Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - IT-Security

IT-Security und Datenschutz. Bedrohungsanalyse für eine Arztpraxis

Title: IT-Security und Datenschutz. Bedrohungsanalyse für eine Arztpraxis

Term Paper , 2022 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Constantin Sinowski (Author)

Computer Science - IT-Security
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit erstellt mithilfe einer Bedrohungsanalyse im Kontext zur IT-Sicherheit für eine Hausarztpraxis einen Umsetzungsplan für Sicherheitsmaßnahmen. Auf Basis einer Risikoanalyse werden potenzielle Optimierungs- und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Während zunehmend mehr digitale Geräte und Anwendungen im Alltag verwendet werden, um Informationen zu verarbeiten, wächst auch die Anzahl an Bedrohungen für die Sicherheit der Kommunikationssysteme. Damit ein System sicher ist, muss es unterbrechungsfrei und nur für befugte Personen verfügbar sein. Sowohl die technische Infrastruktur als auch die Art und Weise, wie diese von Personen genutzt wird, muss den Zielen einer Organisation gerecht werden, dass die Informationsverarbeitung vertraulich erfolgt. Cybersicherheit wird oft nur als notwendige Compliance-Aufgabe oder gar als reiner Kostenfaktor betrachtet. Dabei kann eine hohe Sicherheit bei digitalen Prozessen oder Produkten ein Mehrwert oder Wettbewerbsvorteil sein. Cloud-Systeme oder Plattformen etwa funktionieren nur zuverlässig, wenn sie von Grund auf sicher sind.

Das Kundenvertrauen kann durch nachweislich existente Sicherheitsmaßnahmen gestärkt werden. Cybersicherheit ist so notwendig wie das Qualitätsmanagement. Laut dem Digitalverband Bitkom entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich Schäden von rund 230 Milliarden Euro durch Cyberangriffe. Nicht nur Universitäten oder Politiker werde dadurch getroffen, sondern sogar kritische Infrastrukturen wie die Strom- oder Wasserversorgung, Krankenhäuser oder Kommunikationssysteme. Private Unternehmen aller Größen sind in letzter Zeit verstärkt zur Zielscheibe von Cyberattacken geworden, die beträchtlichen Schaden anrichten und auch die Existenz bedrohen können. Beispiele sind gestohlene Kundendaten oder Innovationen, gefälschte E-Mails vom CEO mit der Aufforderung, Geld auf Auslandskonten zu überweisen, oder die Blockade der Produktionsanlagen mit anschließender Erpressung. Am häufigsten greifen die Cyberkriminellen Unternehmen mit sogenannter Ransomware an, um so Lösegeld zu erpressen. Dabei erlangen die Angreifer Zugriff auf die Speichermedien der Unternehmen und verschlüsseln alle darauf befindlichen Daten – die Eigentümer können diese nicht mehr verwenden. Sind alle Systeme erst einmal lahmgelegt, kommen ganze Betriebe zum Stillstand, sensible Daten könnten zudem veröffentlicht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Rechtliche Anforderungen
    • Datenschutz
    • Ärztliche Schweigepflicht
    • Datenschutzbeauftragter
  • Bedrohungsanalyse
    • Risikofaktoren
    • Maßnahmen
      • Informationssicherheitsmanagementsystem
      • Telematikinfrastruktur
  • Umsetzungsplan
    • Projektbeschreibung
    • Projektziele
      • Kurz- und mittelfristige Ziele
      • Meilensteine
    • Projektstrukturplan
    • Projektablaufplan
    • Kostenplan
    • Ressourcenplan
  • Risikoanalyse
  • Diskussion potenzieller Optimierungs- und Verbesserungsmöglichkeiten
  • Zusammenfassung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedrohungsanalyse für eine Arztpraxis im Kontext der IT-Sicherheit. Das Hauptziel ist die Erstellung eines Umsetzungsplans für Sicherheitsmaßnahmen, basierend auf einer Risikoanalyse. Der Plan soll potenzielle Optimierungs- und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen und die Sicherheit der IT-Systeme in der Arztpraxis erhöhen.

  • Rechtliche Anforderungen an den Datenschutz in Arztpraxen
  • Identifizierung von Risikofaktoren im Kontext der IT-Sicherheit
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit
  • Erstellung eines Umsetzungsplans für Sicherheitsmaßnahmen
  • Analyse und Bewertung von möglichen Optimierungs- und Verbesserungsmöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die rechtlichen Anforderungen an den Datenschutz in Arztpraxen. Es werden die relevanten Gesetze und Verordnungen wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), die EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) und die IT-Sicherheitsrichtlinie nach § 75b SGB V behandelt.

Das zweite Kapitel widmet sich der Bedrohungsanalyse. Hier werden die wichtigsten Risikofaktoren für die IT-Sicherheit in einer Arztpraxis identifiziert, die sich aus den Eigenschaften des medizinischen Bereichs, der Praxisstruktur und den möglichen Angriffsvektoren ergeben. Im Anschluss werden verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit vorgestellt, wie beispielsweise die Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) und die Nutzung der Telematikinfrastruktur (TI).

Das dritte Kapitel beschreibt den Umsetzungsplan für die Sicherheitsmaßnahmen. Es werden die Projektziele, Meilensteine, der Projektstrukturplan, der Projektablaufplan, der Kostenplan und der Ressourcenplan erläutert. Dieser Plan soll als Grundlage für die praktische Umsetzung der im zweiten Kapitel vorgestellten Maßnahmen dienen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen IT-Sicherheit, Datenschutz, Bedrohungsanalyse, Risikoanalyse, Umsetzungsplan, Arztpraxis, Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS), Telematikinfrastruktur (TI), GDPR, BDSG, und IT-Sicherheitsrichtlinie nach § 75b SGB V.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
IT-Security und Datenschutz. Bedrohungsanalyse für eine Arztpraxis
College
Fresenius University of Applied Sciences Munich  (onlineplus)
Grade
1,0
Author
Constantin Sinowski (Author)
Publication Year
2022
Pages
21
Catalog Number
V1264668
ISBN (PDF)
9783346703415
ISBN (Book)
9783346703422
Language
German
Tags
IT-Sicherheit Datenschutz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Constantin Sinowski (Author), 2022, IT-Security und Datenschutz. Bedrohungsanalyse für eine Arztpraxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1264668
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint