Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism

Bezug eines Kopfkissens (Unterweisung Hotelfachmann/-frau)

Title: Bezug eines Kopfkissens (Unterweisung Hotelfachmann/-frau)

Instruction , 5 Pages

Autor:in: Eberhard Hundsotter (Author)

Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Auszubildende (1. Lehrjahr) kann nach einer Unterweisung von 15 Minuten eigenständig ein Kopfkissen sauber und korrekt beziehen. Weiterhin ist er in der Lage, die einzelnen Arbeitsschritte zu erklären. Dies umfasst affektive Lernziele wie sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten, psychomotorische Lernzielbereiche wie Bezüge kontrollieren und aufziehen sowie kognitive Lernziele wie das eigenständige Entwickeln von Verfahrensabläufen zur reibungslosen Erfüllung der Aufgabe.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation
    • Beschreibung der Ausgangssituation
    • Beschreibung und Analyse der Aufgaben-/Problemstellung
    • Zielformulierung
    • Erwartungen an den Auszubildenden
    • Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan
    • Lösungsalternativen und Begründung der eigenen Lösung
    • Zielgruppe/Zielpersonen
    • Lernort
    • Zeitlicher Rahmen
    • Hilfsmittel
    • Risiken
  • Stufe 1-Vorbereitung
    • Kontakt herstellen und begrüßen
    • Lernziel nennen
    • Motivation in Bezug auf das Lernziel
    • Vorkenntnisse abklären
  • Stufe 2-Vormachen und erklären
    • Sichtung der erforderlichen Materialien
    • Glattstreichen des Kopfkissenbezuges unter Beachtung der Gefahr durch Nadeln/Spritzen
    • Kontrolle ob Kissen und Bezug sauber sind, ohne Flecken und Verunreinigungen und ohneheraushängende Fäden
    • Drehen des Kissenbezuges auf Links
    • Überziehen des Kopfkissens mit dem Bezug
    • Stecken der Kopfkissenecken in den Bezug
    • Einklappen der Lasche
    • Glattstreichen des Kissens
    • Ordentliches Platzieren des Kissens auf dem Bett
  • Stufe 3-Nachmachen und erklären lassen
  • Stufe 4-Üben
    • Erfolgssicherung
    • Motivation und Bezug zur Praxis
    • Ausbildungsnachweis
    • Verabschiedung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Konzept beschreibt die Darstellung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung. Es stellt die 4-Stufen-Methode als gewählte Methodik vor und erläutert die konkrete Unterweisung zum Thema „Bezug eines Kopfkissens“ in der Hotellerie.

  • Die Unterweisung soll den Auszubildenden zum Hotelfachmann im ersten Lehrjahr in die korrekte Vorgehensweise beim Beziehen eines Kopfkissens einweisen.
  • Das Konzept betrachtet verschiedene Aspekte der Ausbildungssituation, wie die Analyse der Problemstellung, die Zielformulierung, die Erwartungen an den Auszubildenden und die Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan.
  • Es zeigt die Anwendung der 4-Stufen-Methode mit ihren einzelnen Phasen (Vorbereitung, Vormachen und erklären, Nachmachen und erklären lassen, Üben) und deren praktische Umsetzung in der Ausbildungssituation.
  • Das Konzept beleuchtet die Sicherheitsaspekte und die Risikofaktoren, die bei der Arbeit mit Kopfkissen und Bezug auftreten können.
  • Es wird eine detaillierte Arbeitszergliederung zum korrekten Beziehen eines Kopfkissens vorgestellt, die die einzelnen Arbeitsschritte, die Vorgehensweise und den Begründungsaspekt beinhaltet.

Zusammenfassung der Kapitel

Das Konzept beginnt mit einer Beschreibung der Ausgangssituation im Hotel und der daraus resultierenden Aufgaben- und Problemstellung im Zusammenhang mit der Zimmerreinigung und dem Bet beziehen. Die Zielformulierung beinhaltet das Richtlernziel, das Groblernziel und das operationalisierte Feinlernziel. Die Erwartungen an den Auszubildenden werden erläutert und die Einordnung der Unterweisung in den Ausbildungsrahmenplan erfolgt. Die 4-Stufen-Methode wird als gewählte Lösungsalternative erläutert und im Detail vorgestellt.

Die Stufe 1 „Vorbereitung“ beinhaltet die wichtigen Schritte zur Vorbereitung auf die Unterweisung, wie z. B. die Begrüßung des Auszubildenden, die Nennung des Lernziels, die Motivation in Bezug auf das Lernziel und das Abklären von Vorkenntnissen.

In der Stufe 2 „Vormachen und erklären“ wird dem Auszubildenden das korrekte Beziehen eines Kopfkissens Schritt für Schritt vorgeführt und erklärt. Der Auszubildende wird aufgefordert, Fragen zu stellen.

Schlüsselwörter

Hotelfachmann, Ausbildungssituation, Ausbildereignungsprüfung, 4-Stufen-Methode, Unterweisung, Kopfkissenbezug, Hygiene, Gästeräume reinigen und pflegen, Arbeitsschritte, Sicherheitsaspekte, Risikofaktoren, Arbeitszergliederung, Motivation, Vorkenntnisse, Lernziel, Erfolgssicherung, Praxisbezug.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Bezug eines Kopfkissens (Unterweisung Hotelfachmann/-frau)
Author
Eberhard Hundsotter (Author)
Pages
5
Catalog Number
V1265925
ISBN (PDF)
9783346726582
Language
German
Tags
bezug kopfkissens unterweisung hotelfachmann/-frau
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eberhard Hundsotter (Author), Bezug eines Kopfkissens (Unterweisung Hotelfachmann/-frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1265925
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint