Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Antiquity

Defixiones agonisticae. Fluchtafeln und Spiel und Sport im kaiserzeitlichen Rom

Title: Defixiones agonisticae. Fluchtafeln und Spiel und Sport im kaiserzeitlichen Rom

Essay , 2022 , 4 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lena Morgenstern (Author)

World History - Antiquity
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Essay handelt von der Bedeutung der defixiones agonisticae und der Circusparteien für den Kaiser in Rom. Zuerst werden die Fluchtafeln näher beleuchtet, dann die Circusparteien definiert und zum Schluss die politische Bedeutung dieser Parteien für den Kaiser näher beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Spiele und der Sport im kaiserzeitlichen Rom
    • Die defixiones agonisticae
    • Der politische Zweck der Circusparteien
  • Der Aufbau der Parteien
    • Die Circusparteien in den defixiones agonisticae
    • Die Kontrolle der Parteien durch den Kaiser
  • Die Rolle der Circusparteien
    • Die Parteien als Claques
    • Die politische Wirkung des Beifalls
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der Bedeutung der Circusparteien im Spiel und Sport des kaiserzeitlichen Roms. Er untersucht den Aufbau und die Rolle der Parteien, insbesondere im Kontext der defixiones agonisticae, und beleuchtet, wie der Kaiser die Spiele und die Parteien für politische Zwecke nutzte.

  • Die defixiones agonisticae als Quelle für die Alltagsgeschichte der Spiele und des Sports
  • Die Organisation und Funktion der Circusparteien im römischen Reich
  • Der politische Einfluss des Kaisers auf die Spiele und die Parteien
  • Die Manipulation der Spiele durch Fluchtafeln und die Rolle der Parteien dabei
  • Die Bedeutung des Beifalls und der Fankultur für die politische Einflussnahme des Kaisers

Zusammenfassung der Kapitel

Der Essay beginnt mit einer Einführung in die Spiele und den Sport im kaiserzeitlichen Rom und erläutert die Bedeutung der defixiones agonisticae als Quelle für die Alltagsgeschichte. Im zweiten Teil wird der Aufbau der Circusparteien und ihre Rolle in den Fluchtafeln näher beleuchtet. Anschließend wird der politische Einfluss des Kaisers auf die Parteien und die Spiele anhand von verschiedenen Aspekten wie der Finanzierung und der Kontrolle der Parteien untersucht. Der letzte Abschnitt beleuchtet die politische Wirkung des Beifalls und die Rolle der Parteien als Claques.

Schlüsselwörter

Circusparteien, defixiones agonisticae, kaiserzeitliches Rom, Spiele, Sport, Politik, Manipulation, Fluchtafeln, Claques, Beifall, Fankultur, Kaiser, Kontrolle, Einfluss.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Defixiones agonisticae. Fluchtafeln und Spiel und Sport im kaiserzeitlichen Rom
College
University of Freiburg
Grade
1,0
Author
Lena Morgenstern (Author)
Publication Year
2022
Pages
4
Catalog Number
V1255477
ISBN (PDF)
9783346699275
Language
German
Tags
defixiones fluchtafeln spiel sport
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lena Morgenstern (Author), 2022, Defixiones agonisticae. Fluchtafeln und Spiel und Sport im kaiserzeitlichen Rom, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1255477
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint