Bildungsungleichheit von Schüler*innen mit Fluchterfahrung im deutschen Bildungssystem


Hausarbeit, 2021

17 Seiten, Note: 1,3

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

In der folgenden Arbeit soll dieses Phänomen der Bildungsungleichheit im speziellen Bezug auf Schüler*innen mit Fluchterfahrungen näher betrachtet werden. Zuerst wird definiert, wer zu dieser Personengruppe zählt und inwiefern dieser Gruppe eine Bildungsbeteiligung in Deutschland gegeben ist. Durch das Heranziehen einer ausgewählten Bildungsungleichheitstheorie und der Betrachtung von Bildungsstudien wird dann die Bildungsungleichheit für Schüler*innen mit Fluchterfahrung erläutert. Schließlich soll anhand der Vorstellung eines ausgewählten pädagogischen Ansatzes
aufgezeigt werden, welche Chancen zum Ausgleich von Bildungsungleichheit für Schüler*innen mit Fluchterfahrungen existieren.

Details

Titel
Bildungsungleichheit von Schüler*innen mit Fluchterfahrung im deutschen Bildungssystem
Veranstaltung
Bildungswissenschaften: Soziale Ungleichheit
Note
1,3
Jahr
2021
Seiten
17
Katalognummer
V1253144
ISBN (eBook)
9783346686268
ISBN (Buch)
9783346686275
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bildungsungleichheit, schüler*innen, fluchterfahrung, bildungssystem
Arbeit zitieren
Anonym, 2021, Bildungsungleichheit von Schüler*innen mit Fluchterfahrung im deutschen Bildungssystem, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1253144

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Bildungsungleichheit von Schüler*innen mit Fluchterfahrung im deutschen Bildungssystem



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden