Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Film et Télévision

Trauer und Melancholie

Die Folgen nicht geleisteter Trauerarbeit am Beispiel Alfred Hitchcock's 'Vertigo'

Titre: Trauer und Melancholie

Dossier / Travail , 2007 , 13 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Josephine Königshausen (Auteur)

Médias / Communication - Film et Télévision
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Hausarbeit basiert auf einen Text von Sigmund Freud und dem Film Vertigo von Alfred Hitchcock. Die Themen Trauer und Melancholie sind dabei zentrale Aspekte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Traueranalyse
    • Analyse der Trauer nach Sigmund Freud
    • Trauerarbeit
  • Melancholie
    • Melancholie nach Sigmund Freud
    • Klagen werden Anklagen - Melancholiearbeit
  • „Vertigo - Aus dem Reich der Toten“ von Alfred Hitchcock
    • Inhaltszusammenfassung des Films „Vertigo - Aus dem Reich der Toten“ von Alfred Hitchcock
    • Filmanalyse im Hinblick auf die Aspekte der Trauer- bzw. Melancholiearbeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Verarbeitung von Verlust und Trauer am Beispiel des Films "Vertigo" von Alfred Hitchcock. Die Arbeit zielt darauf ab, die psychologischen Prozesse der Trauer und ihrer möglichen Entwicklung zur Melancholie zu beleuchten und diese theoretischen Konzepte auf die filmische Darstellung zu übertragen.

  • Trauer nach Sigmund Freud
  • Der Prozess der Trauerarbeit
  • Melancholie als mögliche Folge nicht geleisteter Trauerarbeit
  • Analyse der Darstellung von Trauer und Melancholie in Alfred Hitchcocks "Vertigo"
  • Vergleich zwischen Theorie und filmischer Umsetzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach der Verarbeitung von Verlust und die Rolle der Trauer und Melancholie in diesem Prozess. Die Traueranalyse definiert Trauer und Melancholie nach Freud und beschreibt die Trauerarbeit als Prozess der Loslösung von einem geliebten Objekt. Es werden die Phasen der Trauerarbeit nach Verena Kast skizziert. Das Kapitel zur Melancholie vertieft die Freudschen Konzepte und beleuchtet den Aspekt der Anklage im Kontext der Melancholie. Der Abschnitt zu "Vertigo" beschreibt den Film und analysiert die Trauer- und Melancholiearbeit des Protagonisten Scottie.

Schlüsselwörter

Trauer, Melancholie, Sigmund Freud, Trauerarbeit, Vertigo, Alfred Hitchcock, Filmanalyse, Libido, Verlustverarbeitung, psychologische Prozesse.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trauer und Melancholie
Sous-titre
Die Folgen nicht geleisteter Trauerarbeit am Beispiel Alfred Hitchcock's 'Vertigo'
Université
Braunschweig Academy of fine arts
Cours
Tod im Kino
Note
1,0
Auteur
Josephine Königshausen (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
13
N° de catalogue
V125679
ISBN (ebook)
9783640312900
ISBN (Livre)
9783640316762
Langue
allemand
mots-clé
Trauer Melancholie Folgen Trauerarbeit Beispiel Alfred Hitchcock Vertigo
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Josephine Königshausen (Auteur), 2007, Trauer und Melancholie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/125679
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint