Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia - General

Die Inflation von 1923 – Ein Volk von Millionären?

Título: Die Inflation von 1923 – Ein Volk von Millionären?

Plan de Clases , 2020 , 13 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Unterrichtsvorhaben ist dem Inhaltsfeld 10 "Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg" des Kernlehrplans für die Sekundarstufe I an Gymnasium und Gesamtschulen in Nordrhein‐Westfalen zuzuordnen. Inhaltlicher Schwerpunkt des Unterrichtsvorhabens ist "Die Zerstörung der Weimarer Republik". Darüber hinaus trägt das Unterrichtsvorhaben zu folgenden übergeordneten Kompetenzerwartungen bei. Die Schülerinnen und Schüler benennen Schlüsselereignisse, Personen und charakteristische Merkmale einzelner Epochen und Gesellschaften und beschreiben wesentliche Entwicklungen, Umbrüche und Kontinuitäten im Zusammenhang. Außerdem wenden sie grundlegende historische Fachbegriffe sachgerecht an, wenden elementare Schritte der Interpretation von (Text‐) Quellen und der Analyse von Sekundärliteratur sach‐ und themengerecht an und beurteilen Argumente aus historischen Deutungen kriteriengeleitet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Tabellarische Darstellung des Unterrichtsvorhabens
    • Stunde
    • Thema
    • Ergebnis
  • Lernausgangslage
    • Hausaufgaben
      • Hausaufgaben zur Stunde
      • Hausaufgaben zur nächsten Stunde
  • Angestrebter Kompetenzstand am Ende der Stunde
    • Kompetenzschwerpunkt
    • Stufen des Kompetenzaufbaus
    • Bezug zu den Kompetenzerwartungen
  • Sachanalyse
  • Didaktisch-Methodischer Entscheidungen zur Unterrichtsstunde

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern die Inflation von 1923 als zentralen Belastungsfaktor der Weimarer Republik näherzubringen. Die Stunde soll dazu beitragen, die Ursachen und Folgen der Hyperinflation zu verstehen und deren Bedeutung für die Stabilität der jungen Republik einzuschätzen.

  • Die Ursachen der Inflation von 1923
  • Die Folgen der Inflation von 1923 für die deutsche Bevölkerung
  • Die Rolle der Reichsregierung bei der Entstehung und Bewältigung der Inflation
  • Die Auswirkungen der Inflation auf die politische Stabilität der Weimarer Republik
  • Der Vergleich der Inflation von 1923 mit heutigen wirtschaftlichen Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das Dokument beginnt mit einem Überblick über das Unterrichtsvorhaben und die Lernausgangslage. Es stellt die zentralen Lernziele der Stunde vor, die die Schülerinnen und Schüler befähigen sollen, die Ursachen und Folgen der Inflation von 1923 zu analysieren und deren Bedeutung für die Weimarer Republik einzuschätzen. Die Sachanalyse liefert einen fundierten Einblick in die Ursachen und Folgen der Inflation, wobei die Rolle der Reichsregierung und die Auswirkungen auf die Bevölkerung im Vordergrund stehen.

Im nächsten Schritt werden die didaktisch-methodischen Entscheidungen zur Unterrichtsstunde erläutert. Hierbei wird besonders auf die Verwendung des WebQuests als Methode zur Erarbeitung des Themas eingegangen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche des Unterrichtsentwurfs umfassen die Inflation von 1923, die Weimarer Republik, die Ursachen und Folgen der Inflation, die Rolle der Reichsregierung, die Auswirkungen auf die Bevölkerung und die Bedeutung der Inflation für die politische Stabilität der jungen Republik.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Inflation von 1923 – Ein Volk von Millionären?
Universidad
Studienseminar für Lehrämter an Schulen Dortmund II - Gymnasien/Gesamtschulen
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
13
No. de catálogo
V1263531
ISBN (PDF)
9783346702838
ISBN (Libro)
9783346702845
Idioma
Alemán
Etiqueta
inflation volk millionären
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Die Inflation von 1923 – Ein Volk von Millionären?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1263531
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint