Die Bedeutung von Märchen in "Woyzeck" von Georg Büchner


Hausarbeit, 2022

15 Seiten, Note: 1,0

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Georg Büchners Dramenfragment Woyzeck (1836/37) enthält eine Vielzahl von Bestandteilen kulturellen Gutes. Neben Volksliedern, Bibelversen und Kinderspielen lassen sich auch Auszüge aus bekannten Märchen der Gebrüder Grimm finden. Sowohl für Büchner als auch für Wilhelm und Jacob Grimm war die Zeit der Romantik prägend und mit ihr ein entscheidendes Merkmal der Literatur: die Hinwendung zu volkstümlichen Inhalten. Nun fällt auf, dass sich Büchner zwar verschiedener Märchen bedient, diese aber entweder verzerrt oder nur in einzelnen Wortgruppen zitiert. Es stellt sich die Frage, mit welcher Intention der Autor diesen Stil anwendet und welche Funktion die Auszüge haben.

Details

Titel
Die Bedeutung von Märchen in "Woyzeck" von Georg Büchner
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena  (Germanistik)
Veranstaltung
Neuere Deutsche Literatur
Note
1,0
Jahr
2022
Seiten
15
Katalognummer
V1259098
ISBN (eBook)
9783346697257
ISBN (eBook)
9783346697257
ISBN (eBook)
9783346697257
ISBN (Buch)
9783346697264
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Literaturwissenschaften, Georg Büchner, Woyzeck, Märchen
Arbeit zitieren
Anonym, 2022, Die Bedeutung von Märchen in "Woyzeck" von Georg Büchner, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1259098

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Bedeutung von Märchen in "Woyzeck" von Georg Büchner



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden