Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Antiquity

De la décadence morale aux critiques du pouvoir absolutiste

Comment les Considérations de Montesquieu s’imprègnent de la civilisation romaine afin de former une pierre angulaire entre Antiquité et Modernité ?

Title: De la décadence morale aux critiques du pouvoir absolutiste

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 14 Pages , Grade: 5.5

Autor:in: Sylvain Andrey (Author)

World History - Antiquity
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Le but de ce travail se développe autour de deux intentionnalités : d’une part, appréhender et démêler la construction sociologique de la civilisation romaine, et d’autre part, relever le dualisme et l’ambivalence des Considérations autour de l’évolution des mœurs de l’Antiquité romaine jusqu’à la Modernité absolutiste de la France du XVIIIe siècle.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction méthodologique.
  • Introduction contextuelle.
  • I. Les mœurs romaines et le déséquilibre de l'édifice social d'une civilisation
    • 1) Des ambitions décadentes à l'accroissement du pouvoir personnel : les Imperatores
    • 2) La notion de suffrage universel au travers de la citoyenneté romaine
    • 3) L'art de la guerre : entre volonté impérialiste et fondement identitaire
  • II. De Rome à Versailles : le dualisme et l'ambivalence d'une œuvre sociologique
    • 1) L'évolution de la conception de la guerre selon les Réflexions
    • 2) L'interdépendance circonstancielle des Considérations et de L'esprit des lois
  • Conclusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert Montesquieus „Considérations sur les causes de la grandeur des Romains et de leur décadence“ im Kontext der römischen Zivilisation und des französischen Absolutismus des 18. Jahrhunderts. Ziel ist es, die Entstehung und Entwicklung der römischen Moralvorstellungen zu untersuchen sowie den Einfluss dieser Vorstellungen auf die Kritik Montesquieus am absolutistischen Herrschaftssystem.

  • Die Dekadenz der römischen Moral und ihre Auswirkungen auf das politische System
  • Die Rolle der Imperatoren in der Entwicklung des römischen Reichs
  • Der Einfluss der römischen Bürgerrechte auf die politische Machtverteilung
  • Die Verbindung von Montesquieus „Considérations“ mit seinen später entstandenen Werken, insbesondere „Réflexions sur la Monarchie universelle en Europe“ und „De l'esprit des lois“
  • Die Bedeutung des römischen Beispiels für die Kritik Montesquieus am französischen Absolutismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer methodischen Einleitung, die die Forschungsfrage und den Aufbau der Analyse erläutert. Im Anschluss folgt eine Einführung in den Kontext der Entstehung von Montesquieus „Considérations“.

Der erste Teil der Analyse widmet sich der Darstellung der römischen Moralvorstellungen. Hierbei werden insbesondere die Dekadenz des römischen Moralgefühls und der wachsende Einfluss der Imperatoren untersucht. Des Weiteren wird die Rolle der römischen Bürgerrechte im politischen System beleuchtet.

Der zweite Teil der Arbeit untersucht die Relevanz von Montesquieus „Considérations“ für die Kritik am französischen Absolutismus. Dabei werden die Evolution der Kriegsführung in der Antike und der Moderne sowie die Verbindung von „Considérations“ mit Montesquieus späteren Werken „Réflexions sur la Monarchie universelle en Europe“ und „De l'esprit des lois“ betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter: Montesquieu, „Considérations“, Römische Zivilisation, Dekadenz, Imperatoren, Bürgerrechte, Absolutismus, „Réflexions sur la Monarchie universelle en Europe“, „De l'esprit des lois“, Historische Analyse, Politische Philosophie.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
De la décadence morale aux critiques du pouvoir absolutiste
Subtitle
Comment les Considérations de Montesquieu s’imprègnent de la civilisation romaine afin de former une pierre angulaire entre Antiquité et Modernité ?
College
University of Fribourg
Course
La chute de l'empire romain : discours antiques et modernes, des invasions barbares au climate change
Grade
5.5
Author
Sylvain Andrey (Author)
Publication Year
2021
Pages
14
Catalog Number
V1257166
ISBN (PDF)
9783346696359
ISBN (Book)
9783346696366
Language
French
Tags
Montesquieu Considérations Rome Sociologie moeurs romaines Décadence
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sylvain Andrey (Author), 2021, De la décadence morale aux critiques du pouvoir absolutiste, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1257166
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint