Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Der Einsatz von Scrum-Metriken in KMU. Akzeptanz, Nutzen und Mehrwert

Title: Der Einsatz von Scrum-Metriken in KMU. Akzeptanz, Nutzen und Mehrwert

Project Report , 2021 , 41 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses praktische Projekt soll zeigen, welche Scrum-Metriken möglich sind, angenommen werden und bei verhältnismäßigem Aufwand einen möglichst hohen Mehrwert generieren.

Das Interesse an agilen Softwaremethoden ist nicht überraschend. Agile Methoden bieten die Möglichkeit, Software besser zu entwickeln, was in der heutigen Geschäftswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Scrum ist für Unternehmen besonders interessant, weil es sich auf den Return on Investment konzentriert. Die Bemühungen der Innovatoren und frühen Anwender helfen uns zwar dabei, zu behaupten, dass agile Methoden besser sind als traditionelle Methoden, aber eine bessere Berichterstattung an das Management wäre hilfreich. Insbesondere müssen wir in der Lage sein, der Geschäftsleitung den Projektfortschritt auf überzeugendere Art und Weise zu vermitteln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Scrum
      • Product Owner
      • Entwickler
      • Stakeholder
      • Scrum-Master
    • Mehrwert und agiles Reporting
    • Scrum-Metriken
      • Metriken
    • Mythen und Realität
  • Motivation
  • Problemstellung
  • Zielsetzung
    • Versuchsaufbau
    • Ausgangs-Situation des Versuch-Teams
    • Erstellung des Fragebogens
      • Ziel-Rollen
      • Persönliche Einstellung zu Scrum
      • Einschätzung zum aktuellen Stand, was die Pflege und Wartung des Backlogs betrifft
      • Aufwand zur Erhebung von Scrum-Metriken
      • Vorhandene Scrum-Metriken
      • Durchführung von Scrum-Metriken
      • Übernahme von Scrum-Metriken
      • Mögliche Motivation, um weitere Scrum-Metriken einzuführen
  • Auswertung des Fragebogens
  • Ergebnis
  • Reflektion
  • Handlungs-Empfehlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einsatz von Scrum-Metriken in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und analysiert die Auswirkungen dieser Metriken auf die Effizienz und Produktivität von Entwicklungsteams. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der Einführung von Scrum-Metriken verbunden sind, und untersucht die Motivation von Teams, diese Metriken zu nutzen.

  • Einsatz von Scrum-Metriken in KMU
  • Einfluss von Scrum-Metriken auf die Team-Performance
  • Motivation und Akzeptanz von Scrum-Metriken in Entwicklungsteams
  • Herausforderungen bei der Implementierung von Scrum-Metriken
  • Potenzial von Scrum-Metriken zur Verbesserung von Prozessen und Ergebnissen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema des Praxisprojekts ein und erläutert die Bedeutung von Scrum-Metriken für die Verbesserung der Effizienz und Produktivität in Entwicklungsteams.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel stellt die Grundlagen von Scrum, agilem Reporting und Scrum-Metriken vor und erklärt die Rolle der verschiedenen Stakeholder im Scrum-Prozess.
  • Motivation: Dieses Kapitel erörtert die Motivation für die Durchführung des Praxisprojekts, die sich aus den Herausforderungen und Chancen ergibt, die mit dem Einsatz von Scrum-Metriken in KMU verbunden sind.
  • Problemstellung: In diesem Kapitel wird die Problemstellung des Praxisprojekts dargelegt, die sich auf die mangelnde Nutzung von Scrum-Metriken in KMU und die damit verbundenen Schwierigkeiten fokussiert.
  • Zielsetzung: Dieses Kapitel definiert die Ziele des Praxisprojekts, die darauf ausgerichtet sind, die Effizienz und Produktivität von Entwicklungsteams durch den Einsatz von Scrum-Metriken zu verbessern.
  • Versuchsaufbau: Dieses Kapitel beschreibt den Versuchsaufbau des Praxisprojekts, der die Erhebung von Daten mithilfe eines Fragebogens beinhaltet.
  • Auswertung des Fragebogens: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Auswertung des Fragebogens, die die Einstellungen und Erfahrungen der Teammitglieder zum Einsatz von Scrum-Metriken beleuchten.
  • Ergebnis: Dieses Kapitel fasst die Ergebnisse des Praxisprojekts zusammen und zeigt die Auswirkungen von Scrum-Metriken auf die Team-Performance.
  • Reflektion: Dieses Kapitel reflektiert die gewonnenen Erkenntnisse und diskutiert die Bedeutung der Ergebnisse für die Praxis.

Schlüsselwörter

Scrum-Metriken, agile Softwareentwicklung, KMU, Team-Performance, Effizienz, Produktivität, Motivation, Akzeptanz, Herausforderungen, Chancen, Prozessoptimierung, Datenerhebung, Fragebogen, Auswertung, Ergebnis, Reflektion

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einsatz von Scrum-Metriken in KMU. Akzeptanz, Nutzen und Mehrwert
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
41
Catalog Number
V1255868
ISBN (PDF)
9783346695048
ISBN (Book)
9783346695055
Language
German
Tags
Projektmanagement Scrum Informatik agile Methoden Agilität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Der Einsatz von Scrum-Metriken in KMU. Akzeptanz, Nutzen und Mehrwert, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1255868
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint