Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Der Einfluss von Arbeitgeberbewertungsportalen auf die Arbeitgeberauswahl der Generation Y. Kununu und Glassdoor

Title: Der Einfluss von Arbeitgeberbewertungsportalen auf die Arbeitgeberauswahl der Generation Y. Kununu und Glassdoor

Bachelor Thesis , 2021 , 118 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Joel Fischer (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Arbeitgeberbewertungsportalen auf die Arbeitgeberwahl der Generation Y. Infolgedessen wird sich intensiver mit den theoretischen Bereichen der Generation Y, der Arbeitgeberbewertungsportale sowie dem Arbeitgeberwahlverhalten auseinandergesetzt. Dabei soll anhand einer quantitativen Online-Befragung und einer danach folgenden Datenanalyse eben jener Einfluss von Arbeitgeberbewertungsportalen auf die Arbeitgeberwahl der Generation Y anhand einer ausgewählten Theorie empirisch überprüft werden.

Da bisher nur wenige Forschungsergebnisse zum Einfluss von Arbeitgeberbewertungsportalen auf das Arbeitgeberwahlverhalten vorliegen, bietet die vorliegende Arbeit für den geneigten Leser einen grundlegenden Einblick in das Thema Generation Y, Arbeitgeberbewertungsportale sowie dem Forschungsbereich der Arbeitgeberwahl. Infolge der Überprüfung der Hypothesen wird es zudem ermöglicht, einen detaillierteren Überblick über die verschiedene Einflussmöglichkeiten von Arbeitgeberbewertungsportalen auf die Arbeitgeberwahl in Erfahrung zu bringen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung und wissenschaftliche Relevanz
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Fragestellung und methodisches Vorgehen
    • Aufbau der Arbeit
  • Das Generationenkonzept und die Generation Y
    • Definition und Beschreibung des Generationenkonzepts
    • Die Generationen am Arbeitsmarkt in Abgrenzung zur Generation Y
      • Baby Boomer
      • Generation X
    • Die Generation Y und die prägenden Einflussfaktoren
      • Demografischer Wandel und Fachkräftemangel
      • Globalisierung
      • Digitalisierung und Internet
      • Wertewandel
    • Arbeitsbezogene Werte und Erwartungen der Generation Y an die Arbeitswelt
  • Arbeitgeberbewertungsportale
    • Das Personalmarketing
    • Arbeitgeberbewertungsportale
      • Wissenschaftliche Relevanz
      • Kununu
      • Glassdoor
  • Die Arbeitgeberwahl
    • Einführung, Beschreibung und Abgrenzung der Arbeitgeberwahl
    • Informationsökonomische Perspektive
    • Prozessorientierte Perspektive
    • Fazit zur Theorieauswahl
  • Methodisches Vorgehen und Analyse der empirischen Studie
    • Forschungsmethode und Datenerhebung
    • Auswahl der Zielgruppe und Stichprobe
    • Operationalisierung und Konstruktion des Fragebogens
    • Fragenformulierung und Skalierung der Antwortmöglichkeiten
    • Gütekriterien
    • Durchführung der Befragung
  • Ergebnisse
    • Stichprobenbeschreibung
    • Deskriptive Datenauswertung
    • Hypothesentestung
  • Diskussion der empirischen Ergebnisse
    • Generation Y
    • Arbeitgeberbewertungsportale
    • Die Arbeitgeberwahl
    • Limitierungen und Ansätze für weitere Untersuchungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von Arbeitgeberbewertungsportalen auf die Arbeitgeberwahl der Generation Y. Dabei werden sowohl die theoretischen Grundlagen der Generation Y, der Arbeitgeberbewertungsportale und des Arbeitgeberwahlverhaltens beleuchtet als auch eine quantitative Online-Befragung durchgeführt, um den Einfluss empirisch zu überprüfen. Die Arbeit soll einen grundlegenden Einblick in das Thema Generation Y, Arbeitgeberbewertungsportale und die Arbeitgeberwahlforschung liefern.

  • Charakteristika und Werte der Generation Y
  • Funktionsweise und Relevanz von Arbeitgeberbewertungsportalen
  • Faktoren, die die Arbeitgeberwahl der Generation Y beeinflussen
  • Der Einfluss von Arbeitgeberbewertungsportalen auf die Arbeitgeberwahl
  • Methodische Ansätze zur Untersuchung des Einflusses von Arbeitgeberbewertungsportalen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die wissenschaftliche Relevanz des Themas "Arbeitgeberbewertungsportale und Generation Y" dar und definiert die Problemstellung, Zielsetzung und Fragestellung der Arbeit. Zudem wird das methodische Vorgehen beschrieben und der Aufbau der Arbeit erläutert.
  • Das Generationenkonzept und die Generation Y: Dieses Kapitel beleuchtet das Generationenkonzept und beschreibt die Generation Y anhand ihrer demografischen Merkmale, prägenden Einflussfaktoren und arbeitsbezogenen Werte und Erwartungen. Dabei wird die Generation Y auch in Abgrenzung zu den Generationen Baby Boomer und Generation X betrachtet.
  • Arbeitgeberbewertungsportale: In diesem Kapitel werden das Personalmarketing und die Relevanz von Arbeitgeberbewertungsportalen vorgestellt. Zwei prominente Beispiele für Arbeitgeberbewertungsportale, Kununu und Glassdoor, werden genauer betrachtet.
  • Die Arbeitgeberwahl: Dieses Kapitel erläutert die Arbeitgeberwahl aus unterschiedlichen Perspektiven, insbesondere der informationsökonomischen und der prozessorientierten Perspektive. Abschließend wird ein Fazit zur Theorieauswahl gezogen.
  • Methodisches Vorgehen und Analyse der empirischen Studie: Dieses Kapitel beschreibt die Forschungsmethode, die Datenerhebung, die Auswahl der Zielgruppe und Stichprobe, die Operationalisierung und Konstruktion des Fragebogens sowie die Gütekriterien und die Durchführung der Befragung.
  • Ergebnisse: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Studie vorgestellt, einschließlich der Stichprobenbeschreibung, der deskriptiven Datenauswertung und der Hypothesentestung.
  • Diskussion der empirischen Ergebnisse: Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der empirischen Studie im Kontext der theoretischen Grundlagen und beleuchtet die Limitierungen der Studie und Ansätze für weitere Untersuchungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Generation Y, Personalmarketing, Arbeitgeberbewertungsportale, Arbeitgeberwahl, Informationsökonomie und Signaling-Theorie. Sie untersucht, wie Arbeitgeberbewertungsportale die Arbeitgeberwahl der Generation Y beeinflussen und bietet Einblicke in die Bedeutung dieser Plattformen im Kontext des modernen Arbeitsmarktes.

Excerpt out of 118 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss von Arbeitgeberbewertungsportalen auf die Arbeitgeberauswahl der Generation Y. Kununu und Glassdoor
Grade
1,3
Author
Joel Fischer (Author)
Publication Year
2021
Pages
118
Catalog Number
V1263253
ISBN (PDF)
9783346699619
ISBN (Book)
9783346699626
Language
German
Tags
Generation Y Employer Branding Personalmarketing Arbeitgeberwahl Arbeitgeberbewertungsportale Informationsökonomie Signaling-Theorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joel Fischer (Author), 2021, Der Einfluss von Arbeitgeberbewertungsportalen auf die Arbeitgeberauswahl der Generation Y. Kununu und Glassdoor, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1263253
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  118  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint