Der Auszubildende (1. Lehrjahr) ist nach einer ca. 15-minütigen Unterweisung in der Lage, selbständig und fachgerecht ein Funkgerät korrekt benutzen zu können. Dazu muss er die notwendigen Arbeitsschritte fehlerfrei beschreiben und korrekt anwenden können.
Geplanter Ablauf der Ausbildungssituation:
l.Stufe: Vorbereiten
2.Stufe: Vormachen und erklaren
3.Stufe: Nachmachen und erklaren lassen
4.Stufe: Zusammenfassen
Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation
Im Rahmen der Ausbildereignungsprufung
l.Stufe: Vorbereiten (Heranfuhren des Auszubildenden an die Aufgabe)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
[...]
Ende der Leseprobe aus 4 Seiten
- nach oben
- Arbeit zitieren
- Eberhard Hundsotter (Autor:in), Funktion und Benutzung von Funkgeräten (Unterweisung Fachkraft für Schutz und Sicherheit), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1265991