Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Wirken sich Partnerschaften positiv auf das Rauchverhalten aus?

Ein quantitativer Forschungsbericht

Title: Wirken sich Partnerschaften positiv auf das Rauchverhalten aus?

Research Paper (postgraduate) , 2020 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Emina Jasarovic (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob sich Partnerschaften positiv auf das Rauchverhalten auswirken. Hierbei wird der Institutionalisierungsgrad der Partnerschaft berücksichtigt, indem zwischen Partnerschaften ohne gemeinsamen Haushalt, nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften und Ehen differenziert wird. Zudem wird untersucht, ob der Partnerschaftseffekt für Männer und Frauen unterschiedlich stark ausfällt.

Es werden unter Kapitel 2 theoretische Vorüberlegungen diskutiert, Hypothesen abgeleitet und der empirische Stand der Forschung dargelegt. Danach wird der verwendete Datensatz, die Variablen und Methode sowie die Stichprobe vorgestellt (Kapitel 3). Anschließend werden die Ergebnisse präsentiert (Kapitel 4). Zuletzt folgt die Diskussion der Befunde (Kapitel 5)

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Überlegungen und Forschungsstand
    • Theoretische Überlegungen
    • Empirischer Forschungsstand
  • Datensatz, Variablen und Methode
  • Ergebnisse
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von Partnerschaften auf das Rauchverhalten. Hierbei wird der Fokus auf die unterschiedlichen Institutionalisierungsgrade von Partnerschaften gelegt, indem zwischen Partnerschaften ohne gemeinsamen Haushalt, nichtehelichen Lebensgemeinschaften und Ehen differenziert wird. Zudem wird untersucht, ob der Partnerschaftseffekt für Männer und Frauen unterschiedlich stark ausfällt.

  • Der Einfluss von Partnerschaften auf das Rauchverhalten
  • Die Rolle des Institutionalisierungsgrades der Partnerschaft
  • Geschlechtsspezifische Unterschiede im Partnerschaftseffekt
  • Theoretische Fundierung des positiven Partnerschaftseffekts
  • Bewertung der empirischen Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Partnerschaftsstatus und Rauchverhalten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des positiven Partnerschaftseffekts auf das Rauchverhalten, die aus der Theorie der sozialen Kontrolle abgeleitet werden. Die Grundannahmen der Theorie werden skizziert und anschließend auf die Forschungsfrage übertragen. Es werden Hypothesen formuliert und der bisherige empirische Forschungsstand zum Zusammenhang zwischen Partnerschaftsstatus und Rauchverhalten dargestellt.

Kapitel 3 beschreibt den verwendeten Datensatz, die Variablen und die angewandte Methode.

Kapitel 4 präsentiert die empirischen Ergebnisse der Untersuchung.

Schlüsselwörter

Partnerschaft, Rauchverhalten, Institutionalisierungsgrad, soziale Kontrolle, Geschlechterrollen, empirische Forschung, Gesundheitsverhalten.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Wirken sich Partnerschaften positiv auf das Rauchverhalten aus?
Subtitle
Ein quantitativer Forschungsbericht
College
University of Heidelberg
Grade
1,0
Author
Emina Jasarovic (Author)
Publication Year
2020
Pages
17
Catalog Number
V1254898
ISBN (PDF)
9783346674968
ISBN (Book)
9783346674975
Language
German
Tags
Partnerschaft Rauchverhalten Gesundheitsverhalten Soziale Kontrolle quantitative Forschungsmethoden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Emina Jasarovic (Author), 2020, Wirken sich Partnerschaften positiv auf das Rauchverhalten aus?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1254898
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint