Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Alte und neue Familiennamen

eine Bestandsaufnahme über die Entwicklung der letzten 50 Jahre in Mellenbach - Glasbach

Title: Alte und neue Familiennamen

Seminar Paper , 2008 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stefanie Krahner (Author)

German Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mellenbach liegt inmitten des Thüringer Waldes und gehört zum Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. In seiner Umgebung befinden sich Orte die dem gleichen Landkreis angehören, wie zum Beispiel Unterweißbach, Dörnfeld und Meuselbach, aber auch einige, die zum Ilm-Kreis zählen, wie Allersdorf. In diesem Gebiet des Thüringer Waldes treffen die Grenzen der beiden Kreise aufeinander, deshalb werden in dieser Arbeit die Orte nicht nach Kreisen unterschieden, da man aufgrund der engen Lage zueinander keine kreisbedingten Unterschiede feststellen kann. Im Anhang der Arbeit kann man gut erkennen, wie die Orte zueinander liegen (siehe Abbildung 1).
Um genügend und vor allem authentisches Material für diese Arbeit zu sammeln, war es wichtig sich mit den Menschen in den Dörfern zu unterhalten und sie zu befragen. Man findet kaum bis kein schriftliches Material zu diesem Thema, was sehr schade ist. Es war sehr interessant, diese Namen und Geschichten herauszufinden, wenn auch nicht immer einfach und auf den ersten Blick verständlich. Denn sehr auffällig ist, dass die Dialekte aussterben. Es war teilweise sehr schwierig, die älteren Leute, die befragt wurden, zu verstehen. Vor allem in Dörfern, mit denen man vorher kaum in Kontakt gekommen ist, wie zum Beispiel Herschdorf. Doch auch in bekannten Dörfern war es teilweise schwierig, die älteren Menschen dort zu verstehen. Deshalb wurde als ebenfalls wichtig empfunden, die Aussprache und ihre Besonderheiten in Mellenbach und Umgebung mit aufzuführen, da sie wesentlich zum Verständnis beitragen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeines zu den Dialekten in Mellenbach und Umgebung
  • Einwohner und ihre Necknamen rund um Mellenbach
    • Mellenbach
    • Unterweißbach
    • Oberweißbach
    • Katzhütte
    • Meuselbach
    • Allersdorf
    • Neuhaus
    • Barigau
    • Dörnfeld
    • Garsitz
  • Schluss
  • Literaturverzeichnis
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Dialekten und Necknamen in Mellenbach und den umliegenden Orten im Thüringer Wald. Ziel ist es, die sprachlichen Besonderheiten dieser Region aufzuzeigen und die Unterschiede zwischen den Dörfern zu beleuchten. Dabei werden sowohl die Aussprache als auch die Bezeichnungen von Gegenständen betrachtet.

  • Unterschiede in der Aussprache zwischen den Dörfern
  • Bezeichnungen von Gegenständen in den verschiedenen Dörfern
  • Zusammenhang zwischen geografischer Lage und sprachlichen Besonderheiten
  • Aussterben der Dialekte
  • Zusammenhang zwischen Dialekten und Necknamen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die geografische Lage von Mellenbach und den umliegenden Orten dar. Sie betont die Bedeutung der mündlichen Überlieferung und die Schwierigkeit, schriftliches Material zu diesem Thema zu finden. Außerdem wird das Aussterben der Dialekte als Problematik angesprochen.

Das Kapitel "Allgemeines zu den Dialekten in Mellenbach und Umgebung" behandelt die sprachlichen Besonderheiten der Region. Es werden die Unterschiede in der Aussprache zwischen Mellenbach, Herschdorf und Dörnfeld aufgezeigt und die Bezeichnungen von Gegenständen in den verschiedenen Dörfern verglichen. Der Zusammenhang zwischen geografischer Lage und sprachlichen Besonderheiten wird ebenfalls beleuchtet.

Das Kapitel "Einwohner und ihre Necknamen rund um Mellenbach" widmet sich den Necknamen der Bewohner der verschiedenen Dörfer. Es werden die Ursprünge der Necknamen erläutert und die Bedeutung der Dialekte für das Verständnis der Necknamen hervorgehoben.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Alte und neue Familiennamen
Subtitle
eine Bestandsaufnahme über die Entwicklung der letzten 50 Jahre in Mellenbach - Glasbach
College
http://www.uni-jena.de/  (Institut der germanistischen Sprachwissenschaft)
Course
Dialektologie
Grade
1,7
Author
Stefanie Krahner (Author)
Publication Year
2008
Pages
16
Catalog Number
V126301
ISBN (eBook)
9783640322992
ISBN (Book)
9783640321087
Language
German
Tags
Alte Familiennamen Bestandsaufnahme Entwicklung Jahre Mellenbach Glasbach
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Krahner (Author), 2008, Alte und neue Familiennamen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/126301
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint