Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache

Jugendsprache. Sind die aktuellen Wortschöpfungen in der Jugendszene bekannt?

Titel: Jugendsprache. Sind die aktuellen Wortschöpfungen in der Jugendszene bekannt?

Hausarbeit , 2022 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Saif Shili (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Beantwortung der Frage, ob die aktuellen Wortschöpfungen der Jugendsprache in der Szene der Jugendlichen auch wirklich bekannt sind. Die Forschungsfrage der Arbeit, die auf einem theoretischen und einem empirischen Teil beruht, lautet: Sind die Bedeutungen dieser Code-Wörter, die in den letzten Jahrzehnten entstanden sind, den Anwendern auch tatsächlich geläufig und werden sie im Alltag in ihrer richtigen Bedeutung oder sogar auch fälschlich angewandt?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jugendsprache
    • Geschichtliche Entwicklung
    • Spektrum der Jugendsprache
  • Empirische Untersuchung
    • Beschreibung der Vorgehensweise
    • Ergebnisse
    • Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob aktuelle Jugendwörter tatsächlich bei Jugendlichen bekannt sind. Die Forschungsfrage, die auf einer theoretischen und empirischen Untersuchung basiert, lautet: Sind die Bedeutungen der in den letzten Jahrzehnten entstandenen Code-Wörter den Anwendern geläufig und werden sie im Alltag korrekt oder fälschlich angewendet?

  • Historische Entwicklung der Jugendsprache
  • Spektrum der Jugendsprache
  • Empirische Untersuchung zur Bekanntheit von Jugendwörtern
  • Analyse der Ergebnisse und Diskussion der Erkenntnisse
  • Zusammenfassende Schlussfolgerungen und mögliche weitere Forschungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Jugendsprache ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Methode der Arbeit vor. Das Kapitel "Jugendsprache" beleuchtet die geschichtliche Entwicklung und das Spektrum der Jugendsprache, wobei der Fokus auf die Zeit ab den 80er Jahren liegt. Die empirische Untersuchung beschreibt die Vorgehensweise der Datenerhebung, die Ergebnisse der Befragung von Jugendlichen und die Diskussion der Ergebnisse. Das Fazit fasst die Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Jugendsprache, Jugendwörter, Code-Wörter, empirische Untersuchung, Befragung, Bekanntheitsgrad, Sprachwandel, Sprachentwicklung, Interaktion, Kommunikation, soziale Gruppen, Identität.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Jugendsprache. Sind die aktuellen Wortschöpfungen in der Jugendszene bekannt?
Hochschule
Hochschule München
Note
1,3
Autor
Saif Shili (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
14
Katalognummer
V1265770
ISBN (PDF)
9783346702999
ISBN (Buch)
9783346703002
Sprache
Deutsch
Schlagworte
jugendsprache sind wortschöpfungen jugendszene
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Saif Shili (Autor:in), 2022, Jugendsprache. Sind die aktuellen Wortschöpfungen in der Jugendszene bekannt?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1265770
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum