCHMASCHINENWERBUNG
    • BANNERWERBUNG
    • KOOPERATIONEN
  • KRITERIEN EINER WEBSITE
    • ANSPRECHENDES DESIGN
    • BENUTZERFREUNDLICHKEIT
    • SUCHMASCHINEN ÜBER GOOGLE
    • UNTERNEHMEN WILLHABEN
  • TEILDISZIPLINEN DES SUCHMASCHINENMARKETINGS
    • SEARCH ENGINE ADVERTISING (SEA)
    • SEARCH ENGINE OPTIMIZATION (SEO)
  • UMSETZUNG DER TEILDISZIPLINEN SEA UND SEO
  • SEO-MESSUNG
    • GOOGLE SEARCH CONSOLE
    • GOOGLE ANALYTICS
    • SEARCHMETRICS
  • EINSATZZWECKE SEA
    • TRAFFIC-QUELLEN
    • TRAFFIC FÜR ANGEBOTE AUBERHALB DER KERNINHALTE
    • DATENSAMMLUNG ZUR OPTIMIERUNG DER WEBSITE
  • QUALITÄTSFAKTOR
    • ZUSAMMENSETZUNG DES QUALITÄTSFAKTORS
      • Vermutliche Klickrate
      • Relevanz der Anzeige
      • Zielseitenqualität oder Nutzererfahrung
  • SOCIAL MEDIA MARKETING
    • FACEBOOK UND INSTAGRAM
    • BLOGS
    • FOREN
  • FINDABILITY-, USABILITY- UND PROFITABILITY-EBENE IM FACEBOOK-MARKETING
  • CONTENT-MARKETING
    • VORTEILE DES CONTENT-MARKETINGS
    • NACHTEILE DES CONTtent-MarketINGS
    • RISIKEN DES CONTENT-MARKETINGS
      • Ressourcenvergeudung
      • Urheberrechte
      • Identitätsdiebstahl
      • Hackerangriffe
    • CHANCEN DES CONTENT-MARKETINGS
      • Vergrößerung der Markenbekanntheit
      • Ranking
      • Traffic
      • Leads
      • Umsatz
      • Vertrauen
  • AFFILIATE-MARKETING
  • AUFBAU EINER WEBSITE
    • Professionalität
    • Darstellung der Angebote
    • Domain
    • Navigation
    • Kontakt
    • Rechtliche Aspekte
  • TRENDS IM ONLINE-MARKETING
    • INFLUENCER*INNEN
    • TIKTOK
    • AUGMENTED REALITY (AR)
    • VALNET
  • VERGLEICH DER WEBSITE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text bietet eine umfassende Einführung in das Online-Marketing. Er beleuchtet die wichtigsten Aspekte des digitalen Marketings, von der Konversionspyramide über die verschiedenen Online-Marketing-Instrumente bis hin zu aktuellen Trends wie Influencer*innen und Augmented Reality. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Anwendungsbeispielen.

  • Konversionspyramide und Conversion Rate
  • Wichtige Online-Marketing-Instrumente (z.B. E-Mail-Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing)
  • Kriterien einer erfolgreichen Website
  • SEO-Messung und Qualitätsfaktoren
  • Aktuelle Trends im Online-Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung des Textes führt in das Thema Online-Marketing ein und beschreibt die Aufgaben und Ziele des digitalen Marketings. Die Konversionspyramide wird als Modell zur Veranschaulichung des Conversion-Prozesses vorgestellt. Im Anschluss werden verschiedene Marketing-Instrumente wie E-Mail-Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing detailliert erläutert. Es werden zudem die Kriterien einer erfolgreichen Website sowie die verschiedenen Teilbereiche des Suchmaschinenmarketings, SEO und SEA, betrachtet. Die SEO-Messung und die relevanten Qualitätsfaktoren werden ebenfalls beleuchtet. Darüber hinaus werden die Einsatzmöglichkeiten von SEA und die Bedeutung von Social Media Marketing im digitalen Kontext aufgezeigt.

Der Text widmet sich zudem dem Content-Marketing und seinen Vorteilen, Nachteilen und Risiken. Auch das Affiliate-Marketing wird vorgestellt. Die Kapitel befassen sich außerdem mit dem Aufbau einer Website, den rechtlichen Aspekten und den aktuellen Trends im Online-Marketing, wie Influencer*innen, TikTok und Augmented Reality.

Schlüsselwörter

Online-Marketing, Konversion, Conversion Rate, E-Mail-Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Social Media Marketing, Content-Marketing, Affiliate-Marketing, Website, Influencer*innen, Augmented Reality (AR).

Final del extracto de 44 páginas  - subir

Detalles

Título
Online-Marketing. Theorien zur Konversionspyramide sowie Suchmaschinen-, Content- und Affiliate-Marketing
Universidad
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Calificación
2
Autor
Beate Wuggenig (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
44
No. de catálogo
V1253090
ISBN (PDF)
9783346696335
ISBN (Libro)
9783346696342
Idioma
Alemán
Etiqueta
online-marketing theorien konversionspyramide suchmaschinen- content- affiliate-marketing
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Beate Wuggenig (Autor), 2022, Online-Marketing. Theorien zur Konversionspyramide sowie Suchmaschinen-, Content- und Affiliate-Marketing, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1253090
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  44  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint