Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Metal y plástico

Wechseln von Scheiben bei einem Winkelschleifer (Unterweisung Industriemechaniker/in, Fachrichtung Betriebstechnik)

Título: Wechseln von Scheiben bei einem Winkelschleifer (Unterweisung Industriemechaniker/in, Fachrichtung Betriebstechnik)

Instrucción , 5 Páginas

Autor:in: Eberhard Hundsotter (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Metal y plástico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der Ausbildungssituation: Der Azubi (1. Lehrjahr) ist anschließend in der Lage, selbstständig und fachgerecht eine für die Situation angepasste Scheibe in den Winkelschleifer einzuspannen bzw. zu wechseln. Hierzu muss er den Ablauf und die Merkmale des Wechselns fehlerfrei beschreiben und anwenden können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation
    • 1. Stufe
    • Vorbereiten (Heranführen des Azubis an die Aufgabe)
    • 2. Stufe
    • Vormachen/Erklären
    • 3. Stufe
    • Nachmachen und erklären lassen
    • 4. Stufe
    • Zusammenfassen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausbildungssituation zielt darauf ab, dem Auszubildenden die fachgerechte und sichere Handhabung eines Winkelschleifers zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf dem Wechseln von Scheiben und der korrekten Anwendung der dazugehörigen Sicherheitsvorkehrungen.

  • Sichere Handhabung von Elektrowerkzeugen
  • Richtiges Wechseln von Schleifscheiben
  • Anwendung der 4-Stufen-Methode in der Ausbildung
  • Sichtprüfung und Instandsetzung von Werkzeugen
  • Bewertungskriterien für die praktische Ausführung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Stufe: Vorbereiten

Dieser Abschnitt behandelt die Vorbereitung der Ausbildungssituation, einschließlich der Organisation des Arbeitsmaterials, der Begrüßung des Azubis und der Ermittlung seiner Vorkenntnisse. Der Ausbilder soll den Azubi motivieren und ihm den Sinn und Zweck der Aufgabe erläutern.

2. Stufe: Vormachen/Erklären

In dieser Phase demonstriert der Ausbilder den korrekten Wechselvorgang einer Scheibe am Winkelschleifer. Er erklärt die einzelnen Arbeitsschritte, die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen und die Gründe für diese Maßnahmen.

3. Stufe: Nachmachen und erklären lassen

Der Azubi führt den Wechselvorgang selbstständig durch und erklärt dabei die einzelnen Schritte. Der Ausbilder beobachtet, stellt Verständnisfragen und korrigiert gegebenenfalls Fehler.

4. Stufe: Zusammenfassen

Der Azubi fasst den gesamten Handlungsablauf mit eigenen Worten zusammen. Der Ausbilder ergänzt gegebenenfalls fehlende Informationen und stellt sicher, dass der Azubi die wesentlichen Punkte verstanden hat.

Schlüsselwörter

Winkelschleifer, Scheibe wechseln, Sicherheit, 4-Stufen-Methode, Sichtprüfung, Instandsetzung, Bewertungskriterien, Ausbildungssituation, Handhabung von Elektrowerkzeugen.

Final del extracto de 5 páginas  - subir

Detalles

Título
Wechseln von Scheiben bei einem Winkelschleifer (Unterweisung Industriemechaniker/in, Fachrichtung Betriebstechnik)
Autor
Eberhard Hundsotter (Autor)
Páginas
5
No. de catálogo
V1267391
ISBN (PDF)
9783346727046
Idioma
Alemán
Etiqueta
wechseln scheiben winkelschleifer unterweisung industriemechaniker/in fachrichtung betriebstechnik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Eberhard Hundsotter (Autor), Wechseln von Scheiben bei einem Winkelschleifer (Unterweisung Industriemechaniker/in, Fachrichtung Betriebstechnik), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1267391
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  5  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint