Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media History

Die Entwicklungsgeschichte verschiedener Computernetzwerke bis zum Internet

Title: Die Entwicklungsgeschichte verschiedener Computernetzwerke bis zum Internet

Term Paper , 2007 , 24 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Philipp Helle (Author)

Communications - Media History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach einer weit verbreiteten Legende bestand das ursprüngliche Ziel der Entwicklung der Vorläufer des heutigen Internets vor dem Hintergrund des Kalten Krieges in der Schaffung eines verteilten Kommunikationssystems, um im Falle eines Atomkrieges eine störungsfreie Kommunikation zu ermöglichen. In Wirklichkeit wurden aber vorwiegend zivile Projekte gefördert, auch wenn die ersten Knoten von der Advanced Research Projects Agency (ARPA) finanziert wurden.

Aus heutiger Sicht weitgehend unbeachtet bleibt, dass das ARPANET, der direkte Vorläufer des heutigen Internets, nicht das einzige Vernetzungsprojekt war. Zahlreiche weitere Netzwerke (ALOHANET, in Hawaii, Cyclades in Frankreich, EIN in Europa, NPL in Großbritannien, CERNET am CERN in der Schweiz) wurden, zeitgleich oder zumindest zeitnah, vom ARPANET inspiriert oder unabhängig davon, weltweit in Betrieb genommen. Auch setzte sich das ARPANET beziehungsweise die ihm zu Grunde liegende Technik nicht einfach als beste Lösung durch, sondern es fand ein Austausch von Ideen und Techniken statt, die zur heutigen Form des Internets führten. Das Ziel dieser Arbeit ist es, diesen Entwicklungsprozess näher zu beschreiben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. ARPANET
    • 2.1. Geschichte des ARPANETS
    • 2.2. ARPANET Technik
  • 3. NPL Netzwerk
    • 3.1. Geschichte des NPL Netzwerks
    • 3.2. NPL Technik
  • 4. ALOHANET
    • 4.1. Geschichte des ALOHANETS
    • 4.2. ALOHANET Technik
  • 5. CYCLADES
    • 5.1. CYCLADES Geschichte
    • 5.2. CYCLADES Technik
  • 6. Internet und Internetzeit
    • 6.1. Geschichte
    • 6.2. Internettechnik
      • 6.2.1. Ethernet
      • 6.2.2. Internet Protocol (IP)
      • 6.2.3. Transmission Control Protocol (TCP)
  • 7. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschreibt die Entwicklungsgeschichte verschiedener Computernetzwerke, die zum heutigen Internet führten. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der verschiedenen Ansätze und Techniken, die in diesen Netzwerken zum Einsatz kamen, und wie diese zur Entwicklung des Internets beigetragen haben. Die Arbeit vermeidet eine rein technisch orientierte Darstellung und betrachtet auch die historischen und gesellschaftlichen Kontextfaktoren.

  • Entwicklung verschiedener Computernetzwerke (ARPANET, NPL, ALOHANET, CYCLADES)
  • Vergleich der Netzwerktechnologien und -architekturen
  • Der Einfluss der verschiedenen Projekte auf die Entwicklung des Internets
  • Historische und gesellschaftliche Hintergründe der Netzwerkentwicklung
  • Die Rolle ziviler und militärischer Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die ursprünglichen Ziele der Internetentwicklung und betont die zivile Förderung trotz des Kalten Kriegs-Hintergrunds. Die Kapitel 2 bis 5 befassen sich jeweils mit der Geschichte und der Technik der einzelnen Netzwerke (ARPANET, NPL, ALOHANET, Cyclades), wobei die jeweiligen technischen Besonderheiten und ihre Bedeutung für die weitere Entwicklung hervorgehoben werden. Kapitel 6 behandelt die Geschichte und Technik des Internets selbst, einschließlich Ethernet, IP und TCP.

Schlüsselwörter

ARPANET, NPL Netzwerk, ALOHANET, CYCLADES, Internet, Internetprotokoll (IP), Transmission Control Protocol (TCP), Ethernet, Netzwerkgeschichte, Computernetzwerke, Entwicklung des Internets, Vernetzungstechnologien.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklungsgeschichte verschiedener Computernetzwerke bis zum Internet
College
University of Hamburg  (Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaft)
Course
Grundlagen des Internet
Grade
1,5
Author
Philipp Helle (Author)
Publication Year
2007
Pages
24
Catalog Number
V125406
ISBN (eBook)
9783640310890
ISBN (Book)
9783640309917
Language
German
Tags
Entwicklungsgeschichte Computernetzwerke Internet Grundlagen Internet ARPAnet ALOHAnet
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Helle (Author), 2007, Die Entwicklungsgeschichte verschiedener Computernetzwerke bis zum Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125406
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint