Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Einfluss des Verpackungsdesigns veganer Produkte auf die Kaufentscheidung. Eine Analyse anhand der Marke "Food for Future"

Title: Einfluss des Verpackungsdesigns veganer Produkte auf die Kaufentscheidung. Eine Analyse anhand der Marke "Food for Future"

Term Paper , 2021 , 38 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Marie-Claire Royda (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll aufgezeigt werden, inwiefern Verpackungsdesigns veganer Produkte Einfluss auf die Kundenwahrnehmung und Kaufentscheidung nehmen können. Dies wird anhand der Handelsmarke Food for Future als Praxisbeispiel analysiert. Die Praxisarbeit gliedert sich in sechs thematische Abschnitte wovon im Ersten eine Einleitung ins Themengebiet stattfindet. Um eine theoretische Grundlage für die folgenden Kapitel aufzubauen, werden innerhalb des zweiten Kapitels die wichtigsten Begrifflichkeiten aufgezeigt. Das nachfolgende Kapitel befasst sich mit dem Verpackungsdesign im Marketingkontext, gliedert dieses innerhalb des Marketing-Mix ein und zeigt auf, wie Unternehmen Verpackungsdesigns als Marketinginstrument einsetzen und welche Gestaltungselemente dabei wie genutzt werden.

Im darauffolgenden Verlauf wird der aktuelle Stand im Bereich der Konsumentenforschung offengelegt. Kapitel fünf befasst sich mit dem empirischen Hauptteil, in dem in Kapitel 5.1 zuerst die theoretische Basis vorgestellt und die daraus resultierende Theorie der vorliegenden Arbeit dargelegt wird. Darauf aufbauend wurden neun Hypothesen gebildet, die in Kapitel 5.2 erörtert sind. Anschließend wird in Kapitel 5.3 das ausgewählte Untersuchungsdesign detailliert erläutert, in Kapitel 5.4 das Instrument zur Erhebung der Daten vorgestellt und auf den Inhalt der Studie genauer eingegangen. In Kapitel 5.5 wird das Semantische Differenzial als angewendetes Messmodell des eigens erstellten Online-Fragebogens genauer erklärt.

Danach wird in Kapitel 5.6 erst auf allgemeine Informationen zur Stichprobengenerierung eines Fragebogens und anschließend auf die Stichprobenart und den -umfang der durchgeführten empirischen Studie eingegangen. Diese Stichprobe wird anschließend zusätzlich zur besseren Lesbarkeit in einer Tabelle aufgeführt. Darauffolgend wird in Kapitel 5.7 das ausgewählte Modell der Hypothesenprüfung und die Vorgehensweise der statistischen Datenauswertung näher erläutert. Zuletzt wird in Kapitel 5.8 die Anwendung und finale theoriebezogene Auswertung mithilfe der Varianzanalyse und der Korrelation nach Pearson präsentiert. Ein Fazit mit einem Resümee und einem kurzen Ausblick in Bezug auf die Ergebnisse der erstellten Umfrage in Kapitel sechs beschließen die vorliegende Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Verpackungsdesign
    • Kundenwahrnehmung
    • Kaufentscheidung
    • Handelsmarke Food for Future
  • Verpackungsdesign im Marketingkontext
    • Einordnung im Marketingmix
    • Verpackungsdesign als Marketinginstrument
    • Gestaltungselemente des Verpackungsdesigns
  • Aktueller Stand im Bereich Konsumentenforschung
    • Wahrnehmungsprozess
    • Wahrnehmungsarten von Verpackungsdesigns
    • Stufenmodell der Kaufentscheidung
      • Kaufentscheidungstypen
      • Kaufentscheidungsarten
  • Empirischer Hauptteil
    • Theorieaufstellung
    • Hypothesenbildung
    • Untersuchungsdesign
    • Instrument zur Erhebung der Daten
    • Messmodell
    • Beschreibung der Stichprobe
    • Modelle der Hypothesenprüfung
    • Anwendung und statistische Auswertung
  • Fazit
    • Resümee
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss des Verpackungsdesigns veganer Produkte auf die Kundenwahrnehmung und Kaufentscheidung. Im Fokus steht die Handelsmarke Food for Future. Ziel ist es, zu erforschen, wie unterschiedliche Gestaltungselemente des Verpackungsdesigns die Wahrnehmung und Kaufentscheidung von Konsumenten beeinflussen.

  • Bedeutung des Verpackungsdesigns im Marketingkontext
  • Wahrnehmungsprozesse und -arten von Verpackungsdesigns
  • Faktoren, die die Kaufentscheidung beeinflussen
  • Empirische Untersuchung des Einflusses von Verpackungsdesigns auf die Kundenwahrnehmung und Kaufentscheidung
  • Analyse der Handelsmarke Food for Future

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor und erläutert den Aufbau der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen behandelt, darunter die Bedeutung des Verpackungsdesigns, die Kundenwahrnehmung und die Kaufentscheidung. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Verpackungsdesign im Marketingkontext, seiner Einordnung im Marketingmix und seiner Nutzung als Marketinginstrument. Kapitel vier widmet sich dem aktuellen Stand der Konsumentenforschung, insbesondere den Wahrnehmungsprozessen, den Wahrnehmungsarten von Verpackungsdesigns und dem Stufenmodell der Kaufentscheidung. Der empirische Hauptteil in Kapitel fünf beinhaltet die Theorieaufstellung, Hypothesenbildung, das Untersuchungsdesign, die Erhebung der Daten, das Messmodell, die Beschreibung der Stichprobe, die Modelle der Hypothesenprüfung und die statistische Auswertung. Das Fazit in Kapitel sechs fasst die Ergebnisse der Untersuchung zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten.

Schlüsselwörter

Verpackungsdesign, Kundenwahrnehmung, Kaufentscheidung, vegane Produkte, Handelsmarke, Food for Future, Marketing, Marketingmix, Konsumentenforschung, empirische Untersuchung.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluss des Verpackungsdesigns veganer Produkte auf die Kaufentscheidung. Eine Analyse anhand der Marke "Food for Future"
College
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Grade
2,3
Author
Marie-Claire Royda (Author)
Publication Year
2021
Pages
38
Catalog Number
V1256834
ISBN (PDF)
9783346695680
ISBN (Book)
9783346695697
Language
German
Tags
Verpackungsdesign Kaufentscheidung Kundenwahrnehmung vegan Produkte vegan Food for Future Handelsmarke
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie-Claire Royda (Author), 2021, Einfluss des Verpackungsdesigns veganer Produkte auf die Kaufentscheidung. Eine Analyse anhand der Marke "Food for Future", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1256834
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint