No atual estágio de exploração do planeta, apresentando problemas como esgotamento de recursos naturais e mudanças climáticas, se mostra necessária uma nova forma de desenvolvimento que aliada ao crescimento econômico possa trazer resultados positivos na recuperação do planeta. Dessa maneira, a pesquisa busca explanar os assuntos que envolvem o desenvolvimento sustentável e os seus benefícios para a economia, sociedade e recursos naturais; destacando principalmente as vantagens competitivas apresentadas nas organizações que buscam agregar em sua atuação as pautas de responsabilidade socioambiental e os benefícios da utilização da ferramenta de marketing ambiental como diferencial para a melhoria da imagem a partir dos valores socioambientais associados. A pesquisa foi desenvolvida por meio de um estudo de caso no Empório GreenCare, onde desenvolveu-se o levantamento das atividades da empresa para avaliar sua forma de atuação dentro dos parâmetros de sustentabilidade; e foram aplicados dois questionários voltados para consumidores e profissionais, com o objetivo de fazer uma análise das relações de consciência ambiental no parâmetros de consumo e atuação empresarial, proporcionando uma visão do atual mercado e de que maneira os resultados podem ser utilizados em benefício da empresa foco do estudo. Foi observado um crescente número de consumidores conscientes que se mostram cada vez mais dispostos a exigir das organizações uma maior responsabilidade sobre seus produtos, sendo os principais responsáveis pela mudança; assim como o engajamento de profissionais que buscam aliar a responsabilidade socioambiental a sua atuação nas organizações; demonstrando um mercado que apresenta oportunidade competitiva para empresas que investem na sustentabilidade de suas atividades e principalmente a perpetuação dessa tendência ao longo dos anos, com o aumento crescente de consumidores e profissionais que possuem consciência da importância de suas ações na melhoria do planeta, especialmente pela web.
Inhaltsverzeichnis
- DESENVOLVIMENTO SUSTENTÁVEL
- SOCIEDADE MODERNA E O PENSAMENTO SUSTENTÁVEL
- TRIPÉ DA ECONOMIA SUSTENTÁVEL
- Tripé da sustentabilidade aplicado a empresa
- ECONOMIA CIRCULAR
- PRODUÇÃO SUSTENTÁVEL
- Redução dos Impactos na Sociedade
- Gestão Ambiental
- Auditoria ambiental
- Contabilidade Ambiental
- Balanço Patrimonial Ambiental
- Ativo Ambiental
- Passivo Ambiental
- Receita, Custo e Despesa Ambiental
- CONSUMO CONSCIENTE
- Demanda de Mercado
- Ecoproduto
- Influência dos Consumidores
- A ADEQUAÇÃO DAS MARCAS
- Finalidade da Marca
- Marca Perante Desenvolvimento Sustentável
- Nachhaltige Entwicklung und ihre Bedeutung für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt
- Die Rolle der sozialen und ökologischen Verantwortung von Unternehmen
- Das Potenzial des Umweltmarketings als Instrument zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
- Das Konsumverhalten in Bezug auf nachhaltige Produkte und Dienstleistungen
- Die Bedeutung der Bildung von Unternehmen im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung
- Das erste Kapitel beleuchtet den Begriff der nachhaltigen Entwicklung und seine Bedeutung in der heutigen Zeit. Es wird auf die Herausforderungen eingegangen, die durch den Ressourcenverbrauch und den Klimawandel entstehen, und es wird dargelegt, wie eine nachhaltige Entwicklung diese Herausforderungen bewältigen kann.
- Im zweiten Kapitel wird die Bedeutung von gesellschaftlicher Verantwortung in Unternehmen betrachtet. Es werden verschiedene Ansätze zur Integration von Nachhaltigkeit in Unternehmensprozesse diskutiert, und es werden die Vorteile eines nachhaltigen Wirtschaftens für Unternehmen aufgezeigt.
- Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Thema Umweltmarketing und seinen Möglichkeiten zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Es werden verschiedene Ansätze und Instrumente des Umweltmarketings vorgestellt, und es wird analysiert, wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten effektiv kommunizieren können.
- Kapitel vier widmet sich dem aktuellen Konsumverhalten und der Bedeutung von Nachhaltigkeit für den Konsumenten. Es wird analysiert, welche Faktoren den Konsum von nachhaltigen Produkten beeinflussen, und es werden die Erwartungen von Konsumenten an Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit beleuchtet.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Forschungsarbeit befasst sich mit der Rolle des hybriden Umweltmarketings als Instrument für die Bildung von Unternehmen im Kontext nachhaltiger Entwicklung. Sie analysiert, wie Unternehmen die Prinzipien der sozialen und ökologischen Verantwortung in ihre Geschäftspraktiken integrieren können, um sowohl ökonomische als auch ökologische Ziele zu erreichen. Die Studie untersucht die Vorteile des Umweltmarketings als Mittel zur Verbesserung der Imagebildung und zur Gewinnung von Kunden, die zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legen. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Möglichkeiten der nachhaltigen Entwicklung im Kontext des aktuellen Konsumverhaltens beleuchtet.
Zusammenfassung der Kapitel
Schlüsselwörter
Die Forschungsarbeit beschäftigt sich mit dem Thema nachhaltige Entwicklung, Umweltmarketing, Bildung von Unternehmen, Konsumverhalten, soziale und ökologische Verantwortung, Wettbewerbsfähigkeit und Unternehmensimage. Die Analyse konzentriert sich auf die Bedeutung des hybriden Umweltmarketings als Instrument zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und zur Gewinnung von Kunden, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
- Quote paper
- Marcelo Mendonça Teixeira (Author), 2022, O Desenvolvimento Sustentável Baseado no Marketing Ambiental Híbrido como Ferramenta Educorporativa, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1253563