Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic

Richtige Benutzung eines Winkelschleifers (Unterweisung Industriemechaniker/-in)

Title: Richtige Benutzung eines Winkelschleifers (Unterweisung Industriemechaniker/-in)

Instruction , 5 Pages

Autor:in: Eberhard Hundsotter (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Unterweisung ist es, dass die Azubis (2. Lehrjahr) mit dem Winkelschleifer richtig umgehen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktische Vorüberlegung
    • Unterweisungsablauf
      • I. Lernziel
      • II. Ausgangsvoraussetzung
      • III. Arbeitsmittel
      • IV. Lernabschnitte
        • 1. Stufe Vorbereitung
        • 2. Stufe Vormachen und Erklären
        • 3. Stufe Nachmachen und erklären lassen
        • 4. Stufe Üben und festigen
      • V. Lernzielkontrolle
  • Praktische Durchführung
    • 1. Stufe Vorbereitung
    • 2. Stufe Vormachen und Erklären
    • 3. Stufe Nachmachen und Erklären lassen
    • 4. Stufe Üben und Festigen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung hat zum Ziel, Auszubildenden im ersten Lehrjahr die korrekte Handhabung eines Winkelschleifers zu vermitteln. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der sicheren und effizienten Verwendung des Werkzeugs im industriellen Kontext.

  • Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit dem Winkelschleifer
  • Richtige Auswahl und Montage von Schleifscheiben
  • Praktische Anwendung und Handhabung des Winkelschleifers
  • Fehlervermeidung und effektive Arbeitsweise
  • Dokumentation der Unterweisung im Berichtsheft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung gliedert sich in eine didaktische Vorüberlegung und eine praktische Durchführung. In der didaktischen Vorüberlegung werden das Lernziel, die Ausgangsvoraussetzungen, die Arbeitsmittel und der Ablauf der Unterweisung festgelegt. Die vier Lernabschnitte (Vorbereitung, Vormachen und Erklären, Nachmachen und Erklären lassen, Üben und Festigen) werden detailliert beschrieben. Die praktische Durchführung beinhaltet die schrittweise Ausführung der Unterweisung, wobei die einzelnen Schritte in drei Spalten unterteilt sind: "Was?", "Wie?" und "Warum?".

Schlüsselwörter

Winkelschleifer, Schleifscheiben, Unterweisung, Sicherheitsvorkehrungen, Montage, Handhabung, Fehlervermeidung, Berichtsheft.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Richtige Benutzung eines Winkelschleifers (Unterweisung Industriemechaniker/-in)
Author
Eberhard Hundsotter (Author)
Pages
5
Catalog Number
V1265977
ISBN (PDF)
9783346729194
Language
German
Tags
richtige benutzung winkelschleifers unterweisung industriemechaniker/-in
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eberhard Hundsotter (Author), Richtige Benutzung eines Winkelschleifers (Unterweisung Industriemechaniker/-in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1265977
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint