Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Angewandte Informatik

Ein eHealth-Projekt im Bereich Krankenhausinformationssysteme. Ein Praxisbericht

Titel: Ein eHealth-Projekt im Bereich Krankenhausinformationssysteme. Ein Praxisbericht

Praktikumsbericht / -arbeit , 2017 , 84 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Susann Schultz (Autor:in)

Informatik - Angewandte Informatik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieser Bericht dokumentiert Aufgaben und Arbeitsabläufe während eines Praxisprojekts bei einem Hersteller von Krankenhausinformationssystemen. Zu Beginn wird ein Überblick über das Unternehmen, dessen aktuelles Produktportfolio sowie den Aufgabenbereich der eingesetzten Abteilung(en) gegeben. Im weiteren Verlauf wird das während des Praktikums begleitete Projekt vorgestellt. Eingebettet darin werden die bearbeiteten Aufgaben beschrieben sowie angewandte Methoden erläutert. Zu den Aufgaben gehörte die Beratung zu Möglichkeiten kundenspezifischer Implementierungen im System, die Implementierung von Arztbriefen und medizinischen Dokumenten, das Customizing von Dokumentationsseiten, einschließlich der Implementierung von Bezügeladen-Prozeduren, die Unterstützung von Kundenschulungen, die Durchführung von Funktionsprüfungen sowie die Produktivstartbegleitung in der Reha-Klinik vor Ort.

Anschließend erfolgt eine Reflexion des Projekts, in der die für die Autorin wesentlichsten Erkenntnisse als Lessons Learned zusammengetragen werden. Zum Ende des vorliegenden Berichts wird in einem persönlichen Fazit überprüft, ob die an das Projektsemester gestellten Erwartungen erfüllt wurden und ob der Berufswunsch gefestigt wurde

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Vorstellung des Unternehmens
    • 2.1 Das XY‐Unternehmen
    • 2.2 Produktportfolio
    • 2.3 Organisatorische Eingliederung und Aufgabenbereiche der Praktikumsstelle
      • 2.3.1 Projektmanagement und Consulting
      • 2.3.2 Customizing
  • 3 Projekt: Einführung des Systems YZ.Reha im Reha‐Zentrum ZZ
  • 4 Bearbeitete Aufgaben
    • 4.1 Erstellung von Word‐Vorlagen zur automatischen Dokumentengenerierung von Arztbriefen und medizinischen Dokumenten
    • 4.2 Customizing von Dokumentationsfeldinhaltseiten inklusive Bezügeladen‐Prozeduren
    • 4.3 Unterstützung von Kundenschulungen
    • 4.4 Durchführung von Funktionstests
    • 4.5 Begleitung des Produktivstarts
  • 5 Reflexion des Projekts
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Bericht dokumentiert die Erfahrungen während eines 24-wöchigen eHealth-Projekts beim Unternehmen XY im Bereich Projektmanagement und Consulting. Der Bericht beinhaltet die Vorstellung des Unternehmens, dessen Produktportfolio und des Aufgabenbereichs der Praktikumsstelle. Darüber hinaus wird das Projekt zur Einführung des KIS YZ.Reha in einer Reha-Klinik vorgestellt, mit Fokus auf die bearbeiteten Aufgaben, angewandte Methoden, Reflexion des Projekts und ein persönliches Fazit.

  • Einführung des Systems YZ.Reha in einer Reha-Klinik
  • Optimierung der Arztbriefschreibung und Erstellung von medizinischen Dokumenten
  • Customizing von Dokumentationsfeldinhaltseiten (DOFI) und Integration von Bezügeladen‐Prozeduren
  • Durchführung von Funktionstests und Begleitung des Produktivstarts
  • Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Consulting

Zusammenfassung der Kapitel

Das Projekt befasst sich mit der Implementierung des Krankenhausinformationssystems YZ.Reha im Reha‐Zentrum ZZ. Die Arbeit umfasste die Erstellung von Word‐Vorlagen zur automatischen Dokumentengenerierung von Arztbriefen und medizinischen Dokumenten, das Customizing von Dokumentationsfeldinhaltseiten (DOFI) inklusive Bezügeladen‐Prozeduren, die Unterstützung von Kundenschulungen, die Durchführung von Funktionstests und die Begleitung des Produktivstarts.

Schlüsselwörter

Krankenhausinformationssystem (KIS), YZ.Reha, Dokumentengenerierung, Arztbriefschreibung, Dokumentationsfeldinhaltseiten (DOFI), Bezügeladen‐Prozeduren, Funktionstests, Produktivstart, Projektmanagement, Consulting.

Ende der Leseprobe aus 84 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ein eHealth-Projekt im Bereich Krankenhausinformationssysteme. Ein Praxisbericht
Hochschule
Fachhochschule Flensburg  (Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen)
Veranstaltung
eHealth-Projekt
Note
1,0
Autor
Susann Schultz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
84
Katalognummer
V1264300
ISBN (PDF)
9783346717047
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Projektbericht Praxisbericht Praktikumsbericht eHealth Krankenhausinformationssysteme KIS Consulting Beratung Projektmanagement Customizing Praxisprojekt Projektarbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Susann Schultz (Autor:in), 2017, Ein eHealth-Projekt im Bereich Krankenhausinformationssysteme. Ein Praxisbericht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1264300
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  84  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum