Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration

Wareneingangskontrolle und Dokumentation von Abweichungen (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement)

Titre: Wareneingangskontrolle und Dokumentation von Abweichungen (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement)

Instruction / Enseignement , 7 Pages

Autor:in: Eberhard Hundsotter (Auteur)

Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Auszubildende (2. Lehrjahr, Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement) soll nach dieser 15-minütigen Unterweisung in der Lage sein, die Wareneingangskontrolle unter Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften selbstständig und fachgerecht durchzuführen.

Die Wareneingangskontrolle ist im Unternehmen besonders wichtig, da falsch gelieferte oder beschädigte Ware rechtzeitig identifiziert werden muss, um etwaige Reklamationen bei Lieferanten bzw. Herstellern anzustoßen und der Prüf- und Rügepflicht nachzukommen. Darüber hinaus ist die Einlagerung von fehlerhaften Waren zu vermeiden, um Imageschäden aufgrund mangelhafter Ware oder schlimmstenfalls Sachschäden vorzubeugen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Rahmenbedingungen
    • Beschreibung der Ausgangssituation
    • Zielgruppe
    • Unterweisungsort und -zeitpunkt
    • Arbeitsmittel/Hilfsmittel
    • Zeitlicher Rahmen
  • Zielformulierung Didaktische Analyse
    • Beschreibung und Analyse der Aufgabenstellung
    • Richtlernziel nach dem Ausbildungsrahmenplan
    • Groblernziel aus dem Ausbildungsrahmenplan
    • Feinlernziel aus dem betrieblichen Ausbildungsplan/ operationalisiert
    • Erwartungen an den Auszubildenden
  • Methodische Analyse
    • Mögliche Alternativen zur gewählten Vorgehensweise
    • Begründung eigener Lösung
  • Ablaufstruktur
    • 4-Stufen-Methode
      • 1. Stufe: Vorbereiten
      • 2. Stufe: Vorführen und erklären
      • 3. Stufe: Nachmachen und erklären lassen
      • 4. Stufe: Übung und selbstständiges Anwenden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Unterweisung zum Thema "Wareneingangskontrolle" zielt darauf ab, dem Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um die Wareneingangskontrolle selbstständig und fachgerecht durchführen zu können.

  • Unfallverhütungsvorschriften bei der Verwendung von Sicherheitsmessern
  • Fachgerechte Durchführung der Wareneingangskontrolle
  • Dokumentation von Abweichungen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen
  • Anwendung der 4-Stufen-Methode zur Wissensvermittlung
  • Verknüpfung von Theorie und Praxis in der Unterweisung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit einer detaillierten Darstellung der Rahmenbedingungen, die den Kontext der Unterweisung definieren. Anschließend wird das Ziel der Unterweisung und die didaktische Analyse der Aufgabenstellung erläutert. Der Abschnitt "Methodische Analyse" untersucht verschiedene methodische Vorgehensweisen und begründet die Wahl der 4-Stufen-Methode. Der letzte Abschnitt präsentiert die Ablaufstruktur der 4-Stufen-Methode und beschreibt die einzelnen Stufen im Detail.

Schlüsselwörter

Wareneingangskontrolle, 4-Stufen-Methode, Sicherheitsmesser, Unfallverhütungsvorschriften, betrieblicher Ausbildungsplan, Lernziel, didaktische Analyse, methodische Analyse, Ablaufstruktur, Auszubildender, Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement, Logistikabteilung.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wareneingangskontrolle und Dokumentation von Abweichungen (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement)
Auteur
Eberhard Hundsotter (Auteur)
Pages
7
N° de catalogue
V1265898
ISBN (PDF)
9783346726308
Langue
allemand
mots-clé
wareneingangskontrolle dokumentation abweichungen unterweisung kaufmann/-frau groß- außenhandelsmanagement
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eberhard Hundsotter (Auteur), Wareneingangskontrolle und Dokumentation von Abweichungen (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1265898
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint