Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Investitionsvergleich. Pulverbeschichtungsanlage und Laserschneid- und Stanzmaschine samt automatischem Lager

Titel: Investitionsvergleich. Pulverbeschichtungsanlage und Laserschneid- und Stanzmaschine samt automatischem Lager

Studienarbeit , 2022 , 23 Seiten , Note: 2

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist, für die Geschäftsführung des Unternehmens „Molto Luce GmbH“ einen konkreten und fundierten Vorschlag zu unterbreiten, um eine Entscheidung für eine Anlage zu treffen. Dabei muss der Kontakt zur Werksleitung sowie der Verkaufsleitung eng gehalten werden. Deren Argumente beziehungsweise Ansichten werden in die Überlegungen dieser Arbeit miteingebaut und berücksichtigt.

Grundsätzlich beschießt das Unternehmen „Molto Luce GmbH“ Beleuchtungskörper im Objektbereich selbst herzustellen. Bis zum jetzigen Moment wurden die Beleuchtungskörper gekauft und im Falle eines Schadens im eigenen Reparaturwerk repariert. Um diese Beleuchtungskörper herstellen zu können, muss Molto Luce das bestehende Werk signifikant erweitern. Für eine Laserschneid- und Stanzmaschine samt automatischem Lager sowie eine Pulverbeschichtungsanlage werden im Investitionsplan 8,6 Mio. Euro einkalkuliert. Anfangs war eine Investitionssumme von 12 Mio. Euro geplant. Der Aufsichtsrat meint, dass die gesamte Investitionssumme zu hoch ist und will eine Entscheidung für eine Anlage. Die zweite Anlage kann frühestens 2025 angeschafft werden.

Nach einer Präsentation bevorzugt die Werksleitung die Investition der Pulverbeschichtungsanlage. Für die Produktqualität soll dies entscheidend sein und die Steuerung soll dadurch im eigenen Werk besser sein. Zudem müssen die Beleuchtungskörper zweimal verpackt werden, zum einen als Rohling vor der Pulverbeschichtung und zum anderen nach dieser. Weiteres befürchtet die Werksleitung, dass die möglichen Transportschäden hoch sein können. Dies führt zu Mehraufwendungen, welche die Lieferzeit sowie Liefertreue verlangsamen beziehungsweise benachteiligen könnte. Diese Argumente kann die Geschäftsführung nachvollziehen, haben aber Bedenken bei einer Überschreitung der Gesamtinvestition. Zudem wünscht sich der Aufsichtsrat eine „ansprechende Fassade“ welche ungeplante Mehrkosten verursachen könnte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
    • 1.1. Ausgangslage
    • 1.2. Zielsetzung
    • 1.3. Methodisches Vorgehen
  • 2. INVESTITIONSENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
    • 2.1. Laserschneid- und Stanzmaschine samt automatischem Lager
    • 2.2. Pulverbeschichtungsanlage
    • 2.3. Investitionsrechnung
      • 2.3.1. Kostenvergleichsrechnung
      • 2.3.2. Gewinnvergleichsrechnung
      • 2.3.3. Rentabilitätsvergleichsrechnung
      • 2.3.4. Amortisationsvergleichsrechnung
    • 2.4. Kritische Betrachtung des Berechnungsverfahren
  • 3. CONCLUSIO

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit hat das Ziel, der Geschäftsführung der „Molto Luce GmbH\" einen fundierten Vorschlag zur Entscheidung für eine von zwei Anlagen, eine Laserschneid- und Stanzmaschine oder eine Pulverbeschichtungsanlage, zu unterbreiten. Die Arbeit berücksichtigt die Argumente und Ansichten der Werksleitung und der Verkaufsleitung, um eine Entscheidung zu treffen, die den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht wird.

  • Analyse der Investitionsentscheidungsverfahren für beide Anlagen
  • Bewertung der Kosten und Nutzen beider Anlagen
  • Betrachtung der qualitativen Entscheidungskriterien wie Imagegewinn und Technologieführerschaft
  • Untersuchung der Auswirkungen beider Anlagen auf die Produktionsprozesse und die Lieferkette
  • Erstellung eines fundierten Vorschlags für die Geschäftsführung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Arbeit stellt die Ausgangslage, die Zielsetzung und das methodische Vorgehen dar. Es beschreibt die aktuelle Situation der „Molto Luce GmbH\" und die Notwendigkeit einer Entscheidung für eine neue Anlage. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Investitionsentscheidungsverfahren. Hier werden die Merkmale und Informationen beider Anlagen, der Laserschneid- und Stanzmaschine sowie der Pulverbeschichtungsanlage, erläutert. Das Kapitel beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Anlagen und analysiert die Auswirkungen auf den Markt und die Logistik. Das dritte Kapitel (Conclusio) fasst die Ergebnisse dieser Arbeit zusammen und gibt einen fundierten Vorschlag für die Geschäftsführung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Investitionsentscheidung, Laserschneid- und Stanzmaschine, Pulverbeschichtungsanlage, Kosten-Nutzen-Analyse, qualitative Entscheidungskriterien, Produktionsprozesse, Lieferkette, Geschäftsführung und Entscheidungsfindung.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Investitionsvergleich. Pulverbeschichtungsanlage und Laserschneid- und Stanzmaschine samt automatischem Lager
Note
2
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
23
Katalognummer
V1264993
ISBN (PDF)
9783346752604
ISBN (Buch)
9783346752611
Sprache
Deutsch
Schlagworte
investitionsvergleich pulverbeschichtungsanlage laserschneid- stanzmaschine lager
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Investitionsvergleich. Pulverbeschichtungsanlage und Laserschneid- und Stanzmaschine samt automatischem Lager, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1264993
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum