Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Quantitative vs. qualitative Forschung. Unterschiede und Beispiele

Titre: Quantitative vs. qualitative Forschung. Unterschiede und Beispiele

Dossier / Travail , 2018 , 12 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Selina Robinek (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende Arbeit beginnt damit, qualitative und quantitative Forschung voneinander abzugrenzen und aufzuzeigen, was diese ausmacht und wo jeweils die Vorteile liegen. Ziel ist es, die Unterschiede der beiden Richtungen darzustellen und diese anhand von ausgewählten Beispielen zu veranschaulichen. Mit dem Aufzeigen eines praktischen Beispiels wird die Relevanz für die
Forschung und die Daseinsberechtigung beider Methoden bekräftigt. Im abschließenden Fazit werden die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und kurz bewertet, ob die Einstellungen der deutschen Universitäten Halt haben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vergleich der qualitativen und quantitativen Forschung
    • Qualitative Forschung
      • Definition und Allgemeines
      • Qualitative Forschung am Beispiel einer Interviewstudie
    • Quantitative Forschung
      • Definition und Allgemeines
      • Quantitative Forschung am Beispiel des Vermögensbarometers
    • Unterschiede
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit hat zum Ziel, qualitative und quantitative Forschungsmethoden zu vergleichen und ihre Unterschiede anhand von Beispielen zu veranschaulichen. Sie beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Ansätze und strebt danach, ihre Relevanz für die wissenschaftliche Forschung aufzuzeigen.

  • Die verschiedenen Definitionen und Grundprinzipien von qualitativer und quantitativer Forschung
  • Die Anwendung der Methoden anhand von praxisnahen Beispielen
  • Die Vor- und Nachteile der jeweiligen Forschungsansätze
  • Die Relevanz der Methoden für die wissenschaftliche Praxis
  • Die Bedeutung der methodischen Vielfalt in der Sozialforschung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der qualitativen und quantitativen Forschung ein und verdeutlicht ihre Bedeutung für die empirische Sozialforschung. Das zweite Kapitel vergleicht die beiden Forschungsansätze anhand ihrer Definitionen und Grundprinzipien. Es beleuchtet die typischen Merkmale und Vorteile der jeweiligen Methode und zeigt anhand von Beispielen ihre praktische Anwendung auf.

Schlüsselwörter

Qualitative Forschung, quantitative Forschung, Methodenvergleich, Interviewstudie, Vermögensbarometer, empirische Sozialforschung, wissenschaftliche Methoden, Datenanalyse, Forschungspraktiken, Subjektivität, Objektivität.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Quantitative vs. qualitative Forschung. Unterschiede und Beispiele
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
1,7
Auteur
Selina Robinek (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
12
N° de catalogue
V1254266
ISBN (PDF)
9783346693594
ISBN (Livre)
9783346693600
Langue
allemand
mots-clé
Wissenschaftliches Arbeiten Quantitative Forschung Qualitative Forschung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Selina Robinek (Auteur), 2018, Quantitative vs. qualitative Forschung. Unterschiede und Beispiele, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1254266
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint