Transformation von Konsumformen am Beispiel Car-Sharing

Wie verhaltensökonomische und praxistheoretische Ansätze KonsumentInnenverhalten ändern können


Seminararbeit, 2021

17 Seiten, Note: 1,0


Inhaltsangabe oder Einleitung

Nach der Einführung in den theoretischen Rahmen und die Problemstellung befasst sich die Arbeit damit, wie gängige, nicht nachhaltige Konsummuster privater Haushalte im Bereich der Mobilität verändert werden können – weg vom Privatbesitz hin zum Teilen. Im Fokus stehen hierbei individuumszentrierte Maßnahmen der Verhaltensökonomie sowie der neue, systemische Ansatz der Praxistheorie.

Obwohl die Belastbarkeitsgrenzen unseres Erdsystems bei Biodiversität, Klima oder den Weltmeeren immer weiter beansprucht werden und aufgrund dessen das Überleben der Menschheit weiter gefährdet wird, tragen Faktoren wie die steigende Weltbevölkerung zu einer immer stärker werdenden Belastung unseres Weltsystems bei. Hinzu kommt, dass global immer mehr Mittel- und Oberklassen entstehen, die einen ressourcenintensiven Lebensstil verfolgen. Da die allmähliche Verallgemeinerung dieser Konsummuster im Widerspruch zu der Ressourcenknappheit steht, ist eine drastische Reduktion des Konsums notwendig, um die Ressourcenkapazitäten der Erde nicht weiter zu beanspruchen. Ziel ist daher eine nachhaltige Entwicklung, darin inbegriffen der nachhaltige Konsum, wodurch die Bedürfnisbefriedigung heutiger sowie künftiger Generationen gesichert werden soll.

Details

Titel
Transformation von Konsumformen am Beispiel Car-Sharing
Untertitel
Wie verhaltensökonomische und praxistheoretische Ansätze KonsumentInnenverhalten ändern können
Hochschule
Wirtschaftsuniversität Wien
Veranstaltung
Angewandte sozioökonomische Theorien und Methoden I
Note
1,0
Autor
Jahr
2021
Seiten
17
Katalognummer
V1254411
ISBN (eBook)
9783346690692
ISBN (Buch)
9783346690708
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Car-Sharing, Veränderung, Verhaltensökonomie, Praxistheorie, Konsumverhalten
Arbeit zitieren
Alina Hodkin (Autor:in), 2021, Transformation von Konsumformen am Beispiel Car-Sharing, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1254411

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Transformation von Konsumformen am Beispiel Car-Sharing



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden