Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Internetnutzung von Fitness-Studio-Mitgliedern und Handlungsempfehlungen für das Social-Media-Marketing

Title: Internetnutzung von Fitness-Studio-Mitgliedern und Handlungsempfehlungen für das Social-Media-Marketing

Bachelor Thesis , 2021 , 62 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Mariano Vivenzio (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, zu verstehen, wie Kunden von Fitnessstudios das Internet nutzen, um Erfolgspotentiale und Handlungsempfehlungen für das eigene Social-Media-Marketing abzuleiten. Dazu wurde das Internet-Nutzungsverhalten von Mitgliedern des Fitnessstudios JONNY M. anhand eines standardisierten Fragebogens untersucht. Ferner soll beantwortet werden, inwiefern das Social-Media-Marketing eines Fitnessstudios dazu genutzt werden kann, das eigene Image sowie die Kundenbindung zu stärken, indem relevanter Content sowie relevante Angebote für die Zielgruppen kreiert werden.

Daher werden zunächst einmal theoretische Grundlagen erläutert, die dem Verständnis von Schlüssel- und Fachbegriffen dienen. Gerade die Begriffe Onlinemarketing, Onlinemarketing-Instrumente und Social Media müssen hier abgegrenzt werden. Nachfolgend wird die Methodik vorgestellt. Hier wird auf die Art und Weise eingegangen, mit der die Untersuchungsobjekte befragt, die Daten erhoben und ausgewertet wurden. Die dadurch gewonnenen branchenbezogenen Ergebnisse sollen Aufschluss über die erfolgsbezogene Einordnung des eigenen Social-Media-Auftritts liefern. Darüber hinaus soll das Online-Kaufverhalten näher beleuchtet werden, um daraus abzuleiten, wie wahrscheinlich es ist, dass Kunden in Zukunft ihre Mitgliedschaft online abschließen. Im Diskussionsteil werden die Ergebnisse dann interpretiert und die Methodik kritisch hinterfragt. Außerdem sollen Handlungsempfehlungen für JONNY M. sowie weiterführende Forschung skizziert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Problemstellung
  • 2. Zielsetzung
  • 3. Gegenwärtiger Kenntnisstand
    • 3.1. Einordnung und Abgrenzung der Themen Onlinemarketing, Onlinemarketing-Instrumente und Social-Media-Marketing
      • 3.1.1. Onlinemarketing
      • 3.1.2. Onlinemarketing-Instrumente
      • 3.1.3. Social-Media-Marketing
      • 3.1.4. Abgrenzung und Einordnung
    • 3.2. Wesentliche theoretische Grundlagen zu Social-Media-Marketing, Web 2.0 und entsprechenden Social-Media-Marketing Instrumenten
      • 3.2.1. Das Web 2.0
      • 3.2.2. Entstehung und Bedeutung des Social-Media-Marketings
      • 3.2.3. Social-Media-Marketing Instrumente
    • 3.3. Einordnung in den aktuellen Forschungsstand
      • 3.3.1. Vorstellung der Studien
      • 3.3.2. Zusammenfassung der Ergebnisse
      • 3.3.3. Bezug zur Bachelorarbeit
    • 3.4. Status Quo JONNY M.
  • 4. Methodik
    • 4.1. Forschungsfrage und Hypothesen
    • 4.2. Untersuchungsobjekte
    • 4.3. Untersuchungsdurchführung
      • 4.3.1 Aufbau des Fragebogens
      • 4.3.2 Befragung
      • 4.3.3 Untersuchungsprotokoll
    • 4.4. Datenauswertung
  • 5. Ergebnisse
  • 6. Diskussion
    • 6.1. Evaluierung und Interpretation der Ergebnisse
    • 6.2. Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit zielt darauf ab, das Internetnutzungsverhalten von Kunden des Fitnessstudios JONNY M. zu analysieren, um Erfolgspotenziale und Handlungsempfehlungen für das eigene Social-Media-Marketing abzuleiten. Hierbei werden insbesondere die Möglichkeiten untersucht, wie das Social-Media-Marketing eines Fitnessstudios zur Stärkung des eigenen Images und der Kundenbindung beitragen kann. Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Themenschwerpunkten:

  • Analyse des Internet-Nutzungsverhaltens von JONNY M. Mitgliedern
  • Erfassung von Erfolgspotenzialen für das Social-Media-Marketing
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen für das Social-Media-Marketing von JONNY M.
  • Bewertung der Möglichkeiten zur Steigerung des Images und der Kundenbindung
  • Entwicklung relevanter Inhalte und Angebote für die Zielgruppen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und den aktuellen Forschungsstand zum Thema Social-Media-Marketing im Fitnessbereich beleuchtet. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen von Onlinemarketing, Onlinemarketing-Instrumenten und Social-Media-Marketing. Dabei werden die einzelnen Konzepte definiert und abgegrenzt, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen. Kapitel 4 stellt die Methodik der Untersuchung vor, inklusive der Forschungsfrage, der Hypothesen, der Untersuchungsobjekte, der Befragungsmethode und der Datenauswertung. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Kapitel 5 präsentiert, gefolgt von einer Diskussion der Ergebnisse in Kapitel 6.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Bachelorarbeit sind: Social-Media-Marketing, Fitnessbranche, Internetnutzung, Kundenverhalten, Content Marketing, Influencer Marketing, Zielgruppenanalyse, Handlungsempfehlungen, Image, Kundenbindung.

Excerpt out of 62 pages  - scroll top

Details

Title
Internetnutzung von Fitness-Studio-Mitgliedern und Handlungsempfehlungen für das Social-Media-Marketing
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,3
Author
Mariano Vivenzio (Author)
Publication Year
2021
Pages
62
Catalog Number
V1257013
ISBN (PDF)
9783346697608
ISBN (Book)
9783346697615
Language
German
Tags
internetnutzung fitness-studio-mitgliedern handlungsempfehlungen social-media-marketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mariano Vivenzio (Author), 2021, Internetnutzung von Fitness-Studio-Mitgliedern und Handlungsempfehlungen für das Social-Media-Marketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1257013
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  62  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint