Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Das Potential diskursiver Instrumente zur Implementierung von Corporate Digital Responsibility

Eine kritische Analyse

Title: Das Potential diskursiver Instrumente zur Implementierung von Corporate Digital Responsibility

Master's Thesis , 2021 , 93 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Felix von Roesgen (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der verbreitete Einsatz von KI-Systemen in Unternehmensprozessen verspricht Effizienzgewinne, doch geht mit negativen Begleiterscheinungen wie der Diskriminierung bestimmter Bevölkerungsgruppen oder mangelnder Transparenz einher. Da es im Bereich der KI-Ethik an gesetzlichen Vorschriften und verbreiteten Standards mangelt, besteht die Notwendigkeit für Unternehmen, selbst Werte und Normen für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren KI-Systemen zu erarbeiten.

Hierfür analysiert und bewertet die vorliegende literaturbasierte Arbeit verschiedene unternehmensinterne Instrumente. Die Diskursethik, die sich mit der Begründung von Werten und Normen über das Verfahren des Diskurses auseinandersetzt, dient dabei als theoretisches Fundament. Die Evaluation des Instrumentariums vollzieht sich zum einen entlang von aus der Diskursethik abgeleiteten Prinzipien, die das Gelingen diskursiver Verfahren gewährleisten sollen. Zum anderen wird für die Analyse die vorhandene Literatur aus dem Feld der KI-Ethik systematisch ausgewertet und Herausforderungen herausgearbeitet, die Unternehmen bei der Auswahl und Ausgestaltung ihrer Ansätze adressieren müssen.

Dabei zeigt die Arbeit auf, dass die jeweiligen Instrumente mit Vor- und Nachteilen einhergehen und für unterschiedliche Phasen der Implementierung von KI-Ethik in Unternehmen prädestiniert sind. Zudem bestehen übergreifend Konflikte zwischen der Umsetzung der Diskursbedingungen und der Berücksichtigung der mit der KI-Ethik einhergehenden Herausforderungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Werte und Normen
      • Werte und Normen in der Ethik
      • Entstehung von Werten und Normen
      • Werte und Normen in der Unternehmensethik
    • Diskursethik
      • Einführung in die Diskursethik
      • Diskursbedingungen
      • Die Diskursethik in der Kritik
      • Diskursethik im Wandel
      • Die Diskursethik im Kontext von Unternehmen
    • Zwischenfazit und Ausblick
  • Methodik
    • Übersicht
    • Systematische Literaturrecherche
    • Analyse des Instrumentariums
  • KI-Ethik
    • Einführung
      • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
      • KI-Ethik als Teilbereich der Corporate Digital Responsibility
    • KI-Ethik in der Praxis
      • Anlass einer KI-Ethik
      • Mehrwert für Unternehmen
    • Werte und Normen in der KI-Ethik
  • Herausforderung für die Implementierung von CDR
    • Dynamik
    • Komplexität
    • Normativität
    • Finanzierbarkeit
  • Das Instrumentarium zur Implementierung von KI-Ethik
    • Ethik-Training
    • Kodizes
    • Ethik Boards
    • Tools für Entwickler:innen
  • Diskussion
    • Interpretation der Ergebnisse
    • Limitationen und Ausblick
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit untersucht das Potential diskursiver Instrumente für die Implementierung von Corporate Digital Responsibility (CDR) im Kontext des wachsenden Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Die Arbeit analysiert verschiedene unternehmensinterne Instrumente und bewertet deren Eignung zur Entwicklung von Werten und Normen für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI-Systemen. Dabei dient die Diskursethik als theoretisches Fundament.

  • Die Rolle der Diskursethik in der Entwicklung von Werten und Normen für KI-Anwendungen
  • Die Analyse von unternehmensinternen Instrumenten für die Implementierung von KI-Ethik
  • Die Herausforderungen bei der Umsetzung diskursiver Verfahren in Unternehmen
  • Die Beurteilung der Eignung verschiedener Instrumente für verschiedene Phasen der Implementierung von KI-Ethik
  • Die Abwägung von Vor- und Nachteilen der verschiedenen Instrumente

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Relevanz von Corporate Digital Responsibility im Kontext des KI-Einsatzes in Unternehmen heraus. Kapitel 2 präsentiert die theoretischen Grundlagen, indem es die Bedeutung von Werten und Normen in der Ethik und die Anwendung der Diskursethik im Unternehmenskontext beleuchtet. Kapitel 3 erläutert die Methodik der Arbeit, welche sich auf eine systematische Literaturrecherche und die Analyse der verschiedenen Instrumente stützt. Kapitel 4 gibt einen Überblick über die Herausforderungen der Implementierung von KI-Ethik in Unternehmen, wobei die Dynamik, Komplexität, Normativität und Finanzierbarkeit der Thematik behandelt werden. Kapitel 5 stellt verschiedene Instrumente zur Implementierung von KI-Ethik vor, einschließlich Ethik-Training, Kodizes, Ethik Boards und Tools für Entwickler:innen. Die Diskussion in Kapitel 6 analysiert die Ergebnisse der Untersuchung und beleuchtet die Limitationen der Arbeit sowie den Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten.

Schlüsselwörter

Corporate Digital Responsibility, Künstliche Intelligenz, KI-Ethik, Diskursethik, Werte und Normen, Unternehmensethik, Instrumente, Implementierung, Analyse, Herausforderungen, Methodik.

Excerpt out of 93 pages  - scroll top

Details

Title
Das Potential diskursiver Instrumente zur Implementierung von Corporate Digital Responsibility
Subtitle
Eine kritische Analyse
College
University of Hamburg
Grade
1,7
Author
Felix von Roesgen (Author)
Publication Year
2021
Pages
93
Catalog Number
V1262756
ISBN (PDF)
9783346698919
ISBN (Book)
9783346698926
Language
German
Tags
Digitale Ethik Corporate Digital Responsibility CDR Diskurstheorie Habermas KI-Ethik AI-Ethics verantwortungsvolle Digitalisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix von Roesgen (Author), 2021, Das Potential diskursiver Instrumente zur Implementierung von Corporate Digital Responsibility, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1262756
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  93  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint