Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Sportberichterstattung im nationalsozialistischen Hamburg: der Fußball in der Presse

Title: Sportberichterstattung im nationalsozialistischen Hamburg: der Fußball in der Presse

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 22 Pages , Grade: "1"

Autor:in: Thorsten Schülke (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gerade noch rechtzeitig bevor der Deutsche Fußball Bund (DFB) doch
endlich in der Lage scheint, sich der eigenen NS-Vergangenheit zu stellen – eine diesbezüglich in Auftrag gegebene Studie der Historiker Prof. Klaus Hildebrand (Universität Bonn) und Nils Havemann (Mainz) soll Ende 2004 fertig sein – sind während der letzten Jahre einige Werke entstanden, die sich mit der Geschichte des Deutschen Fußballs und des DFB während der Zeit des Nationalsozialismus befassen. Vielfach wird in diesen
Büchern – insbesondere von Bitzer/Wilting, Schwarz-Pich und
Fischer/Lindner – die bereitwillige Mitarbeit der Fubballfunktionäre im NS-Staat und die Instrumentalisierung des Fußballs sowie des Sports im allgemeinen durch die Nationalsozialisten dargestellt und zumindest teilweise kontrovers diskutiert1. Die Frage jedoch, inwieweit die
Sportpresse Anteil an einer solchen Instrumentalisierung hatte, ist bis heute nur in sehr geringem Maße behandelt worden. Lediglich als Quellen für besagte Werke tauchen Zeitungsberichte das öfteren auf.
Mit dieser Arbeit verfolge ich im wesentlichen zwei Ziele. Erstens möchte ich einen allgemeinen Überblick über die Hamburger Sportpresse während des Nationalsozialismus schaffen, zweitens speziell die Frage beantworten, ob und wenn ja in welcher Weise Sportberichterstattung als NS-Propagandamittel eingesetzt wurde.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Worüber berichtet wurde - ein kurzer Einblick in das Hamburger Fußballgeschehen der 1930er und 1940er Jahre
    • 1.1 Vor dem 30. Januar 1933 – „bürgerlicher“ und Arbeiterfußball
    • 1.2 Die Umstrukturierung des Fußballsports im Sinne des Nationalsozialismus
    • 1.3 Sportliche Entwicklungen bis Kriegsbeginn
    • 1.4,,Kriegsmeisterschaften“
  • 2. Der Fußball in der Hamburger Presse
    • 2.1 Das Ende des Hamburger Echos und des Arbeiterfußballs
    • 2.2 Kritik im Nationalsozialismus? – Die Hanseatische Sportzeitung
    • 2.3 Der Hamburger Anzeiger
    • 2.4,,Lest das Mittagsblatt, lest das Tageblatt – alles Lüge, alles Dreck!“
    • 2.5 Konzentration der letzten Kräfte - Die Hamburger Zeitung
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis
    • A) Quellen
    • B) Monographien
    • C) Sonstiges

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit von Thorsten Schülke befasst sich mit der Sportberichterstattung im nationalsozialistischen Hamburg, insbesondere mit der Darstellung des Fußballs in der Presse. Die Arbeit zielt darauf ab, einen Überblick über die Hamburger Sportpresse während des Nationalsozialismus zu geben und zu untersuchen, ob und in welcher Weise die Sportberichterstattung als NS-Propagandamittel eingesetzt wurde.

  • Entwicklung des Hamburger Fußballs in den 1930er und 1940er Jahren
  • Analyse der Hamburger Sportpresse während des Nationalsozialismus
  • Untersuchung der Rolle der Sportberichterstattung als Propagandamittel
  • Vergleich verschiedener Hamburger Zeitungen und deren Berichterstattung über den Fußball
  • Bewertung der Sportberichterstattung im Kontext der NS-Ideologie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der Entwicklung des Hamburger Fußballs in den 1930er und 1940er Jahren, wobei die Unterschiede zwischen dem „bürgerlichen“ und dem Arbeiterfußball vor 1933 sowie die Umstrukturierung des Fußballs im Sinne des Nationalsozialismus hervorgehoben werden. Anschließend werden verschiedene Hamburger Zeitungen und deren Berichterstattung über den Fußball analysiert, darunter das Hamburger Echo, die Hanseatische Sportzeitung, der Hamburger Anzeiger, das Mittagsblatt, das Tageblatt und die Hamburger Zeitung. Die Kapitel beleuchten die unterschiedlichen Perspektiven und Tendenzen in der Sportberichterstattung, die sich im Kontext der NS-Ideologie entwickelten. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einer Bewertung der Rolle der Sportberichterstattung im nationalsozialistischen Hamburg.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Sportberichterstattung, den Fußball, den Nationalsozialismus, Hamburg, die Hamburger Presse, Propaganda, NS-Ideologie, Arbeiterfußball, „bürgerlicher“ Fußball, Sportgeschichte, Medienanalyse, Zeitungsanalyse, Quellenkritik.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Sportberichterstattung im nationalsozialistischen Hamburg: der Fußball in der Presse
College
University of Hamburg  (Historisches Seminar)
Course
Hauptseminar „Von der Weltwirtschaftskrise bis zum Wiederaufbau – Hamburg 1930 bis 1950“
Grade
"1"
Author
Thorsten Schülke (Author)
Publication Year
2003
Pages
22
Catalog Number
V126731
ISBN (eBook)
9783640413911
ISBN (Book)
9783640411641
Language
German
Tags
Presse Hamburg Fußball Sport Sportberichterstattung Nationalsozialismus Arbeiterfußball Kriegsmeisterschaft HSV St.Pauli Hamburger Echo Mittagsblatt Hamburger Anzeiger Echo Anzeiger Zeitung Hamburger NS Vergangenheit Nazi Nazis Kicker Woche Fußball Woche bürgerlicher Holstein Hertha Lorbeer Viktoria Dresdener SV Arbeitersport Arbeitersportler ATSB KG NSV ETV Wilhelm Koch Gauliga Nordmark Krieg Rotsport Erwin Seeler Hanseatische Sportzeitung Sportzeitung Hamburger Abendblatt Paul Duysen Tageszeitung HSZ Nationalsozialisten NFV Norddeutscher Fußballverband Altona General-Anzeiger NSDAP Tageblatt Verlag Fremdenblatt Ligafußball Hitler Deutschland Drittes Reich Dritten Reich HFV Hamburger Fußball-Verband
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thorsten Schülke (Author), 2003, Sportberichterstattung im nationalsozialistischen Hamburg: der Fußball in der Presse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/126731
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint