Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Beziehungen und Familie

Coming-Out von transidenten Kindern und Jugendlichen. Welche Probleme können auftreten und wie können Schulen damit umgehen?

Titel: Coming-Out von transidenten Kindern und Jugendlichen. Welche Probleme können auftreten und wie können Schulen damit umgehen?

Hausarbeit , 2021 , 13 Seiten , Note: 1.7

Autor:in: Katharina Hühnermann (Autor:in)

Soziologie - Beziehungen und Familie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist die Beantwortung der Forschungsfrage: Welche Probleme können beim Coming-Out von transidenten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auftreten? Es geht außerdem um die Darstellung der diversen Aspekte, die ein Coming-Out mit sich bringt und welchen die betroffenen Transmenschen begegnen müssen.

Im Rahmen eines Sensibilisierungsprojektes wurde das Coming Out von transidenten Personen vor allem in der Schule näher betrachtet. Hier wurde herausgearbeitet, mit welchen Schritten ein Coming-Out kommt, welche Reaktionen durch das Umfeld kommen können und wie man diesen begegnen kann. Ebenso wird auf die Rolle des Internets beim Outing-Prozess eingegangen und es werden negative sowie positive Aspekte betrachtet.

Coming-Out bedeutet das absichtliche und bewusste Öffentlichmachen von etwas. Doch hinter dem Begriff verbirgt sich noch viel mehr. Es ist vor allem ein Prozess der Selbsterkenntnis und der Selbstoffenbarung nach außen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung.
  • 2 Prozess..
    • 2.1 Inneres Coming-Out......
    • 2.2 Äußeres Coming-Out .
      • 2.2.1 Coming-Out in der Familie
      • 2.2.2 Coming Out in der Schule.
    • 2.3 Virtuelles Coming-Out ………………
  • 3 Unterstützungsmöglichkeiten in der Schule..
    • 3.1 Do's & Don'ts.......
    • 3.2 Vorschläge zum Coming-Out
  • 4 Fazit und Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, die beim Coming-Out von transidenten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auftreten. Sie untersucht den Coming-Out-Prozess in seinen verschiedenen Phasen, beleuchtet die Reaktionen des Umfelds und die Rolle des Internets, sowie die Bedeutung von Unterstützungsmöglichkeiten für Schulen.

  • Der Prozess des inneren Coming-Outs und dessen Herausforderungen
  • Das äußere Coming-Out und die vielfältigen Reaktionen des Umfelds
  • Die Rolle des Internets beim Coming-Out und dessen positive und negative Aspekte
  • Unterstützungsmöglichkeiten für Schulen im Umgang mit transidenten Schülerinnen und Schülern
  • Die Bedeutung von Sensibilisierung und Akzeptanz für transidentische Jugendliche

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine einführende Definition von Coming-Out und hebt die Bedeutung des Prozesses der Selbsterkenntnis und Selbstoffenbarung hervor. Es skizziert die Ziele und den Aufbau der Arbeit.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Phasen des Coming-Out-Prozesses. Es wird zwischen dem inneren Coming-Out, der Selbstakzeptanz der eigenen Transidentität, und dem äußeren Coming-Out, der Offenlegung gegenüber dem Umfeld, unterschieden. Das Kapitel beleuchtet die Herausforderungen, die mit beiden Phasen verbunden sind, insbesondere die unterschiedlichen Erfahrungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Schlüsselwörter

Transidentität, Coming-Out, Selbsterkenntnis, Selbstakzeptanz, soziale Reaktionen, Internetsupport, schulische Unterstützung, Sensibilisierung, Akzeptanz, LGBTQ+

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Coming-Out von transidenten Kindern und Jugendlichen. Welche Probleme können auftreten und wie können Schulen damit umgehen?
Note
1.7
Autor
Katharina Hühnermann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
13
Katalognummer
V1257336
ISBN (eBook)
9783346697912
ISBN (Buch)
9783346697929
Sprache
Deutsch
Schlagworte
coming-out kindern jugendlichen welche probleme schulen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Hühnermann (Autor:in), 2021, Coming-Out von transidenten Kindern und Jugendlichen. Welche Probleme können auftreten und wie können Schulen damit umgehen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1257336
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum