Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Généralités

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP). Format für Paar- und Teamkonflikte zur Ausschöpfung von Wahrnehmungs- und Kommunikationspotential

Titre: Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP). Format für Paar- und Teamkonflikte zur Ausschöpfung von Wahrnehmungs- und Kommunikationspotential

Texte Universitaire , 2022 , 26 Pages , Note: Bestanden

Autor:in: Lina Peinze (Auteur)

Psychologie - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Abschlussarbeit ist das Finale meiner Ausbildung zum NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) Practitioner. Inhalt der Arbeit ist ein eigenes NLP Format für Paare und Teams. Bevor ich auf mein eigenes Format eingehe gehe ich kurz auf die Erklärung der Begriffe NLP und NLP Format ein. Ziele des Formates sind unter anderem die Ausschöpfung von Wahrnehmungs- und Kommunikationspotential der Klienten, die Spiegelung von Gedanken sowie die Auseinandersetzung mit Konflikten auf der Metaebene, der eigenen Sichtweise, der Sichtweise des Gegenüber, von Dritten Personen und der beratenden Person.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorstellung Format „Konflikt Broken Down Konzept“
    • Persönliche Beweggründe
    • Herausforderungen
    • Zielsetzung und Anwendungsbereiche des Formats
    • Rahmenbedingungen, Material und Zeit
  • Step by Step Anleitung
    • Erster Schritt: Relax
    • Zweiter Schritt: Regeln
    • Basiskonflikterzählungen
    • Perspektivenwechsel
    • Ergebnis und Vertrag
    • Ritual
  • Durchführung des Formates im Rahmen der Paarberatung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit stellt ein selbstentwickeltes NLP-Format zur Konfliktlösung in Paarbeziehungen vor. Das Format „Konflikt Broken Down Konzept“ soll Paaren helfen, Konflikte effektiv zu lösen, die Kommunikation zu verbessern und ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln.

  • Herausforderungen der Konfliktlösung in Paarbeziehungen
  • Anwendungsbereiche und Zielsetzung des Formats
  • Schrittweise Anleitung zur Durchführung des Formats
  • Praxisbezogene Anwendung in der Paarberatung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die grundlegenden Konzepte von NLP und NLP-Formaten. Die Autorin stellt sich selbst und ihre Motivation für die Entwicklung des Formats vor.

Vorstellung Format „Konflikt Broken Down Konzept“

Dieses Kapitel beschreibt die persönlichen Beweggründe der Autorin für die Entwicklung des Formats. Die Herausforderungen der Konfliktlösung in Paarbeziehungen werden beleuchtet. Zudem werden die Zielsetzung und Anwendungsbereiche des Formats sowie die Rahmenbedingungen, Material und Zeit vorgestellt.

Step by Step Anleitung

Die Kapitel beschreibt die einzelnen Schritte des Formats „Konflikt Broken Down Konzept“ mit Detailinformationen zu jedem Schritt. Das Format beinhaltet Elemente wie Entspannung, Festlegung von Regeln, gemeinsames Erzählen von Konflikten, Perspektivenwechsel, Vertragsgestaltung und Ritual.

Durchführung des Formates im Rahmen der Paarberatung

Dieses Kapitel befasst sich mit der Anwendung des Formats in der Praxis. Die Autorin beschreibt ihre Erfahrungen mit der Durchführung des Formats in der Paarberatung und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen dieses Settings.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Konfliktlösung in Paarbeziehungen, insbesondere mit der Anwendung von NLP-Formaten. Schlüsselwörter sind NLP, Paarberatung, Konfliktlösung, Kommunikation, Beziehungen, Veränderung, Interventionen, persönliche Entwicklung und „Konflikt Broken Down Konzept“.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP). Format für Paar- und Teamkonflikte zur Ausschöpfung von Wahrnehmungs- und Kommunikationspotential
Université
Laudius Akademie für Fernstudium
Note
Bestanden
Auteur
Lina Peinze (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
26
N° de catalogue
V1262711
ISBN (PDF)
9783346705129
ISBN (Livre)
9783346705136
Langue
allemand
mots-clé
NLP Konlikte Paarberatung Neurolinguistisches Programmieren Psychologische Krisen Konfliktbearbeitung Paarcoaching Teamcoaching Führungsverhalten persönlichkeitsentwicklung mindset Coaching Coachingtool nlppractitioner positivvibes kommunikation streitkompetenz gedanken
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lina Peinze (Auteur), 2022, Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP). Format für Paar- und Teamkonflikte zur Ausschöpfung von Wahrnehmungs- und Kommunikationspotential, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1262711
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint