Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Le Temps (5. Klasse, Französisch)

Titel: Le Temps (5. Klasse, Französisch)

Hausarbeit , 2021 , 13 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorgestellte Stunde in Französisch gehört in eine inhaltliche Einheit zum Thema Wetter. Sie ist dem Themenfeld 3.4 Natur und Umwelt und dabei dem Unterpunkt Umwelt und Ökologie des Rahmenlehrplans zuzuordnen.

Das Hauptziel der vorgestellten Stunde ist es, dass die Schüler*innen das Vokabular zum Thema Wetter kennen und anwenden können. Zusätzlich sollen sie Wettervorhersagen verstehen und Nebensätze mit quand in Bezug auf das Wetter formulieren können. Die Kompetenzziele gehören folglich primär zum Bereich der sprachlichen Mittel genauer gesagt zum Wortschatz. Das Verfügen über sprachliche Mittel ist eine Grundvoraussetzung für das Realisieren anderer Kompetenzen und somit essentiell für den Fremdsprachenerwerb.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Sachanalyse und didaktische Analyse des Hauptkompetenzziels
  • Didaktisch Methodischer Kommentar
  • Quellenverzeichnis
  • Anhang
    • Tabellarischer Unterrichtsverlauf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text analysiert eine Unterrichtseinheit zum Thema Wetter im Französischunterricht. Die Stunde zielt darauf ab, das Vokabular zum Thema Wetter bei den Schülern zu aktivieren und zu automatisieren, Wettervorhersagen zu verstehen und Nebensätze mit "quand" in Bezug auf das Wetter zu formulieren.

  • Die Bedeutung der Wortschatzarbeit im Fremdsprachenerwerb
  • Die Integration verschiedener Lernphasen (Darbietung, Einübung, Anwendung)
  • Die Herausforderungen des Hörverstehens und der mündlichen Produktion im Fremdsprachenunterricht
  • Die Verbindung von Wortschatzarbeit mit authentischen Kommunikationssituationen

Zusammenfassung der Kapitel

Sachanalyse und didaktische Analyse des Hauptkompetenzziels

Der Text analysiert die Zielsetzung der Unterrichtseinheit, welche die Beherrschung des Wortschatzes zum Thema Wetter beinhaltet. Die Analyse beleuchtet die Rolle der Wortschatzarbeit im Fremdsprachenerwerb und die Bedeutung der verschiedenen Lernphasen (Darbietung, Einübung, Anwendung).

Didaktisch – Methodischer Kommentar

Dieser Abschnitt stellt den methodischen Ablauf der Unterrichtseinheit dar. Der Text beschreibt den informativen Einstieg, die Verwendung einer PowerPoint-Präsentation und die Integration verschiedener Aktivitäten, wie z.B. ein Memory-Spiel und ein Hörverstehen.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter des Textes sind: Wortschatzarbeit, Fremdsprachenerwerb, Französischunterricht, Wetter, Hörverstehen, Sprechfertigkeit, didaktisch-methodischer Kommentar, Lernphasen, authentische Kommunikationssituationen, Unterrichtseinheit.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Le Temps (5. Klasse, Französisch)
Hochschule
Universität Potsdam
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
13
Katalognummer
V1262998
ISBN (PDF)
9783346752192
ISBN (Buch)
9783346752208
Sprache
Deutsch
Schlagworte
temps klasse französisch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Le Temps (5. Klasse, Französisch), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1262998
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum