Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles

Äußere und innere Differenzierung im Unterricht

Titre: Äußere und innere Differenzierung im Unterricht

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2022 , 12 Pages , Note: 3

Autor:in: Anja Schneider (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Bereich der Unterrichts- und Schulentwicklung wird immer wieder über die Differenzierung diskutiert. Dabei wird allerdings nur selten die Materie dieses Begriffes dargelegt. In dieser kurzen Verschriftlichung wird der Begriff "Differenzierung" in seine Einzelteile zerlegt und analysiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Differenzierung
    • Äußere Differenzierung
    • Innere Differenzierung
      • Differenzierung nach dem Anforderungsniveau
      • Differenzierung nach Inhalten und Interessen
      • Differenzierung nach Lernwegen und Zugangsweisen
      • Probleme der Inneren Differenzierung
  • Tipps für die Binnendifferenzierung
  • Konklusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Bedeutung und Umsetzung von pädagogischer Differenzierung im Bildungswesen. Dabei wird die Problematik der praktischen Anwendung von Differenzierungskonzepten im Kontext der Heterogenität von Schülerinnen und Schülern beleuchtet. Der Text erklärt die verschiedenen Formen der äußeren und inneren Differenzierung und bietet praktische Tipps für die Binnendifferenzierung im Unterricht.

  • Bedeutung von Differenzierung im Bildungswesen
  • Differenzierung zwischen äußerer und innerer Differenzierung
  • Herausforderungen der Differenzierung im Hinblick auf Heterogenität
  • Praxisbezogene Tipps für die Binnendifferenzierung
  • Vergleich verschiedener theoretischer Ansätze zur kognitiven Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Zusammenhang zwischen kognitiver Entwicklung, Heterogenität und pädagogischer Differenzierung her. Dabei werden die Theorien von Erikson und Piaget zur kognitiven Entwicklung kritisch betrachtet und die Notwendigkeit von Differenzierung im Kontext der heutigen Klassenzusammensetzung hervorgehoben.

Differenzierung

Dieses Kapitel definiert den Begriff „Differenzierung“ und zeigt dessen Relevanz im Bildungswesen auf. Es werden verschiedene Definitionen aus der Wirtschaftswissenschaft und Biologie herangezogen, um den Kernbegriff der Teilung und Spezialisierung zu verdeutlichen. Des Weiteren werden die Konzepte der vertikalen und horizontalen Heterogenität im Zusammenhang mit Differenzierung erläutert.

Äußere Differenzierung

Dieser Abschnitt behandelt verschiedene Formen der äußeren Differenzierung, die sich auf die Unterscheidung von Schultypen beziehen. Dabei wird zwischen interschulischer und intraschulischer Differenzierung unterschieden und Beispiele für verschiedene Schulformen gegeben.

Innere Differenzierung

Hier werden die verschiedenen Arten der inneren Differenzierung, auch Binnendifferenzierung genannt, erläutert. Der Fokus liegt auf der Differenzierung nach Anforderungsniveau, Inhalten und Interessen sowie nach Lernwegen und Zugangsweisen. Zudem werden die Probleme der Inneren Differenzierung thematisiert.

Tipps für die Binnendifferenzierung

In diesem Kapitel werden praktische Tipps für die Umsetzung von Binnendifferenzierung im Unterricht gegeben.

Schlüsselwörter

Differenzierung, Heterogenität, Binnendifferenzierung, äußere Differenzierung, innere Differenzierung, Anforderungsniveau, Lernwege, Zugangsweisen, kognitive Entwicklung, Erikson, Piaget.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Äußere und innere Differenzierung im Unterricht
Université
Klagenfurt University  (Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung)
Note
3
Auteur
Anja Schneider (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
12
N° de catalogue
V1263858
ISBN (PDF)
9783346748881
ISBN (Livre)
9783346748898
Langue
allemand
mots-clé
äußere differenzierung unterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anja Schneider (Auteur), 2022, Äußere und innere Differenzierung im Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1263858
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint