Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Recruiting

Externe Personalbeschaffung von Vertriebsmitarbeitern in Zeiten des Fachkräftemangels mit Hilfe von Xing

Title: Externe Personalbeschaffung von Vertriebsmitarbeitern in Zeiten des Fachkräftemangels mit Hilfe von Xing

Research Paper (undergraduate) , 2020 , 22 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Patrick Hillenbrand (Author)

Leadership and Human Resources - Recruiting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Studienarbeit wird die Thematik der Personalbeschaffung in Zeiten von Fachkräftemangel im Vertriebswesen mit Hilfe von E-Recruiting detailliert beschrieben und kritisch analysiert. Zusätzlich soll dem Leser ein möglicher Lösungsansatz mit Hilfe von Xing vorgestellt werden.

In den letzten Jahren hat die Nutzung von digitalen Arbeitsmitteln im Bereich des Recruitings enorm zugenommen. Eine von iLogos Research (2002) veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass bereits im Jahre 2002 91 % der 500 Top-Unternehmen weltweit ihr Personal mit Hilfe von E-Recruiting beschafften. Diese Entwicklung mit Zukunftspotential wird von Locher und Preuß (2018) in ihrem Journal "Digitales Recruiting: Die Evolution des Assessments mittels künstlicher Intelligenz" beschrieben.

Dabei zeigen die beiden Autoren in ihren wissenschaftlichen Artikeln die Entwicklung im Bereich der Personalrekrutierung von 1921 bis in die Zukunft. Insbesondere werden neue Technologien im Bereich der KI vorgestellt. Bei den Technologien und Verfahren handelt es sich um Chatbots, Active Sourcing, automatische Lebenslaufanalyse, automatische Video-Interviews sowie das automatische Scoring von Online Assessments. Diese sollen zukünftig die Arbeit im Bereich der Personalbeschaffung deutlich vereinfachen und den Unternehmen die Möglichkeit geben, auf einem schnellen Weg und möglichst effektiv neues Personal beschaffen zu können. In Zeiten von Fachkräftemangel können diese Technologien, insbesondere das E-Recruiting, für viele Unternehmen unverzichtbar sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Vorgehensweise bei der Literaturauswertung
  • 3. Fachkräftemangel in Deutschland und die Ursachen
    • .1
    • .1
    • .2-3
  • 4. Fachkräftemangel im Vertrieb
  • 5. Anforderungen an Vertriebsmitarbeiter
  • 6. Mögliche Wege der Personalbeschaffung in Zeiten des Fachkräftemangels
  • 7. Personalbeschaffung im Unternehmen
  • 8. Die Personalbeschaffungsplanung
  • 9. Die Beschaffungswege
  • 10. Das klassische Recruiting
  • 11. Das E-Recruiting
  • 12. Vor- und Nachteile von E-Recruiting
  • 13. Das Unternehmen Xing
  • 14. Xing und das E-Recruiting
    • 14.1 Xing Talentmanager
    • 14.2 Xing TalentpoolManager
    • 14.3 Xing Stellenanzeige
    • 14.4 Xing Empfehlungsmanager
    • 14.5 Xing Employer Branding Profil
  • 15. Vor- und Nachteile von Xing
  • 16. Implikation: Rekrutierung von Vertriebsmitarbeiter mit Hilfe von Xing
    • 16.1 Die Ausgangssituation
    • 16.2 Die Durchführung
  • 17. Der wirtschaftliche Nutzen unter dem zeitlichen Aspekt
    • 17.1 Cost of Vacancy: Implikation
    • 17.2 Rechnung Vertriebsmitarbeiter
  • 18. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit beschäftigt sich mit der externen Personalbeschaffung von Vertriebsmitarbeitern in Zeiten des Fachkräftemangels. Dabei wird der Fokus auf die Nutzung von Xing im E-Recruiting gelegt. Ziel ist es, die Herausforderungen der Personalbeschaffung im Vertriebswesen zu beleuchten und einen Lösungsansatz mithilfe von Xing aufzuzeigen.

  • Der Fachkräftemangel in Deutschland und seine Ursachen
  • Die Anforderungen an Vertriebsmitarbeiter
  • Mögliche Wege der Personalbeschaffung in Zeiten des Fachkräftemangels
  • Das E-Recruiting als Werkzeug im Kampf gegen den Fachkräftemangel
  • Xing als Plattform für die Rekrutierung von Vertriebsmitarbeitern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die Forschungsfrage erläutert. Anschließend wird die Vorgehensweise bei der Literaturauswertung beschrieben. Die folgenden Kapitel behandeln den Fachkräftemangel in Deutschland und dessen Ursachen, die Herausforderungen im Vertrieb sowie die Anforderungen an Vertriebsmitarbeiter. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Wege der Personalbeschaffung aufgezeigt, wobei der Fokus auf E-Recruiting und Xing gelegt wird.

Im Detail werden die Vor- und Nachteile von E-Recruiting und Xing als Plattform für die Personalbeschaffung analysiert. Es wird ein Lösungsansatz für die Rekrutierung von Vertriebsmitarbeitern mit Hilfe von Xing präsentiert, der die Ausgangssituation und die Durchführung der Implikation erläutert.

Schließlich wird der wirtschaftliche Nutzen unter dem zeitlichen Aspekt betrachtet, wobei der Cost of Vacancy und die Rechnung für einen Vertriebsmitarbeiter im Mittelpunkt stehen.

Schlüsselwörter

Fachkräftemangel, Vertriebsmitarbeiter, E-Recruiting, Xing, Personalbeschaffung, Personalbeschaffungsplanung, Beschaffungswege, Cost of Vacancy, Implikation, Talentmanager, TalentpoolManager, Stellenanzeige, Empfehlungsmanager, Employer Branding Profil.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Externe Personalbeschaffung von Vertriebsmitarbeitern in Zeiten des Fachkräftemangels mit Hilfe von Xing
Grade
1,2
Author
Patrick Hillenbrand (Author)
Publication Year
2020
Pages
22
Catalog Number
V1263351
ISBN (PDF)
9783346706720
ISBN (Book)
9783346706737
Language
German
Tags
externe personalbeschaffung vertriebsmitarbeitern zeiten fachkräftemangels hilfe xing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Hillenbrand (Author), 2020, Externe Personalbeschaffung von Vertriebsmitarbeitern in Zeiten des Fachkräftemangels mit Hilfe von Xing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1263351
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint