Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Bewertung von Technologie-Unternehmen

Darstellung und kritische Würdigung der einzelnen Methoden

Titre: Bewertung von Technologie-Unternehmen

Mémoire (de fin d'études) , 2006 , 65 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Marcus Senninger (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Bewertung von Technologie-Unternehmen spielt in Deutschland spätestens seit Mitte der Neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts eine immer wichtigere Rolle. Dabei gestaltet sich die Bewertung von Technologie-Unternehmen durchaus als komplex, da bisherige traditionelle Bewertungsmodelle aufgrund ihrer Modellannahmen an ihre Grenzen stoßen. Eine Anpassung bisheriger Ansätze sowie die Anwendung neuerer Ansätze ermöglichen dabei, die Besonderheiten der Technologiebranche entsprechend zu berücksichtigen.

Abgerundet wird dies anhand eines Fallbeispiels mit der Bewertung eines im TecDAX vertretenen Unternehmens.

Der Autor Marcus Senninger, Diplom-Kaufmann und Diplom-Betriebswirt (BA) arbeitet in der Niederlassung München der Rölfs WP Partner AG, im Bereich Wirtschaftsprüfung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffserklärung und Merkmale von Technologie-Unternehmen
    • 2.1 Definition und Unterteilung von Technologie-Unternehmen
    • 2.2 Besonderheiten von Technologie-Unternehmen
  • 3. Darstellung und kritische Würdigung der einzelnen Methoden zur Unternehmensbewertung unter dem Aspekt des Bewertungsobjekts
    • 3.1 Übersicht und Klassifizierung der Methoden
    • 3.2 Vergangenheitsorientierte Verfahren
      • 3.2.1 Substanzwertverfahren
      • 3.2.2 Mittelwert-/Übergewinnverfahren
    • 3.3 Zukunftserfolgswertoriertierte Verfahren
      • 3.3.1 Ertragswertverfahren
      • 3.3.2 Discounted-Cashflow-Verfahren
    • 3.4 Neuere Ansätze
      • 3.4.1 Multiplikatorverfahren
      • 3.4.2 Realoptionsansatz
  • 4. Besonderheiten bei der Bewertung von Technologie-Unternehmen
    • 4.1 Ermittlung der bewertungsrelevanten Überschüsse
    • 4.2 Ermittlung der risikoangepassten Kalkulationszinssätze
  • 5. Beispielbewertung anhand eines TecDAX-Unternehmens
    • 5.1 Überblick
    • 5.2 Bewertung
    • 5.3 Interpretation der Ergebnisse
  • 6. Zusammenfassung und Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bewertung von Technologie-Unternehmen. Ziel ist es, verschiedene Bewertungsmethoden darzustellen, kritisch zu würdigen und Besonderheiten bei der Bewertung dieser Unternehmensklasse herauszuarbeiten. Ein Praxisbeispiel anhand eines TecDAX-Unternehmens soll die Anwendung der Methoden veranschaulichen.

  • Definition und Charakteristika von Technologie-Unternehmen
  • Vergleich verschiedener Bewertungsmethoden (vergangenheits- und zukunftsorientiert)
  • Spezifische Herausforderungen bei der Bewertung von Technologie-Unternehmen
  • Anwendung der Methoden anhand eines Praxisbeispiels
  • Interpretation der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 dient als Einleitung. Kapitel 2 definiert Technologie-Unternehmen und beschreibt deren Besonderheiten. Kapitel 3 gibt einen Überblick über verschiedene Unternehmensbewertungsmethoden, klassifiziert diese und bewertet sie kritisch. Kapitel 4 konzentriert sich auf die Besonderheiten bei der Bewertung von Technologie-Unternehmen, insbesondere die Ermittlung der Überschüsse und der Kalkulationszinssätze. Kapitel 5 präsentiert eine Beispielbewertung eines TecDAX-Unternehmens.

Schlüsselwörter

Technologie-Unternehmen, Unternehmensbewertung, Bewertungsmethoden, Discounted-Cashflow-Verfahren, Multiplikatorverfahren, Realoptionsansatz, Risiko, TecDAX, Bewertungsobjekt, Überschüsse, Kalkulationszinssätze.

Fin de l'extrait de 65 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bewertung von Technologie-Unternehmen
Sous-titre
Darstellung und kritische Würdigung der einzelnen Methoden
Université
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)
Note
1,0
Auteur
Marcus Senninger (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
65
N° de catalogue
V125484
ISBN (ebook)
9783640309245
ISBN (Livre)
9783640307296
Langue
allemand
mots-clé
Bewertung Technologie-Unternehmen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marcus Senninger (Auteur), 2006, Bewertung von Technologie-Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125484
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  65  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint