Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico

Das Einzelunternehmen in Deutschland und Luxemburg. Regelungen und Schritte zur Gründung

Título: Das Einzelunternehmen in Deutschland und Luxemburg. Regelungen und Schritte zur Gründung

Trabajo de Seminario , 2022 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Florian Krüger (Autor)

Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Seminararbeit soll einen Einblick in die Regelungen bezüglich des Einzelunternehmens in Deutschland und in Luxemburg geben. Ferner sollen die beiden Rechtssysteme im Hinblick auf das Einzelunternehmen miteinander verglichen werden. Es soll zudem auf die Schritte eingegangen werden, die nötig sind, um im jeweiligen Land ein Einzelunternehmen zu gründen. Etwaige Bedingungen und Hürden werden in diesem Zusammenhang auch beleuchtet. Der Rechtsvergleich richtet sich zudem auf die steuerlichen Aspekte, die bürokratischen Hürden sowie die Haftung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Einzelunternehmen in Deutschland
    • Definition Einzelunternehmen
    • Arten von Einzelunternehmen
      • Freiberufler
      • Kleingewerbetreibende
      • Der eingetragene Kaufmann (Kaufmann e.K.)
    • Gründung
    • Handelsregister
    • Name des Einzelunternehmens / Unternehmensbezeichnung
    • Bilanzierung und Steuern
    • Haftung
    • Vor- und Nachteile / Fazit
  • Das Einzelunternehmen in Luxemburg
    • Definition Einzelunternehmen
    • Arten von Einzelunternehmen
    • Gründung
    • Handelsregister
    • Name des Einzelunternehmens / Unternehmensbezeichnung
    • Bilanzierung und Steuern
    • Haftung
    • Vor- und Nachteile / Fazit
  • Schlussbemerkung / Überblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen des Einzelunternehmens in Deutschland und Luxemburg. Sie analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Rechtssysteme in Bezug auf die Gründung, die steuerlichen Aspekte, die bürokratischen Hürden und die Haftung von Einzelunternehmen.

  • Definition und Arten des Einzelunternehmens in Deutschland und Luxemburg
  • Gründungsprozesse und rechtliche Anforderungen
  • Steuern, Bilanzierung und andere finanzielle Aspekte
  • Haftungsregelungen für Einzelunternehmer
  • Vor- und Nachteile der Einzelunternehmerform in beiden Ländern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen Überblick über die Zielsetzung und den Kontext der Arbeit, darunter die Bedeutung des Einzelunternehmens in Deutschland. Das zweite Kapitel widmet sich dem Einzelunternehmen in Deutschland, indem es auf die Definition, Arten, Gründung, Handelsregister, Namensgebung, Bilanzierung, Steuern und Haftung eingeht. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf das Einzelunternehmen in Luxemburg, indem es die gleichen Themen behandelt wie das zweite Kapitel.

Schlüsselwörter

Einzelunternehmen, Deutschland, Luxemburg, Gründung, Handelsregister, Steuern, Haftung, Rechtsvergleich, Rechtssystem, Freiberufler, Kleingewerbetreibende, eingetragener Kaufmann.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Einzelunternehmen in Deutschland und Luxemburg. Regelungen und Schritte zur Gründung
Universidad
University of Applied Sciences Trier; Environment - Campus
Calificación
1,3
Autor
Florian Krüger (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
19
No. de catálogo
V1264760
ISBN (PDF)
9783346702517
ISBN (Libro)
9783346702524
Idioma
Alemán
Etiqueta
Recht Jura gesellschaftsrecht Zivilrecht Wirtschaftsrecht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Krüger (Autor), 2022, Das Einzelunternehmen in Deutschland und Luxemburg. Regelungen und Schritte zur Gründung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1264760
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint