Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Entwicklungspolitik

Globaler Ungleichheit in Deutschland begegnen

Zur Bedeutung entwicklungspolitischer Inlandsarbeit

Titel: Globaler Ungleichheit in Deutschland begegnen

Masterarbeit , 2021 , 78 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Patricia Wolter (Autor:in)

Politik - Thema: Entwicklungspolitik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Welche Bedeutung wird der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit in Deutschland beigemessen? In der Arbeit wird untersucht, welcher Stellenwert ihr aktuell zukommt, wie sich dieser über die Zeit entwickelt hat und wie er sich zukünftig entwickeln könnte. Gleichzeitig werden Faktoren, die einen Einfluss auf die Bedeutung der Inlandsarbeit haben, identifiziert.

Immer häufiger wird der Beitrag der Entwicklungszusammenarbeit zur Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter Gruppen im Globalen Süden fundamental in Frage gestellt. Vertreter*innen der postkolonialen Kritik oder des Post-Development-Diskurses kritisieren nicht nur die Entwicklungszusammenarbeit als solche, sondern das gesamte Konzept der Entwicklung und alle damit implizierten Assoziationen, Rassismen sowie die Hierarchisierung von Entwicklungspfaden als Machtinstrument des Globalen Nordens. Wie können entwicklungspolitische Akteure in letzter Konsequenz damit umgehen, ohne dabei die Vision, einen Beitrag zu besseren Lebensbedingungen im globalen Süden leisten zu wollen, aufzugeben?

Die verstärkte Konzentration auf Aktivitäten der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit, die die Zusammenhänge globaler Problemlagen mit dem Handeln im Globalen Norden aufzeigt und ursächlich bearbeitet, kann eine Alternative zur klassischen Auslandsarbeit darstellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Hintergründe und Forschungsdesign
    • 2.1 Einführung
    • 2.2 Themen entwicklungspolitischer Inlandsarbeit
    • 2.3 Forschungsdesign und Methoden
  • 3. Kritische Betrachtungen der Entwicklungszusammenarbeit
    • 3.1 Neoliberale Kritik an der Entwicklungszusammenarbeit
    • 3.2 Postkoloniale Kritik an der Entwicklungszusammenarbeit
    • 3.3 Post-Development
  • 4. Bedeutung entwicklungspolitischer Inlandsarbeit
    • 4.1 Aktuelle Trends und Entwicklungen
    • 4.2 Herausforderungen und Grenzen der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit
    • 4.3 Chancen und Perspektiven der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Bedeutung entwicklungspolitischer Inlandsarbeit in Deutschland. Sie untersucht die Hintergründe und Trends dieser Arbeit sowie die Herausforderungen und Chancen, die sie mit sich bringt. Die Arbeit setzt sich mit den kritischen Perspektiven auf die Entwicklungszusammenarbeit auseinander und beleuchtet den Beitrag entwicklungspolitischer Inlandsarbeit zu einer gerechteren Welt.

  • Entwicklungspolitische Inlandsarbeit in Deutschland
  • Kritische Perspektiven auf die Entwicklungszusammenarbeit
  • Herausforderungen und Chancen der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit
  • Beitrag der Inlandsarbeit zu einer gerechteren Welt
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen in der Entwicklungszusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz entwicklungspolitischer Inlandsarbeit im Kontext globaler Ungleichheit. Kapitel 2 beleuchtet die Hintergründe und das Forschungsdesign der Arbeit. Es werden die Themen entwicklungspolitischer Inlandsarbeit sowie die angewandten Methoden und Forschungsansätze vorgestellt. Kapitel 3 befasst sich mit den kritischen Perspektiven auf die Entwicklungszusammenarbeit. Es analysiert die neoliberale und postkoloniale Kritik sowie die post-development-Perspektive. Kapitel 4 untersucht die Bedeutung entwicklungspolitischer Inlandsarbeit in Deutschland. Es analysiert aktuelle Trends und Entwicklungen, Herausforderungen und Grenzen sowie Chancen und Perspektiven dieser Arbeit.

Schlüsselwörter

Entwicklungspolitische Inlandsarbeit, Globale Ungleichheit, Entwicklungszusammenarbeit, Neoliberale Kritik, Postkoloniale Kritik, Post-Development, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit, Zivilgesellschaft, Entwicklungspartnerschaften, Globalisierung

Ende der Leseprobe aus 78 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Globaler Ungleichheit in Deutschland begegnen
Untertitel
Zur Bedeutung entwicklungspolitischer Inlandsarbeit
Hochschule
Fachhochschule Düsseldorf
Note
1,3
Autor
Patricia Wolter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
78
Katalognummer
V1253155
ISBN (eBook)
9783346688231
ISBN (Buch)
9783346688248
Sprache
Deutsch
Schlagworte
entwicklungspolitische Inlandsarbeit entwicklungspolitische Bildungsarbeit entwicklungspolitische Lobbyarbeit Post-Development postkoloniale Kritik Nord-Süd-Gefälle imperiale Lebensweise
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Patricia Wolter (Autor:in), 2021, Globaler Ungleichheit in Deutschland begegnen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1253155
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  78  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum