Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Kinderlyrik in der DDR. Die Erziehung zur sozialistischen Persönlichkeit

Titre: Kinderlyrik in der DDR. Die Erziehung zur sozialistischen Persönlichkeit

Dossier / Travail , 2019 , 17 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit soll es vor allem um die Kultur des „alten Ostens“, also um die Kultur der DDR gehen. Wie kam es zustande, dass sich die Kinder der DDR mit dem sozialistischen Persönlichkeitsbild identifizieren konnten und welche Dinge haben diese Kinder beschäftigt, besser gesagt: mit welchen Dingen durften sie sich beschäftigen? All diese Fragen und auch die Prägung der Kinderlyrik als solche soll im Folgenden herausgearbeitet werden. Es soll hinterfragt werden, wie sich die Erziehung zur sozialistischen Persönlichkeit in der Kinderlyrik der DDR widerspiegelt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Kinderlyrik
    • Kriterien und Merkmale
    • Historischer Hintergrund der DDR
      • Die Erziehung zur sozialistischen Persönlichkeit
    • Inhaltliche Analyse der Gedichte
    • Auswahlbegründung der Gedichte
  • Gedicht 1
  • Gedicht 2
  • Gedicht 3
  • Gedicht 4
  • Die zehn Gebote der Jungpioniere
  • Fazit
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Kinderlyrik der DDR und untersucht, wie die Erziehung zur sozialistischen Persönlichkeit in diesen Texten widergespiegelt wird. Sie analysiert die Merkmale der Kinderlyrik und beleuchtet den historischen Hintergrund der DDR-Erziehung.

  • Merkmale der Kinderlyrik in der DDR
  • Erziehung zur sozialistischen Persönlichkeit in der DDR
  • Analyse von Gedichten aus der DDR-Zeit
  • Darstellung von Berufsfeldern und Geschlechterrollen in der Kinderlyrik
  • Einfluss der DDR-Ideologie auf die Kinderlyrik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Diese Einleitung stellt die Fragestellung und die Zielsetzung der Arbeit vor. Sie beleuchtet den Hintergrund und die Relevanz der Thematik, insbesondere im Kontext der deutschen Geschichte nach der Wiedervereinigung.
  • Kinderlyrik: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Kinderlyrik und beschreibt die wichtigsten Kriterien und Merkmale dieser Gattung. Es beleuchtet die Entwicklung der Kinderlyrik, insbesondere im Kontext der DDR.
  • Historischer Hintergrund der DDR: Dieses Kapitel erläutert die Erziehung zur sozialistischen Persönlichkeit in der DDR und zeigt auf, wie diese durch das Bildungssystem und die Medienpolitik geprägt wurde.
  • Inhaltliche Analyse der Gedichte: Dieses Kapitel analysiert ausgewählte Gedichte aus der DDR-Zeit und beleuchtet deren Inhalte im Hinblick auf die Darstellung von Berufsfeldern, Geschlechterrollen und die sozialistische Ideologie.

Schlüsselwörter

Kinderlyrik, DDR, sozialistische Persönlichkeit, Erziehung, Bildungssystem, Medienpolitik, Gedichtanalyse, Berufsfelder, Geschlechterrollen, Ideologie.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kinderlyrik in der DDR. Die Erziehung zur sozialistischen Persönlichkeit
Université
University of Hildesheim
Note
2,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
17
N° de catalogue
V1267291
ISBN (PDF)
9783346709639
ISBN (Livre)
9783346709646
Langue
allemand
mots-clé
kinderlyrik erziehung persönlichkeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Kinderlyrik in der DDR. Die Erziehung zur sozialistischen Persönlichkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267291
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint