Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - General

Qualitative Inhaltsanalyse, Formulierung von konkreten Fragen, Relevanz von Gütekriterien. Vertiefung Wissenschaftliches Arbeiten

Título: Qualitative Inhaltsanalyse, Formulierung von konkreten Fragen, Relevanz von Gütekriterien.  Vertiefung Wissenschaftliches Arbeiten

Tarea entregada , 2022 , 22 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Stefanie Kunath (Autor)

Psicología - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Einsendeaufgabe behandelt die Themen Qualitative Inhaltsanalyse, Formulierung von konkreten Fragen und Relevanz von Gütekriterien. Es werden sowohl auf Einsatzmöglichkeiten als auch Durchführung und Ablauf der qualitativen Inhaltsanalyse eingegangen. Die Gütekriterien werden nach eingehender Beleuchtung nach ihrer Relevanz untergliedert und ihr Nutzen für die qualitative Inhaltsanalyse betrachtet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einsendeaufgabe Alternative B...
  • Textteil zu Aufgabe B1
    • 1 Qualitative Inhaltsanalyse
      • 1.1 Definition qualitative Inhaltsanalyse
      • 1.2 Einsatzmöglichkeiten der qualitativen Inhaltsanalyse
      • 1.3 Ablauf einer inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse
      • 1.4 Ablauf einer evaluativen qualitativen Inhaltsanalyse
      • 1.5 Unterschiede zwischen der inhaltlich strukturierenden und der evaluativen qualitativen Inhaltsanalyse
  • Textteil zu Aufgabe B2
    • 2 Formulierung von konkreten Fragen
  • Textteil zu Aufgabe B3
    • 3 Gütekriterien
      • 3.1 Notwendigkeit und Relevanz von Gütekriterien in der qualitativen Forschung
        • 3.1.1 Definition Gütekriterien allgemein
        • 3.1.2 Gütekriterien in der qualitativen Forschung
        • 3.1.3 Notwendigkeit und Relevanz von Gütekriterien in der qualitativen Forschung
      • 3.2 Relevante Gütekriterien in der qualitativen Forschung
        • 3.2.1 Nachvollziehbarkeit
        • 3.2.3 Reflektierte Subjektivität
        • 3.2.4 Empirische Verankerung
      • 3.3 Inhaltsanalyse mit Hilfe der Gütekriterien als mögliches Auswertungstool für qualitative Interviewdaten
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit der qualitativen Inhaltsanalyse und deren Anwendung in der wissenschaftlichen Forschung. Die Arbeit analysiert die Definition, Einsatzmöglichkeiten und den Ablauf der qualitativen Inhaltsanalyse. Des Weiteren werden die relevanten Gütekriterien im Kontext der qualitativen Forschung und deren Bedeutung für die Auswertung qualitativer Interviewdaten beleuchtet.

  • Definition und Einsatzmöglichkeiten der qualitativen Inhaltsanalyse
  • Ablauf der inhaltlich strukturierenden und der evaluativen qualitativen Inhaltsanalyse
  • Relevanz von Gütekriterien in der qualitativen Forschung
  • Relevante Gütekriterien in der qualitativen Forschung
  • Anwendung der Inhaltsanalyse mit Hilfe der Gütekriterien zur Auswertung qualitativer Interviewdaten

Zusammenfassung der Kapitel

Textteil zu Aufgabe B1

Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition und den Einsatzmöglichkeiten der qualitativen Inhaltsanalyse. Es wird der Begriff der qualitativen Inhaltsanalyse im Detail erläutert und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit dargestellt. Zudem werden verschiedene Anwendungsbeispiele in der wissenschaftlichen Forschung vorgestellt, wie beispielsweise in der Medienforschung, der Bildungsforschung und der Analyse von Schüleremotionen.

Textteil zu Aufgabe B2

Der zweite Abschnitt der Arbeit behandelt die Formulierung von konkreten Fragen, die für die Durchführung einer qualitativen Inhaltsanalyse relevant sind. Es wird betont, dass die Forschungsfrage die Grundlage für die anschließende Analyse bildet und daher präzise formuliert werden muss.

Textteil zu Aufgabe B3

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Gütekriterien in der qualitativen Forschung. Es wird die Notwendigkeit und Relevanz von Gütekriterien erläutert und auf die spezifischen Kriterien in der qualitativen Forschung eingegangen. Zudem werden relevante Gütekriterien wie Nachvollziehbarkeit, reflektierte Subjektivität und empirische Verankerung näher betrachtet. Schließlich wird die Anwendung der Inhaltsanalyse mit Hilfe der Gütekriterien als mögliches Auswertungstool für qualitative Interviewdaten dargestellt.

Schlüsselwörter

Qualitative Inhaltsanalyse, Gütekriterien, qualitative Forschung, Interviewdaten, Medienforschung, Bildungsforschung, Lernverhalten, Schüleremotionen, Nachvollziehbarkeit, reflektierte Subjektivität, empirische Verankerung.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Qualitative Inhaltsanalyse, Formulierung von konkreten Fragen, Relevanz von Gütekriterien. Vertiefung Wissenschaftliches Arbeiten
Universidad
SRH - Mobile University  (Psychologie)
Calificación
1,0
Autor
Stefanie Kunath (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
22
No. de catálogo
V1254737
ISBN (PDF)
9783346694935
ISBN (Libro)
9783346694942
Idioma
Alemán
Etiqueta
qualitative Datenanalyse wissenschaftliches Arbeiten Formulierung von konkreten Fragen Gütekriterien inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse evaluativen qualitativen Inhaltsanalyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefanie Kunath (Autor), 2022, Qualitative Inhaltsanalyse, Formulierung von konkreten Fragen, Relevanz von Gütekriterien. Vertiefung Wissenschaftliches Arbeiten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1254737
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint