Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

"Dialektik der Aufklärung" von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer. Das Werk und das Schaffen der kritischen Theorie

Title: "Dialektik der Aufklärung" von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer. Das Werk und das Schaffen der kritischen Theorie

Elaboration , 2022 , 11 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Social System and Social Structure
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für diese Arbeit habe ich mich mit den Textseiten 1-26 des Werks "Dialektik der Aufklärung" von Adorno & Horkheimer, 2019 befasst und werde im Folgenden eine inhaltliche Zusammenfassung (Kapitel 5) liefern, sowie einen Versuch, das Werk und das Schaffen der kritischen Theorie in einen dem Seminar entsprechenden Kontext zu setzten.

Für die Ausarbeitung werde ich mich an meinem vorausgegangenen Referat orientieren, in dem ich ein besonderes Augenmerk auf die Autoren, die kritische Theorie und die entsprechenden Seiten im Text gelegt habe. Das Gesamtwerk "Dialektik der Aufklärung" der Autoren Horkheimer und Adorno, von dem gleich im Einzelnen die Rede sein wird, gilt als Standardwerk im Hinblick auf eine kritische Sicht der Aufklärung und der Moderne. Dabei reiht es sich ein, in eine von Marx angestoßene Kritik gegenüber den modernen Produktionsverhältnissen und den damit einhergehenden vielfachen Entfremdungserscheinungen (von sich selbst, sich von Mitmenschen, sich von der Natur, sich von seinem durch Arbeit erschaffenen Produkts, usw.), sowie des Prozesses der Aufklärung im Allgemeinen. Es trägt demnach soziologisch-philosophische Züge. Der Fokus des Werks liegt in der Fragestellung, ob es eine Herrschaft der Menschheit über die Vernunft oder andersherum gibt. Die Vernunft ist maßgeblich für das Existieren von Wissenschaft, Technik und Naturbeherrschung verantwortlich. Als weiterführende Frage kann eine solche angesehen werden, die sich mit der Bedeutung der Entfremdung und Herrschaft vom Menschen gegenüber der Vernunft befasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theodor W. Adorno und Max Horkheimer
  • Kritische Theorie
  • Dialektik der Aufklärung (Wissenschaft, Technik und Naturbeherrschung)
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung fasst die Dialektik der Aufklärung von Adorno und Horkheimer zusammen und setzt das Werk in den Kontext der Kritischen Theorie. Der Fokus liegt auf der kritischen Betrachtung der Aufklärung, der Moderne und der Naturbeherrschung. Die Arbeit untersucht das Verhältnis von Vernunft, Wissenschaft, Technik und den daraus resultierenden gesellschaftlichen und menschlichen Folgen.

  • Die kritische Theorie und ihre Wurzeln im Marxismus, Freudianismus und Hegelianismus.
  • Die Dialektik der Aufklärung als Kritik an der Vernunft und der Moderne.
  • Das Verhältnis von Mensch, Vernunft, Wissenschaft und Technik.
  • Entfremdung und Herrschaft als Folgen der Aufklärung.
  • Die Bedeutung der Kritischen Theorie für das Verständnis gesellschaftlicher Prozesse.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung beschreibt den Fokus der Arbeit auf die Dialektik der Aufklärung, insbesondere die Seiten 1-26. Sie positioniert die Arbeit im Kontext eines Seminars zu Wissenschaft und Technik und kündigt eine inhaltliche Zusammenfassung und eine Einordnung des Werks in die Kritische Theorie an. Die Arbeit betont den soziologisch-philosophischen Charakter des Werks und die zentrale Frage nach der Herrschaft von Mensch über Vernunft oder umgekehrt, sowie die Bedeutung der Entfremdung.

Theodor W. Adorno und Max Horkheimer: Dieses Kapitel stellt die beiden Autoren vor, skizziert ihre Lebensläufe und ihre Rolle im Frankfurter Institut für Sozialforschung. Es beschreibt Adornos Beiträge zur Kritischen Theorie und seine Werke wie Minima Moralia, mit dem Fokus auf den Zusammenhang von Verstand, Gefühl und moralischem Handeln. Horkheimers Rolle als Direktor des Instituts und der Entstehung der Dialektik der Aufklärung im Exil werden ebenfalls beleuchtet. Der Abschnitt erwähnt die Kritik an der Dialektik der Aufklärung bezüglich Empirielosigkeit und verweist auf Studien zum Hass in den USA als Grundlage der Argumentation.

Kritische Theorie: Das Kapitel erläutert die Ursprünge der Kritischen Theorie am Frankfurter Institut, ihre wichtigsten Vertreter (Adorno und Horkheimer) und ihre Inspirationen (Marx, Freud, Hegel). Die Dialektik der Aufklärung wird als Hauptwerk genannt. Der Abschnitt beschreibt die Kritische Theorie als einen fortlaufenden, undogmatischen Prozess der Theoriebildung, der sich mit Vernunft, Wahrheit und Natur auseinandersetzt und eine menschenzentrierte Sichtweise auf Wahrheit vertritt, im Gegensatz zur Systemtheorie. Die unterschiedlichen Auffassungen von Vernunft, insbesondere im Vergleich von Kant und neueren Vertretern der Kritischen Theorie, werden angedeutet.

Schlüsselwörter

Kritische Theorie, Dialektik der Aufklärung, Adorno, Horkheimer, Vernunft, Wissenschaft, Technik, Naturbeherrschung, Entfremdung, Moderne, Marxismus, Frankfurter Schule.

Häufig gestellte Fragen zur Dialektik der Aufklärung von Adorno und Horkheimer

Was ist der Inhalt dieser HTML-Datei?

Die HTML-Datei bietet eine umfassende Übersicht über die "Dialektik der Aufklärung" von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer. Sie enthält ein Inhaltsverzeichnis, eine Beschreibung der Zielsetzung und der Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel und ein Stichwortverzeichnis. Der Fokus liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit der Aufklärung, der Moderne und der Naturbeherrschung sowie dem Verhältnis von Vernunft, Wissenschaft, Technik und deren gesellschaftlichen Folgen.

Welche Themen werden in der "Dialektik der Aufklärung" behandelt?

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie die kritische Theorie und ihre Wurzeln im Marxismus, Freudianismus und Hegelianismus; die Dialektik der Aufklärung als Kritik an der Vernunft und der Moderne; das Verhältnis von Mensch, Vernunft, Wissenschaft und Technik; Entfremdung und Herrschaft als Folgen der Aufklärung; und die Bedeutung der Kritischen Theorie für das Verständnis gesellschaftlicher Prozesse.

Wer sind Adorno und Horkheimer und welche Rolle spielen sie?

Theodor W. Adorno und Max Horkheimer sind die Autoren der "Dialektik der Aufklärung". Die Datei beschreibt ihre Lebensläufe und ihre Bedeutung für das Frankfurter Institut für Sozialforschung. Adornos Beiträge zur Kritischen Theorie und seine weiteren Werke werden ebenso beleuchtet wie Horkheimers Rolle als Institutsdirektor und die Entstehung der "Dialektik der Aufklärung" im Exil. Die Kritik an der Empirielosigkeit des Werks wird ebenfalls angesprochen.

Was ist die Kritische Theorie und welche Bedeutung hat sie im Kontext der "Dialektik der Aufklärung"?

Die Datei erläutert die Ursprünge der Kritischen Theorie am Frankfurter Institut, ihre wichtigsten Vertreter (Adorno und Horkheimer) und ihre Inspirationen (Marx, Freud, Hegel). Die "Dialektik der Aufklärung" wird als Hauptwerk der Kritischen Theorie vorgestellt. Es wird beschrieben, dass die Kritische Theorie ein fortlaufender, undogmatischer Prozess der Theoriebildung ist, der sich mit Vernunft, Wahrheit und Natur auseinandersetzt und eine menschenzentrierte Sichtweise auf Wahrheit vertritt, im Gegensatz zur Systemtheorie. Die unterschiedlichen Auffassungen von Vernunft werden ebenfalls diskutiert.

Welche Kapitel werden in der Zusammenfassung behandelt und was ist ihr jeweiliger Inhalt?

Die Zusammenfassung beinhaltet eine Einleitung, die den Fokus der Arbeit und die inhaltliche Struktur beschreibt; ein Kapitel zu Adorno und Horkheimer, das die Autoren und ihre Rolle im Kontext der Kritischen Theorie vorstellt; ein Kapitel zur Kritischen Theorie selbst, das ihre Ursprünge, Vertreter und zentralen Anliegen erläutert. Jedes Kapitel bietet eine kurze Übersicht über den Inhalt und die zentralen Argumente.

Welche Schlüsselbegriffe sind für das Verständnis der "Dialektik der Aufklärung" wichtig?

Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Kritische Theorie, Dialektik der Aufklärung, Adorno, Horkheimer, Vernunft, Wissenschaft, Technik, Naturbeherrschung, Entfremdung, Moderne, Marxismus und Frankfurter Schule.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
"Dialektik der Aufklärung" von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer. Das Werk und das Schaffen der kritischen Theorie
College
University of Hamburg
Course
Wissenschaft und Technik – Gegenstände für die Soziologie?!
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
11
Catalog Number
V1255466
ISBN (PDF)
9783346695864
Language
German
Tags
Dialektik der Aufklärung Adorno Horkheimer Moderne Totalitarismus Freiheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, "Dialektik der Aufklärung" von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer. Das Werk und das Schaffen der kritischen Theorie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1255466
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint