Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Nachhaltiger Aufbau einer Personenmarke im Kontext sozialer Medien

Title: Nachhaltiger Aufbau einer Personenmarke im Kontext sozialer Medien

Term Paper , 2022 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nora Stracke (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Grundsätzlich kann jede Person eine Personal Brand, also Personenmarke, sein. Denn diese ist lediglich als ein nach das nach außen gekehrte Bild einer personenbezogenen Identität zu verstehen. Personal Branding findet überall statt. Sobald Menschen in Interaktion miteinander treten, kreieren sie ein äußeres Bild, welches ihr Umfeld wahrnimmt. Dabei entstehen Emotionen, die Vertrauen und Verbundenheit erzeugen können. Dies machen sich Unternehmen, Influencer und alle die, die ein Produkt verkaufen wollen, ebenfalls zu nutzen.

Wie stark eine Personal Brand sein kann, zeigen diverse Influencer in den sozialen Medien. Ihre Personal Brands ziehen Tausende oder gar Millionen Menschen aus ihrer Zielgruppe an. Dort sind sie als Mensch und Marke greifbar, erlebbar und anscheinend stets ansprechbar. Die unmittelbaren Interaktionsmöglichkeiten stärken die Bindung zwischen der Personal Brand und der Zielgruppe. Doch nicht alle Versuche eine Personal Brand aufzubauen gelingen. Da man bei Personen des öffentlichen Lebens oft ein schnelles Wachstum der Social Media Profile beobachten kann oder Profile mit hohen Followerzahlen häufiger vorgeschlagen werden, entsteht der Eindruck, dass eine Personal Brand schnell aufgebaut werden kann. Allerdings ist davon auszugehen, dass es für eine bleibende und beständige Präsenz mehr Zeit und strategischem Vorgehen bedarf. Deshalb soll sich diese Ausarbeitung mit der Frage beschäftigten: Wie kann der nachhaltige Aufbau einer Personenmarke im Kontext sozialer Medien funktionieren?

Zunächst werden die relevanten Begrifflichkeiten und Zusammenhänge erläutert. Im Anschluss werden die Faktoren zum Aufbau einer starken Personenmarke dargelegt und mit psychologischen Phänomenen in Verbindung gebracht. Der Fokus bei der Beantwortung der Frage liegt auf der Person und der Authentizität ihrer Personenmarke. Ziel ist es, eine übertragbare Strategie zu ermitteln. Zur Einordnung der theoretischen Ergebnisse werden Praxisbeispiele zweier auf Instagram aktiver Influencer herangezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Personal Branding & soziale Medien
    • 2.1 Personal Branding
    • 2.2 Soziale Medien
    • 2.3 Social Media Anwendungen
  • 3 Aufbau einer Personal Brand
    • 3.1 Vorarbeit für die Entwicklung einer Personal Brand
    • 3.2 Emotionaler Beziehungsaufbau als Personal Brand
      • 3.2.1 Emotionaler Bindungsaufbau in den sozialen Medien
      • 3.2.2 Strategien des Content Marketing im Aufbau einer Personal Brand
  • 4 Personal Branding in der Praxis
    • 4.1 Strategisches Vorgehen im Content Marketing
    • 4.2 Praxisbeispiele
      • 4.2.1 lustesser
      • 4.2.2 vegane_muskeln
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung zielt darauf ab, den nachhaltigen Aufbau einer Personenmarke im Kontext sozialer Medien zu beleuchten. Sie analysiert die relevanten Begrifflichkeiten und Zusammenhänge, um die Faktoren für die Entwicklung einer starken Personenmarke zu identifizieren und mit psychologischen Phänomenen in Verbindung zu setzen.

  • Personal Branding und seine Bedeutung in der digitalen Welt
  • Die Rolle sozialer Medien im Aufbau einer Personenmarke
  • Der Einfluss von Emotionen und Storytelling auf die Markenbildung
  • Strategien für den Aufbau einer authentischen und nachhaltigen Personal Brand
  • Praxisbeispiele von Influencern auf Instagram

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik des Personal Brandings ein und betont die wachsende Relevanz von Personenmarken in der heutigen Zeit. Es beleuchtet die Entstehung des Begriffs und die Bedeutung von emotionaler Verbundenheit im Aufbau einer erfolgreichen Personal Brand.
  • Kapitel 2: Personal Branding & soziale Medien: Dieses Kapitel definiert den Begriff Personal Branding und erläutert seine Bedeutung im Kontext sozialer Medien. Es beleuchtet die vielfältigen Möglichkeiten, die soziale Medien für die Selbstdarstellung und Vermarktung von Personen bieten.
  • Kapitel 3: Aufbau einer Personal Brand: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Aspekten des Aufbaus einer starken Personenmarke. Es werden die Vorarbeiten, die für die Entwicklung einer erfolgreichen Personal Brand notwendig sind, sowie die Bedeutung von emotionalem Beziehungsaufbau und Content-Marketing Strategien erläutert.
  • Kapitel 4: Personal Branding in der Praxis: Dieses Kapitel untersucht die praktische Anwendung von Personal Branding-Strategien im Bereich des Content-Marketings. Es präsentiert zwei Praxisbeispiele von Influencern auf Instagram und analysiert ihre Vorgehensweise.

Schlüsselwörter

Personal Branding, soziale Medien, Influencer, Content Marketing, Storytelling, emotionale Bindung, Markenbildung, Authentizität, nachhaltige Präsenz.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Nachhaltiger Aufbau einer Personenmarke im Kontext sozialer Medien
College
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Grade
1,0
Author
Nora Stracke (Author)
Publication Year
2022
Pages
19
Catalog Number
V1254374
ISBN (PDF)
9783346692207
ISBN (Book)
9783346692214
Language
German
Tags
Personal Branding Personal Brand Soziale Medien Social Media Instagram Branding Strategie Nachhaltiger Markenaufbau Markenaufbau
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nora Stracke (Author), 2022, Nachhaltiger Aufbau einer Personenmarke im Kontext sozialer Medien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1254374
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint