Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Resilienzförderung als entscheidender Baustein des Präventionsmanagements. Gesundheitsförderung mit Fokus auf Führungskräfte

Title: Resilienzförderung als entscheidender Baustein des Präventionsmanagements. Gesundheitsförderung mit Fokus auf Führungskräfte

Term Paper , 2022 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Cynthia Kramer (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage: Wie kann die Resilienz von Führungskräften unter Berücksichtigung ihrer besonderen Rolle als Leitfigur im Rahmen des Präventionsmanagements innerhalb eines Unternehmens optimiert werden?

Change Prozesse, Automatisierung sowie die Globalisierung haben Einzug in nahezu alle Lebensbereiche gehalten. Zusätzlich hat die Pandemie die Welt fest im Griff und befördert ein wichtiges Thema an die Oberfläche: die Resilienz. Das Thema Resilienz, insbesondere in Unternehmen zu einer Zeit, in der sich das Krisenbewusstsein und Veränderungsprozesse so rasant verändern, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Diese Herausforderungen und den somit gestiegenen Anforderungen an Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen nicht nur dem nationalen Markt anbieten, sondern auch als Global Player glänzen wollen und die unweigerlich mit der Forderung nach maximaler Agilität verbundenen ist, setzt viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter unter Druck.

Von essenzieller Wichtigkeit ist nun, dass die Mitarbeiter eines Unternehmens in ihrer Resilienz gestärkt werden. Die verschärften Bedingungen sorgen dafür, dass insbesondere Führungskräfte als Zugpferde eines Unternehmens in den Fokus rücken und ihre Leistungen und Entscheidungen nicht nur entscheidend sind, sondern besonders kritisch beobachtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Definition
    • 1.1 Salutogenese und Kohärenz - SOC-Modell Sence of Coherence
    • 1.2 Resilienz
      • 1.2.1 Individuelle Resilienz
      • 1.2.2 Organisationale Resilienz
  • 2.0 Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
  • 2.1 Instrumente der Organisation und des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • 2.2 Verhaltensprävention und Verhältnisprävention
  • 3 Führungskräfte Entwicklung und Förderung
    • 3.1 Schulung der Selbstwirksamkeit
    • 3.2 Förderung Selbstregulation
    • 3.3 Entwicklung von Emotionsregulation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, wie die Resilienz von Führungskräften im Rahmen des Präventionsmanagements innerhalb eines Unternehmens optimiert werden kann.

  • Definition und Erläuterung der Konzepte Salutogenese und Kohärenz im Zusammenhang mit Resilienz
  • Analyse der individuellen und organisationalen Resilienz
  • Bedeutung des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) für die Förderung von Resilienz
  • Entwicklungsinstrumente für die Förderung von Resilienz bei Führungskräften
  • Zusammenhang zwischen Resilienz und der besonderen Rolle von Führungskräften als Leitfiguren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Resilienz im Kontext von Change-Prozessen, Automatisierung, Globalisierung und der Pandemie heraus. Kapitel 1 definiert die Begriffe Salutogenese und Kohärenz und erläutert ihre Bedeutung für die Resilienz. Kapitel 2 widmet sich dem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und seinen Instrumenten zur Förderung von Gesundheit und Resilienz. Kapitel 3 präsentiert verschiedene Entwicklungsinstrumente, die zur Steigerung der Resilienz von Führungskräften eingesetzt werden können.

Schlüsselwörter

Resilienz, Salutogenese, Kohärenz, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Führungskräfteentwicklung, Präventionsmanagement, Selbstwirksamkeit, Selbstregulation, Emotionsregulation, Gesundheit, Veränderungsprozesse

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Resilienzförderung als entscheidender Baustein des Präventionsmanagements. Gesundheitsförderung mit Fokus auf Führungskräfte
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,0
Author
Cynthia Kramer (Author)
Publication Year
2022
Pages
19
Catalog Number
V1263323
ISBN (eBook)
9783346710635
ISBN (Book)
9783346710642
Language
German
Tags
Resilienzförderung für Führungskräfte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cynthia Kramer (Author), 2022, Resilienzförderung als entscheidender Baustein des Präventionsmanagements. Gesundheitsförderung mit Fokus auf Führungskräfte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1263323
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint