Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Personalmanagement auf der internationalen Ebene

Title: Personalmanagement auf der internationalen Ebene

Seminar Paper , 2004 , 18 Pages , Grade: 2

Autor:in: Viktoria Wolf (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

hiermit erhalten Sie eine Seminararbeit zum Thema "internationales Personalmanagement" als pdf-Datein UND eine Präsentation (ppt-Format)!

Inhaltsangabe:
I. Einleitung
II. Grundlagen des internationalen Personalmanagements
III. Personalbedarfsplanung in internationalen Unternehmen
IV. Personalbeschaffung mit grenzüberschreitendem Bezug
A. Begrifflichkeit
B. Internationale Personalstrategien
1. Ethnozentrische Personalstrategie
2. Polyzentrische Personalstrategie
3. Geozentrische Personalstrategie
4. Regiozentrische Personalstrategie
C. Unternehmensinterne Deckung des Bedarfs in internationalen Unternehmen
D. Unternehmensexterne Personalbeschaffung in internationalen Unternehmen
V. Internationale Personalentwicklung
A. Begrifflichkeit und Ziele
B. Instrumente der internationalen Personalentwicklung
VI. Grenzüberschreitender Personaleinsatz
A. Begrifflichkeiten
B. Entsendungsarten
C. Ziele
D. Betreuung während der Auslandsentsendung
E. Mögliche Probleme im Rahmen eines Auslandseinsatzes
VII. Leistungsbeurteilung in internationalen Unternehmen
VIII. Internationale Entgeltfindung
A. Einflussfaktoren
B. Modelle internationaler Entlohnungspolitik
1. Stammlandorientierte Entlohnung
2. Gastlandorientierte Entlohnung
3. Internationales Vergütungssystem
4. Erläuterungen
IX. Internationale Arbeitsbeziehungen
A. Begrifflichkeiten
B. Organe internationaler Gewerkschaften
C. Internationale Arbeitgeberorganisationen
D. Internationalisierung des Akteurs „Staat“
X. Internationales Personalcontrolling
A. Der Begriff des Personalcontrollings
B. Zuständigkeiten eines internationalen Personalcontrollings

Durch den Internationalisierungs- bzw. Globalisierungstrend der Unternehmen erhält auch das Personalmanagement eine internationale Perspektive. Leider lässt sich in der Praxis ein Defizit in nahezu allen Bereichen des internationalen Personalmanagements, insbesondere bei mittelständischen Unternehmen, feststellen. Es gilt für die Unternehmen, die auf der internationalen Ebene wachsen wollen, rechtzeitige Konzepte und langfristig ausgelegte Strategien zu entwickeln, um Mitarbeiter weltweit erfolgreich einsetzen zu können.
Bekannte Einflussfaktoren des nationalen Personalmanagements [...]werden durch die Internationalisierung komplexer. Außerdem kommen zusätzliche Aspekte, wie beispielsweise die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Umwelt- und Rahmenbedingungen und die unterschiedlichen Nationalitäten der Mitarbeiter hinzu.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Grundlagen des internationalen Personalmanagements
    • A. Begrifflichkeiten
    • B. Abgrenzungsmerkmale
  • III. Personalbedarfsplanung in internationalen Unternehmen
    • A. Begrifflichkeit
  • IV. Personalbeschaffung mit grenzüberschreitendem Bezug
    • A. Begrifflichkeit
    • B. Internationale Personalstrategien
  • V. Internationale Personalentwicklung
  • VI. Grenzüberschreitender Personaleinsatz
  • VII. Leistungsbeurteilung in internationalen Unternehmen
  • VIII. Internationale Entgeltfindung
  • IX. Internationale Arbeitsbeziehungen
  • X. Internationales Personalcontrolling
  • XI. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Besonderheiten des internationalen Personalmanagements im Vergleich zum nationalen Personalmanagement. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Internationalisierung von Unternehmen für die Personalabteilung ergeben.

  • Herausforderungen der Personalbedarfsplanung im internationalen Kontext
  • Besonderheiten der grenzüberschreitenden Personalbeschaffung
  • Internationale Personalstrategien und deren Auswirkungen
  • Instrumente der internationalen Personalentwicklung
  • Gestaltung von Leistungsbeurteilung und Entgeltfindung im internationalen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die zunehmende Bedeutung des internationalen Personalmanagements im Kontext von Globalisierung und steigendem Konkurrenzdruck. Kapitel II definiert grundlegende Begriffe und grenzt das internationale Personalmanagement vom nationalen ab. Kapitel III befasst sich mit der Personalbedarfsplanung im internationalen Kontext, wobei qualitative und quantitative Aspekte im Detail erläutert werden. Kapitel IV behandelt die Personalbeschaffung mit grenzüberschreitendem Bezug und die verschiedenen internationalen Personalstrategien.

Schlüsselwörter

Internationales Personalmanagement, Personalbedarfsplanung, Personalbeschaffung, Internationale Personalstrategien, grenzüberschreitender Personaleinsatz, interkulturelle Kompetenz, Entgeltfindung, Leistungsbeurteilung, internationale Arbeitsbeziehungen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Personalmanagement auf der internationalen Ebene
College
University of Applied Sciences Neu-Ulm  (Fachhochschule)
Course
Personalmanagement
Grade
2
Author
Viktoria Wolf (Author)
Publication Year
2004
Pages
18
Catalog Number
V125665
ISBN (eBook)
9783640312863
ISBN (Book)
9783640316724
Language
German
Tags
Personalmanagement Internationales Personalmanagement International Personalbedarfsplanung Personalbeschaffung Personalstrategie Ethnozentrisch Polyzentrisch Geozentrisch Regiozentrisch Instrumente der Personalentwicklung grenzüberschreitender Personaleinsatz Personaleinsatz Auslandseinsatz Leistungsbeurteilung Entgeld Arbeitsbeziehungen Personalcontrolling
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Viktoria Wolf (Author), 2004, Personalmanagement auf der internationalen Ebene, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125665
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint