Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Religión comparativa

Mögliche Forschungsinteressen der rezenten Religionssoziologie

Título: Mögliche Forschungsinteressen der rezenten Religionssoziologie

Ensayo , 2016 , 3 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Selina Pröhl (Autor)

Teología - Religión comparativa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Säkularisierungstheorie nimmt an, dass Moderne und Religion nicht zusammenpassen. Modernisierung führe dazu, dass in einer Gesellschaft die Bedeutung von Religion abnimmt. Der Säkularisierungsbegriff ist das zentrale Verständnis von Politik und Religion. Er ist eine Richtlinie, aber auch keine Vorschrift. Max Weber und Emile Durkheim fassten einen ersten Grundgedanken. Sie glaubten, dass der Bestand und die Fortentwicklung der Moderne, zu einem Niedergang der Bedeutung der Religion führen würden.

Dieser Gedanke ist in neuen Studien zum Mittelpunkt geworden. Befand sich die Kirche in Deutschland, Mitte des 20. Jahrhunderts noch auf einem aufstrebenden Ast, da sie Hilfe in der Not bot und den politischen Weg wies, wich die Not in den darauffolgenden Jahren dem Wohlstand. Die Kirche galt als geldgierig und machtbesessen. Die Zahl der Gläubigen sank jährlich und somit auch die Bedeutung der Kirche. Kritiker der Säkularisierungstheorie verweisen hingegen auch auf andere Entwicklungen z.B. in Südkorea. Trotz der Modernisierung des Landes, dem Wohlstandswachstum und dem Anstieg des Bildungsniveaus fand die Religion Zuwachs. Was ist nun die Wahrheit?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Mögliche Forschungsinteressen der rezenten Religionssoziologie
  • Familiäre versus gesellschaftliche Prägung?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Relevanz und dem Einfluss von Religion in modernen Gesellschaften. Er analysiert, wie Religion und Modernisierung zusammenhängen, insbesondere im Kontext der Säkularisierungstheorie. Weiterhin werden aktuelle Forschungsinteressen der Religionssoziologie beleuchtet, die sich mit der "Rückkehr der Religion" im Kontext von demographischen Veränderungen und der Integration von Flüchtlingen beschäftigen.

  • Zusammenhang zwischen Modernisierung und Religion
  • Säkularisierungstheorie und ihre Grenzen
  • Einfluss von Religion auf die Geburtenrate
  • Role von Religion in der Integration von Flüchtlingen
  • Neue Forschungsansätze in der Religionssoziologie

Zusammenfassung der Kapitel

Mögliche Forschungsinteressen der rezenten Religionssoziologie

Dieser Abschnitt behandelt die Säkularisierungstheorie und ihre Rolle in der Analyse des Verhältnisses zwischen Religion und Modernisierung. Er analysiert die Theorie anhand von Fallstudien, die sowohl den Rückgang der Bedeutung von Religion in Gesellschaften wie Deutschland, als auch deren Zunahme in anderen Ländern wie Südkorea zeigen.

Familiäre versus gesellschaftliche Prägung?

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf den Einfluss von Religion auf den demographischen Wandel, insbesondere auf die Geburtenrate. Er analysiert die Ergebnisse einer empirischen Studie, die einen Zusammenhang zwischen Religiosität und Kinderhäufigkeit aufzeigt. Zudem werden die Faktoren Bildung und Wohlstand als Einflussfaktoren auf die Geburtenrate betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes sind: Säkularisierungstheorie, Religionssoziologie, Modernisierung, demographischer Wandel, Geburtenrate, Flüchtlingsintegration, kulturelle Vielfalt, religiös motivierte Gewalt.

Final del extracto de 3 páginas  - subir

Detalles

Título
Mögliche Forschungsinteressen der rezenten Religionssoziologie
Universidad
University of Heidelberg  (Religionswissenschaft)
Calificación
3,0
Autor
Selina Pröhl (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
3
No. de catálogo
V1263346
ISBN (PDF)
9783346718273
Idioma
Alemán
Etiqueta
Säkularisierungstheorie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Selina Pröhl (Autor), 2016, Mögliche Forschungsinteressen der rezenten Religionssoziologie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1263346
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  3  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint