Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Belastungen, Beschwerden und Gesundheitsverhalten von Arbeitnehmern

Titel: Belastungen, Beschwerden und Gesundheitsverhalten von Arbeitnehmern

Hausarbeit , 57 Seiten

Autor:in: Michael Zenth (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Projektarbeit umfasst insgesamt sechs Kapitel: Im zweiten Abschnitt werden die theoretischen Hintergründe zu physischen und psychischen Belastungen sowie zu betrieblichen Maßnahmen der Gesundheitsförderung geliefert und aus der Theorie Erkenntnisse für diese Arbeit abgeleitet, wonach das Kapitel mit einer Zusammenfassung des
theoretischen Rahmens sowie der Ableitung von Hypothesen endet.

Im methodischen Teil werden zuerst die zu untersuchende Stichprobe beschrieben und ihre Charakteristika aufgezeigt, woraufhin eine Operationalisierung der Variablen sowie eine begründete Auswahl der interferenzstatistischen Verfahren stattfinden. Im vierten Kapitel der Hausarbeit werden die Ergebnisse dargestellt und in Bezug zu den einzelnen gebildeten Variablen sowie zu den aufgestellten Hypothesen beschrieben, worauf die Diskussion als nächstes Kapitel folgt, in dem die gewonnenen Analyseergebnisse zusammengefasst und dem aktuellen Forschungsstand zugeordnet werden.

Im Anschluss wird die gewählte Methodik auf Basis quantitativer Gütekriterien kritisch betrachtet, wonach Schlussfolgerungen für die Praxis sowie offene Fragen für das weitere Vorgehen aufgezeigt werden. Im letzten Kapitel wird diese Projektarbeit mit einem Fazit sowie entsprechendem Ausblick abgeschlossen.9 Abschließend
ist zu bemerken, dass die interferenzstatistischen Verfahren im Rahmen einer quantitativen Sekundäranalyse, also einer erneuten Untersuchung bereits erhobener Daten, angewandt werden, weshalb in dieser Arbeit keine Datenerhebung stattfindet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Zielsetzung
1.3 Aufbau der Arbeit

2. Theoretischer Teil
2.1 Belastungen für Arbeitnehmer
2.1.1 Psychische Belastungen
2.1.2 Physische Belastungen
2.1.3 Ableitung relevanter Erkenntnisse für die vorliegende Arbeit aus den Kapiteln 2.1.1–2.1.2
2.2 Betriebliche Gesundheitsförderung
2.2.1 Innerbetriebliche Maßnahmen
2.2.2 Auswirkungen
2.2.3 Ableitung relevanter Erkenntnisse für die vorliegende Arbeit aus den Kapiteln 2.2.1–2.2.2
2.3 Zusammenfassung und Ableitung von Fragestellungen und Hypothesen
2.3.1 Integration der wesentlichen Befunde aus den Kapiteln 2.1–2.2
2.3.2 Ableitung von Fragestellungen und Hypothesen

3. Methode
3.1 Rahmenbedingungen der Datenanalyse
3.1.1 Beschreibung der zu analysierenden Stichprobe
3.1.2 Besonderheiten der zu analysierenden Stichprobe
3.2 Operationalisierung relevanter Variablen
3.3 Vorgehen der Datenanalyse mittels interferenzstatistischer Verfahren

4. Ergebnisse
4.1 Deskriptive Beschreibung der Ergebnisse bzgl. der einzelnen Variablen
4.2 Beschreibung der Ergebnisse zu den Hypothesen

5. Diskussion
5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse und Einordnung in den aktuellen Forschungsstand
5.2 Kritische Würdigung des eigenen Vorgehens
5.3 Ableitung von Schlussfolgerungen für die Praxis
5.4 Darstellung offener Fragen für das weitere Vorgehen

6. Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 57 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Belastungen, Beschwerden und Gesundheitsverhalten von Arbeitnehmern
Autor
Michael Zenth (Autor:in)
Seiten
57
Katalognummer
V1259108
ISBN (eBook)
9783346698148
ISBN (Buch)
9783346698155
Sprache
Deutsch
Schlagworte
belastungen beschwerden gesundheitsverhalten arbeitnehmern
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Zenth (Autor:in), Belastungen, Beschwerden und Gesundheitsverhalten von Arbeitnehmern, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1259108
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  57  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum